Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Welche Boxen?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Klausdet
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: So 1. Apr 2018, 12:09

Welche Boxen?

Beitrag von Klausdet »

Hallo,
ich möchte mir ein paar neue Standboxen leisten, in meine engere Auswahl sind bis jetzt
Nubox-513 und Nubox-483.
Meine Anlage besteht z.Zt. aus einen Receiver Kenwood KR-5400, einen Plattenspieler Audiotechnica AT-LP120 und ein paar Selbstbauboxen.
Welche Boxen könnt ihr mir empfehlen und passen besser zu den KR-5400?
Irgendwann später wird es auch mal einen neuen Vestärker geben.

Danke und Gruß
Klaus
Benutzeravatar
Dennis83
Profi
Profi
Beiträge: 256
Registriert: Fr 23. Dez 2016, 18:39
Wohnort: Borken Westf.
Has thanked: 145 times
Been thanked: 19 times

Re: Welche Boxen?

Beitrag von Dennis83 »

Hallo Klaus,

erstmal willkommen im Forum. Aufgrund deines Setups gehe ich davon aus, dass du die Standlautsprecher erstmal ausschließlich für Musik benötigst und kein Surround damit betreiben möchtest.

Wie groß ist denn dein zu bespielender Raum und was sind deine Vorlieben? Musikrichtung, Lautstärke, ... Und welche Rahmenbedingung gibt es bei dir? WAF, Budget, ...

Gruß,
Dennis
Wohnzimmer: 2x nuLine 284 / nuLine CS-64 / 2x nuLine 24 / nuSub XW-1200 / AVR Pioneer VSX-1131 / Sonos Port
Büro: 3x nuPro A-100 / 2x nuSub XW-700
Ansonsten: 8x Sonos One / 2x Sonos Beam / Sonos Move
Klausdet
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: So 1. Apr 2018, 12:09

Re: Welche Boxen?

Beitrag von Klausdet »

Hallo Denis,
mein Wohnzimmer ist ca. 18qm groß.
Meine Anlage ist nur zum Musik hören, ich höre Heavy, Elektro
Reggae und Punk. Hören tue ich meist lauter wie Zimmerlautstärke.
Budget beträgt ca. 900,-€ für das Paar.
Die Bedeutung von WAF mußte ich erst Googeln, W gibt es nicht.
Gruß
Klaus
David 09
Star
Star
Beiträge: 8400
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
Has thanked: 840 times
Been thanked: 422 times

Re: Welche Boxen?

Beitrag von David 09 »

Weiblicher Akzeptanz Faktor
RiF nuForum 18.07.2023 :confusion-shrug: :sci-fi-beamup:
Benutzeravatar
Kardamon
Star
Star
Beiträge: 1643
Registriert: Sa 4. Feb 2012, 10:18
Wohnort: Wien
Has thanked: 45 times
Been thanked: 129 times

Re: Welche Boxen?

Beitrag von Kardamon »

Hallo Klausdet,

für deine aktuellen Vorgaben halte ich die nuBox 483 für die passendere Box.
SIe benötigt etwas weniger Leistung für gleiche Lautstärke wie die 513.
Für die Preisdifferenz zwischen beiden Lautsprechermodellen könntest du dir ein richtig gutes Tonabnehmersystem leisten (wie zB Ortofon 2M Blue PnP = einfach den kompletten Headshell umstecken)
Gruß
Kardamon
Benutzeravatar
Dennis83
Profi
Profi
Beiträge: 256
Registriert: Fr 23. Dez 2016, 18:39
Wohnort: Borken Westf.
Has thanked: 145 times
Been thanked: 19 times

Re: Welche Boxen?

Beitrag von Dennis83 »

Kardamon hat geschrieben: für deine aktuellen Vorgaben halte ich die nuBox 483 für die passendere Box.
SIe benötigt etwas weniger Leistung für gleiche Lautstärke wie die 513.
Das stimmt natürlich. Allerdings ist die 513 deutlich belastbarer. Insofern würde ich eher zur 513er greifen. Ein neuer Verstärker ist evtl. leichter ausgetauscht, als ein neues Boxensystem. Rein optisch würden mich die 513er ebenfalls deutlich mehr ansprechen.

MMn ist Kardamons Argument aber ebenfalls schlüssig. Die Prioritäten der Argumente musst du nun für dich persönlich entscheiden. Das kann dir schließlich niemand abnehmen. ;-)
Wohnzimmer: 2x nuLine 284 / nuLine CS-64 / 2x nuLine 24 / nuSub XW-1200 / AVR Pioneer VSX-1131 / Sonos Port
Büro: 3x nuPro A-100 / 2x nuSub XW-700
Ansonsten: 8x Sonos One / 2x Sonos Beam / Sonos Move
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Has thanked: 130 times
Been thanked: 346 times

Re: Welche Boxen?

Beitrag von Zweck0r »

Dennis83 hat geschrieben:Allerdings ist die 513 deutlich belastbarer.
Das täuscht, es sind nur 1,8 dB Unterschied. Wegen des höheren Wirkungsgrades ist die 483 bei ihrer Nennbelastbarkeit um 0,2 dB lauter (!) als die 513 bei ihrer höheren Nennbelastbarkeit.

Vorteile der 513 würde ich eher im Mittenbereich erwarten.
Benutzeravatar
Dennis83
Profi
Profi
Beiträge: 256
Registriert: Fr 23. Dez 2016, 18:39
Wohnort: Borken Westf.
Has thanked: 145 times
Been thanked: 19 times

Re: Welche Boxen?

Beitrag von Dennis83 »

Zweck0r hat geschrieben: Das täuscht, es sind nur 1,8 dB Unterschied. Wegen des höheren Wirkungsgrades ist die 483 bei ihrer Nennbelastbarkeit um 0,2 dB lauter (!) als die 513 bei ihrer höheren Nennbelastbarkeit.

Vorteile der 513 würde ich eher im Mittenbereich erwarten.
Oh, ok. Das hätte ich nicht erwartet. Danke für den Hinweis.
Wohnzimmer: 2x nuLine 284 / nuLine CS-64 / 2x nuLine 24 / nuSub XW-1200 / AVR Pioneer VSX-1131 / Sonos Port
Büro: 3x nuPro A-100 / 2x nuSub XW-700
Ansonsten: 8x Sonos One / 2x Sonos Beam / Sonos Move
Klausdet
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: So 1. Apr 2018, 12:09

Re: Welche Boxen?

Beitrag von Klausdet »

Danke für die Empfehlungen, ich glaube ich werde den Rat von Kardamon folgen oder mich für die Canton C309 entscheiden :oops:
Benutzeravatar
Bussardinho
Star
Star
Beiträge: 1045
Registriert: So 31. Aug 2014, 20:09
Been thanked: 10 times

Re: Welche Boxen?

Beitrag von Bussardinho »

Moin Klausdet,

ich werfe mal die NuLine (ggf. als 2. Wahl) in's Rennen.
Etwas über Budget, allerdings für Raum und Musikrichtung sicher gut geeignet. :wink:

Gruß
Buss
Antworten