Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Frage zum Umstieg auf Aktivboxen

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Antworten
Benutzeravatar
anphex
Star
Star
Beiträge: 696
Registriert: Mi 28. Mär 2018, 21:02
Wohnort: Berlin
Has thanked: 205 times
Been thanked: 143 times

Frage zum Umstieg auf Aktivboxen

Beitrag von anphex »

Hallo!

Ich habe aktuell noch die NuVero 110 seit einer Woche hier stehen, bald auch die NuVero 60, wollte aber just in case die NuPro A 600 austesten.
Aktuell habe ich einen Denon X6400 11.2 Receiver, den ich dann über die Pre Outs per Chinch mit den Boxen verbinden würde. Wie verhält es sich dann mit der Lautstärkeregelung? Kann ich das noch über den Receiver machen oder ist das dort nur sehr begrenzt möglich, sodass ich an den Boxen (per Fernbedienung?) die Lautstärke justieren muss?
Benutzeravatar
Bruno
Star
Star
Beiträge: 5129
Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
Wohnort: Unterensingen
Has thanked: 486 times
Been thanked: 79 times

Re: Frage zum Umstieg auf Aktivboxen

Beitrag von Bruno »

Du stellst die Lautstärke einmal ein an den nuPro zb. auf 70 oder auf voll (80) und dann regelst du die Lautstärke selber immer mit dem AVR wie gewohnt...
Du musst dir das halt so vorstellen dass die nuPro in diesem Fall eben "nur" als Endstufe fungiert... :wink:
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Frage zum Umstieg auf Aktivboxen

Beitrag von Weyoun »

70 oder 80 kann ich an den nuPros definitiv nicht empfehlen, weil es dann bei der Qeuellenauswahl "analog" bei leisen Passagen hörbar rauscht. Dann doch lieber erst mal mit 50 probieren und dann den AVR (in diesem Fall die Vorstufensektion) bei hohem Pegel-Bedarf bis auf 0 dB stellen. Wenn der Pegel dann nicht reicht (was ich mir nicht vorstellen kann), kann der nuPro-Pegel immer noch Stück für Stück angehoben werden.
Antworten