Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Welche Boxen?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Uwe_Nds
gerade reingestolpert
Beiträge: 8
Registriert: Mi 13. Feb 2013, 22:09

Re: Welche Boxen?

Beitrag von Uwe_Nds »

Bussardinho hat geschrieben:Moin Klausdet,

ich werfe mal die NuLine (ggf. als 2. Wahl) in's Rennen.
Etwas über Budget, allerdings für Raum und Musikrichtung sicher gut geeignet. :wink:

Gruß
Buss
Punk und Reggae gehen über die 483er nuBoxen in meiner Man cave wunderbar - besser als über die nuVero 4 im Wohnzimmer.

Schöne Grüße
Uwe
Benutzeravatar
Dennis83
Profi
Profi
Beiträge: 256
Registriert: Fr 23. Dez 2016, 18:39
Wohnort: Borken Westf.
Has thanked: 145 times
Been thanked: 19 times

Re: Welche Boxen?

Beitrag von Dennis83 »

Klausdet hat geschrieben:Danke für die Empfehlungen, ich glaube ich werde den Rat von Kardamon folgen oder mich für die Canton C309 entscheiden :oops:
Hast du dich schon entschieden?
Wohnzimmer: 2x nuLine 284 / nuLine CS-64 / 2x nuLine 24 / nuSub XW-1200 / AVR Pioneer VSX-1131 / Sonos Port
Büro: 3x nuPro A-100 / 2x nuSub XW-700
Ansonsten: 8x Sonos One / 2x Sonos Beam / Sonos Move
Klausdet
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: So 1. Apr 2018, 12:09

Re: Welche Boxen?

Beitrag von Klausdet »

Nein, ich habe mich noch nicht entschieden .
Ich schwanke immer noch zwischen 483 und Canton C309.
Benutzeravatar
pr
Star
Star
Beiträge: 1147
Registriert: Fr 13. Feb 2004, 08:41
Wohnort: NRW
Been thanked: 2 times

Re: Welche Boxen?

Beitrag von pr »

Da kann man noch soviel diskutieren, entscheidend ist dir Lautsprecher zu Hause anzuhören. :wink:
Es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von jedem !!
Benutzeravatar
Bussardinho
Star
Star
Beiträge: 1045
Registriert: So 31. Aug 2014, 20:09
Been thanked: 10 times

Re: Welche Boxen?

Beitrag von Bussardinho »

Klausdet hat geschrieben:Nein, ich habe mich noch nicht entschieden .
Ich schwanke immer noch zwischen 483 und Canton C309.
Moin,

ich würde zwingend die NuLine 84 (ggf. als 2.Wahl) mit in die Überlegung aufnehmen.
Über Budget, ich weiß, aber m.M.n. für den überschaubaren Mehrpreis mindestens eine Liga höher.
Was das Gehäuse angeht, mindestens zwei Ligen höher.

Von den C309 halte ich in dieser Preisklasse nicht viel.
Das ist im Prinzip eine GLE, also gerade mal der Einstiegslautsprecher eines Massenherstellers.
Hatte mal ein früheres Modell davon und bis auf den Kickbassbereich konnte sie sich nicht hervorheben.
Hatte sie schnell gegen eine Karat getauscht, welche aber einer NuJu35 weichen musste,
die der Karat selbst im Bass (mit ATM) den Schneid abgekauft hat.

Soviel zu meiner Meinung :wink:

Gruß
Buss
Benutzeravatar
pr
Star
Star
Beiträge: 1147
Registriert: Fr 13. Feb 2004, 08:41
Wohnort: NRW
Been thanked: 2 times

Re: Welche Boxen?

Beitrag von pr »

Bussardinho hat geschrieben:
Von den C309 halte ich in dieser Preisklasse nicht viel.
Das ist im Prinzip eine GLE, also gerade mal der Einstiegslautsprecher eines Massenherstellers.
Hatte mal ein früheres Modell davon und bis auf den Kickbassbereich konnte sie sich nicht hervorheben.
Dann solltest du sie dir jetzt einmal anhören, vor allen Dingen auch zu diesem Preis. :wink:
Es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von jedem !!
Benutzeravatar
Bussardinho
Star
Star
Beiträge: 1045
Registriert: So 31. Aug 2014, 20:09
Been thanked: 10 times

Re: Welche Boxen?

Beitrag von Bussardinho »

Wird schwierig, da sie ja ausschließlich online angeboten werden.
Aber mag sein, dass es ein Preis-/Leistungs Kracher ist.

Wenn Klausdet es genau wissen will, beide ordern und vergleichen.
Nubert 30 Tage und Canton gar 45 Tage in diesem Fall.
Da sollte es möglich sein, eine Entscheidung zu treffen.
Der Verlierer geht retour.

Gruß
Buss
Riedlmich
gerade reingestolpert
Beiträge: 1
Registriert: Do 22. Okt 2020, 22:27

Re: Welche Boxen?

Beitrag von Riedlmich »

Hallo,

Ich stehe gerade an der gleiche Weggabelung.
Gibt es zu dem alten Thema neue Erkenntnisse.

Danke schonmal
Benutzeravatar
F.Lauschiplauschi
Star
Star
Beiträge: 1389
Registriert: Do 9. Apr 2020, 21:15
Has thanked: 46 times
Been thanked: 136 times

Re: Welche Boxen?

Beitrag von F.Lauschiplauschi »

Empfehlungen für Fremdfabrikate sollte man hier nicht erwarten. Ich denke, die nuBox 513 ist für die meisten Fälle ideal. Siehe auch Testberichte.
Bestellen und ausprobieren.
nuBox 483, nuPro A-100/AW-350/A-500, div. CanTeuf/AVR/DSP, UMIK-1/REW
crz
Profi
Profi
Beiträge: 267
Registriert: Mo 12. Okt 2009, 10:48
Has thanked: 77 times
Been thanked: 86 times

Re: Welche Boxen?

Beitrag von crz »

Wenn der Maximalpegel im Vordergrund steht: ganz klar die 483! (der Vergleich mit Nennbelastbarkeit und Wirkungsgrad hinkt, die Pegelfähigkeiten der 483 sind größer als diese Betrachtung nahelegt) Aber ob das überhaupt praxisrelevant ist muss jeder selbst anhand Raumgröße und Hörgewohnheiten beurteilen. Klanglich gefällt mir die 513 deutlich besser, schöne Mitten, sauberer Bass, aber nicht überbetont!
Die Cantons (kenne die B100 und C309) fand ich im Vergleich zu den Nuberts dumpf. Klingen bei geringen Lautstärken zur Hintergrundbeschallung erst mal gefällig, vor allem bei schlechten/dünnen Aufnahmen. Bei mir haben sich im Test dann aber die 513 (gegen B100) und 483 (gegen C309) durchgesetzt. Wenn man im Glaspalast sitzt, kann die Canton Abstimmung aber auch gut sein.
Viele Grüße
Christian
nuBoxx B-40
nuBox 683, 513, 383 und 311
Antworten