Moin Moin (schon wieder),
Zigi hat geschrieben:Ich dachte - der Einmessvorgang überschreibt die Grundeinstellungen vom Denon bzw. bezieht diesen quasi Trick nicht mit ein.
DAS tut er auch, aber nur die Größen-, Entfernungs- und EQ-Einstellung. Ausserdem ermittelt er selbst, welche LS angeschlossen sind - das ist richtig. Bei mir hat er keinen Sub und keine Surround-B (B steht hier nicht für Back, denn dem Denon kann man zwei unterschiedlich positionierte Surround-Pärchen spendieren -> Musik/Film!) erkannt und diese dann auch ausgeschlossen. Hat man
vor dem automatischen Setup aber bereits die Surround-Back-Endstufen "deaktiviert" und auf Zone2 "umprogrammiert", dann behält er diese Einstellung bei und lässt die Surround-Back-Kanäle beim autom. Einmessen weg.
Übrigens; ich laber hier ständig von Zone2 - ich hab später Zone3 dafür verwendet (geht natürlich auch), weil der Denon intern die L&R-Kanäle der Zone2 verwechselt hat. Dies ist ein Gerätefehler, denn die Verkabelung war einwandfrei. Ich hätte auch einfach was umstecken können, aber bei Zone3 bestand das Problem nicht
mralbundy hat geschrieben:Hi Rudi !
suchst Du dann jetzt:
a:) eine Ergänzung zum Sony, quasi als Vorstufe?
b![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
einen Ersatz für den Sony
c![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
erstmal eine Standortbestimmung, wie gut bzw. schlecht denn jetzt der Sony im Vergleich zu aktuellen Amps ist?
Hauptsächlich
B und in diesem Zusammenhang natürlich auch
C
mralbundy hat geschrieben:Ist Dir beim 3805 nicht auch schon aufgefallen, wie verhätnismäßig leicht dieser ist??
Nunja - mit seinen 17kg immerhin schwerer als der 13kg-Onkyo701, aber natürlich um einiges leichter als der 24kg-Sony. Verarbeitung war aber absolut einwandfrei und stabil, was man vom Onkyo nicht behaupten kann, aber darum ging es nicht
Der Rudi
Zigi hat geschrieben:Rudi du bist wie immer eine Super HILFE!
DANKE
...gern geschehen
![Redface :oops:](./images/smilies/nuforum/icon_redface.gif)