Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Bassstärker im Stereo ? Nuvero 60 oder Nuvero 70 ?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Gude_AB
Newbie
Newbie
Beiträge: 40
Registriert: Mi 31. Jan 2018, 13:38

Re: Bassstärker im Stereo ? Nuvero 60 oder Nuvero 70 ?

Beitrag von Gude_AB »

Ich werde jetzt einfach auf die Kw08 warten und die nv60 zum probehören bestellen . Die Nv 70 als Center bestelle ich erst wenn mich die 60 er im Stereo überzeugen. Bin gespannt ob der doppelte Preis der 60er gegenüber meinen nl34 auch wirklich gleich hörbar ist ( erwarte es aber schon) . Vielen Dank für eure super Ideen und Anregungen .
Lg
Benutzeravatar
Comeback
Semi
Semi
Beiträge: 201
Registriert: Fr 27. Aug 2010, 19:05
Has thanked: 14 times

Re: Bassstärker im Stereo ? Nuvero 60 oder Nuvero 70 ?

Beitrag von Comeback »

Gude_AB hat geschrieben:Also so wie es aus sieht wird mir dann doch klar die 60 empfohlen statt der 70 für Stereo!? Bis auf ein Argument für die Optik hat bis jetzt eigentlich jeder sich für die 60 ausgesprochen. Keiner beide im direkten Vergleich gehört?
Late Metal hat geschrieben:Ich hatte beide bei Nubert gehört.
Die 70 war für mich nach 10 Minuten raus....Nicht nur des Basses wegen.
Wenn's finanziell drin ist beide bestellen und gegeneinander zuhause!hören?
Ich hab beide im direkten Vergleich gehört und bei mir war die 60 sofort raus, hat keine 2 Minuten im Vergleich zur 70 gedauert. Ich fand die 70 viel musikalischer. Tiefgang war bei mir Nebensache da klar war, dass ich nen Sub dazu bekomme.
Viele Grüße
Christian

Samsung GQ75QN95A, Sennheiser Ambeo, VU+ Duo 4k, Pioneer BDP-LX52, Sony UBP-X800M2 4K, 1x Elac 2070
WuGeDo
gerade reingestolpert
Beiträge: 8
Registriert: Mi 6. Apr 2016, 20:34
Wohnort: Dortmund
Been thanked: 1 time

Re: Bassstärker im Stereo ? Nuvero 60 oder Nuvero 70 ?

Beitrag von WuGeDo »

Hallo,
bei mir werkeln die Nuvero 60 als Hauptlautsprecher (auf den passenden Nubert Stativen) und als Center die Nuvero 70 (auf dem Lowboard). Ich kann Dir diese Kombi wirklich empfehlen. Die Nuvero 60 machen meiner Meinung nach auch bereits bei niedrigen Lautstärken ein sehr ausgewogenes, weiches und trotzem bassstarkes Klangbild. Die Nuvero 70 hingegen selektiert eher die einzelnen Instrumente / Stimmen usw., steigt dafür bei höheren Lautstärken noch basskräftiger ein, als die Nuvero 60. Von daher ist Nuvero 70 meiner Meinung nach als Center für die Sprachwiedergabe genau richtig. Auf Deinem Lowboard sehen eine liegende NV70 als Center und zwei auf (den kleinen Standfüßen von Nubert) stehende NV70 evtl. aber besser aus. Die NV60 ist recht "pummelig" und sollte (wie bei mir) eher auf schön schlanken Stativen stehen (wenn es der Platz bei Dir rechts und links neben dem Lowboard noch zulässt) .....aber alles Geschmacksache :wink: Probehören geht bei mir in Dortmund gerne :mrgreen:
Benutzeravatar
Late Metal
Profi
Profi
Beiträge: 283
Registriert: So 22. Mär 2015, 08:34

Re: Bassstärker im Stereo ? Nuvero 60 oder Nuvero 70 ?

Beitrag von Late Metal »

Comeback hat geschrieben:
Gude_AB hat geschrieben:Also so wie es aus sieht wird mir dann doch klar die 60 empfohlen statt der 70 für Stereo!? Bis auf ein Argument für die Optik hat bis jetzt eigentlich jeder sich für die 60 ausgesprochen. Keiner beide im direkten Vergleich gehört?
Late Metal hat geschrieben:Ich hatte beide bei Nubert gehört.
Die 70 war für mich nach 10 Minuten raus....Nicht nur des Basses wegen.
Wenn's finanziell drin ist beide bestellen und gegeneinander zuhause!hören?
Ich hab beide im direkten Vergleich gehört und bei mir war die 60 sofort raus, hat keine 2 Minuten im Vergleich zur 70 gedauert. Ich fand die 70 viel musikalischer. Tiefgang war bei mir Nebensache da klar war, dass ich nen Sub dazu bekomme.
Unterschiedlicher kanns manchmal garnicht sein :mrgreen:
Deshalb, man kann hier endlos Seiten mit mehr als subjektiven Empfindungen füllen, letztendlich muss es JEDER selbst testen/herausfinden. Thema kann zu, eigentlich........ :wink:
NuVero 60 mit ATM auf Nubert Stativen BS- 642

Yamaha R-S 700

NuBox 383 an Pioneer A- 445

Harman/Kardon - Go & Play
Gude_AB
Newbie
Newbie
Beiträge: 40
Registriert: Mi 31. Jan 2018, 13:38

Re: Bassstärker im Stereo ? Nuvero 60 oder Nuvero 70 ?

Beitrag von Gude_AB »

So , kleines Update . Habe meine nl34 jetzt verkauft und heute werden die nl 334 bestellt .
Werde das Lowboard so umbauen lassen , von einem Schreiner , dass der Sub integriert ist im Lowboard . Damit habe ich an der Seite Platz geschaffen für große Lautsprecher. Wird mich zwar teuer zu stehen kommen jetzt ,aber denke nur so werde ich das Buch „ hörgenuss im eigenen Wohnzimmer „ endlich schließen können für mich .
Reise geht also doch in eine ganz andere Richtung wie hier anfangs angepeilt wurde .
Benutzeravatar
Bruno
Star
Star
Beiträge: 5129
Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
Wohnort: Unterensingen
Has thanked: 486 times
Been thanked: 79 times

Re: Bassstärker im Stereo ? Nuvero 60 oder Nuvero 70 ?

Beitrag von Bruno »

Gute Entscheidung das mit dem 334 8)
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
David 09
Star
Star
Beiträge: 8400
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
Has thanked: 840 times
Been thanked: 422 times

Re: Bassstärker im Stereo ? Nuvero 60 oder Nuvero 70 ?

Beitrag von David 09 »

Na dann darf man auf die ersten hörungen mit der männerbox gespannt sein...Glückwunsch 8)
RiF nuForum 18.07.2023 :confusion-shrug: :sci-fi-beamup:
Benutzeravatar
Bruno
Star
Star
Beiträge: 5129
Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
Wohnort: Unterensingen
Has thanked: 486 times
Been thanked: 79 times

Re: Bassstärker im Stereo ? Nuvero 60 oder Nuvero 70 ?

Beitrag von Bruno »

leider kommt hier auch keine Antwort mehr..... :roll: :?
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
rockyou
Star
Star
Beiträge: 4739
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
Has thanked: 101 times
Been thanked: 76 times

Re: Bassstärker im Stereo ? Nuvero 60 oder Nuvero 70 ?

Beitrag von rockyou »

Der aktuelle nu‘s Letter empfiehlt die nuVero 70 im aktuellen nuTipp als Stereobox.
Das ist mal ein wirklich guter Tipp! Allerdings hätte ich den nuPower D dazu empfohlen anstelle des NAD :D
Evtl. kommen bei guter Nachfrage ja auch neue passende Stative? :mrgreen:
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
rockyou
Star
Star
Beiträge: 4739
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
Has thanked: 101 times
Been thanked: 76 times

Re: Bassstärker im Stereo ? Nuvero 60 oder Nuvero 70 ?

Beitrag von rockyou »

Im entsprechenden Angebot im Nubert Store (heißt der eigentlich noch nicht nuStore?) hat sich ein Fehler eingeschlichen: man braucht für zwei Boxen auch zwei Standfüße. Im Angebot ist aber nur einer aufgeführt.
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
Antworten