ich plane derzeit mein kleines Heimkino in meinem Wohnzimmer und habe dazu ein paar Fragen an Euch.
In meinem Wohnzimmer habe ich geplant folgende Boxen einzusetzen:
2 x nuLine 244
2 x nuLine RS-54
4 x nuLine 24
1 x nuLine CS-174
1 x nuLine AW-1100
AV Receiver: Denon AVR-X6400H
Das Boxen-Setup soll primär für den Movie-Sound im Heimkino abgestimmt werden, es wird aber auch regelmäßig Musik gehört.
Gerne möchte ich in meinem Heimkino auch Dolby Atmos einsetzen. Dafür habe ich die Atmos-Multifunktionsbox nuLine RS-54 vorne auf den beiden Stand-Lautsprechern nuLine 244 hinzugefügt.
Hier kommt wahrscheinlich ein bauliches Problem in meinem Wohnzimmer zum Tragen, dazu nachfolgend zwei Bilder:
Wie zu sehen stehen die beiden Front-Lautsprecher (nuLine 244) mit der Multifunktionsbox unter einer Dachschräge.
Bei der linken Box gibt es einen Abstand zur Decke von 28 cm, bei der rechten Front-Box besteht dies Problem im Grunde nicht.
Unter dieser Dachschräge wollte ich die beiden Front-Lautsprecher soweit wie möglich nach vorne stellen, so dass diese bündig mit dem vorderen Abschluss/Ende der Dachschräge stehen.
Hier ist nun meine Frage, kann ich die Boxen so aufstellen? Oder ist dies für Dolby Atmos Sound völlig ungeeignet?
Dann habe ich zur Aufstellung / Position der Rear-Boxen noch Fragen. Hier auch erst einmal zwei Bilder dazu:
Da Sofa steht etwa 15 cm von der Wand entfernt, wenn ich dort Platz nehme, dann befindet sich die Ohr-Position in etwa 100 cm Höhe.
Die seitlichen Rear-Boxen werden auf Stativen (Stativhöhe 67 cm) stehen - rechts und links neben dem Sofa stehen.
Ist die Position dieser Boxen so OK?
Die weiteren beiden Rear-Boxen werden an der Rückwand per Wandhalterung befestigt.
Sind da die nuLine 24 die richtigen Boxen?
Ich habe diese dann direkt unter der Decke platziert - OK?
Falls sonst noch etwas auffällt. Einfach raus damit

Vielen Dank und Grüße
Daniel