Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Onkyo TX-DS 777 + Streoendstufe

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Antworten
Caisa

Onkyo TX-DS 777 + Streoendstufe

Beitrag von Caisa »

Hallo, hab vor kurzem den oben genannten Reciver gekauft und bin am überlegen ob ich für die Front-LS noch eine Stereoendstufe oder 2 Monos dranhänge...? :?
Macht das überhaupt Sinn mit dem Onkyo als Vorverstärker?
In welchem preislichen Rahmen müsste ich mich bewegen um überhaupt eine Verbesserung zu bekommen? Der Onkyo macht für einen AVR einen recht guten Stereoklang! :)

Gruß Caisa
ghnomb
Star
Star
Beiträge: 725
Registriert: Do 21. Feb 2002, 14:08
Wohnort: Neuenburg

Beitrag von ghnomb »

Hallo Caisa,

welche Verbesserung erwartest Du?

Separate Endstufen bringen nur dann wirklich was, wenn die eingebauten nix taugen (und die vom Onkyo sollen ja recht gut sein), oder wenn Du gerne wirklich laut hörst, gerade im Mehrkanalbetrieb.
Dann kannst Du das Netzteil das Onkyos entlasten, und das KANNST Du als Klangverbesserung hören.

Ist Dein Onkyo auftrennbar (also: hat er Main-Ins)? Wenn nicht, würde Dir eine Endstufe den Anschluß eines ABLs ermöglichen / vereinfachen.

Sag doch mal was zum Rest Deiner Anlage und zu Deinen Hörgewohnheiten.

Edit: wer lesen kann ist im Vorteil :oops: : das ABL hast Du ja schon angeschlossen, und die NW3 ist ja nicht soo leistungshungrig.

Und der üblich Tip:
Du hast ja wahrscheinlich vor dem Onkyo einen Stereo-Verstärker gehabt? Wenn dessen Werte (Leistung) nicht deutlich schlechter sind als die vom Onkyo: anschließen und probieren....

Jürgen
[size=75]NL 100+ABL (Front) und NB310 (Rear) an NAD T752 + KA907 und Philips DVD963SA; NB380 an Onkyo CR305X
NB310 + Onkyo TX7340 am PC[/size]
Caisa

Beitrag von Caisa »

Ich erwarte natürlich einen besseren Stereoklang! :wink:
Höre Musik fast nur in Stereo! Center hab ich keinen, als Rears dienen alte Canton Boxen. :?
Leider war mein Stereo Verstärker zu schlecht um ihn mit dem Onkyo zu vergleichen. Wollte mir erst etwas in richtung Marantz PM 7200 o.Ä. kaufen bis Trinity mit dem Onkyo kam...... :P
Beim NAD 320BEE oder dem genannten Marantz war der Stereoton doch noch ein Tick besser als bei dem Onkyo!
Der ist übrigens auftrennbar.

Gruß Caisa
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo Caisa,

wenn du einen besseren Stereoklang haben willst, dann kauf dir einen guten Stereoverstärker, das ist mit ziemlicher Sicherheit die günstigere und erfolgversprechendere Lösung als eine Endstufe.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Caisa

Beitrag von Caisa »

...und den Vollverstärker dann als Endstufe nutzen???
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo,
Caisa hat geschrieben:...und den Vollverstärker dann als Endstufe nutzen???
im Surroundbetrieb, ja. Im Stereobetrieb solo als Vollverstärker.
Bei dieser Lösung bin ich letztlich herausgekommen, obwohl ich das gerne vermieden hätte.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Antworten