![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Ein DSP ist zwar schon da, aber der arbeitet anders als ein miniDSP (hat ein ganz anderes Funktions-Spektrum).
Ich habe eine Zahl genannt bekommen, aber das ist noch nicht final. Ich werde aber sicher der erste sein, der das entsprechende Setup zuhause stehen haben wird (wurde mir versprochen--> ich schiele mal Richtung Herr Spiegler)...das wird dann teuer (weiterer BlickWeyoun hat geschrieben: Weißt du, wo die Grenze liegt? Also wie viele wireless gekoppelte "Paare" können in einem Raum gleichzeitig betrieben werden? Wäre Atmos mit 7.1.4 machbar (also 14 nuPros und somit 7 Paare gleichzeitig)? Oder noch mehr?
Die Appsteuerung läuft über ein separaten Bluetooth LE Kanaljonasboehl hat geschrieben:Abend zusammen,
wahnsinns Weiterentwicklung der nuPro Serie!![]()
Was mich sehr interessieren würde:
1.
Wenn ihr von App-Steuerung redet, müsste die Box ja auch WLAN haben?!
Jajonasboehl hat geschrieben: 2.
Geht bei dem HDMI Dongle das Audio Signal über die USB Buchse? Müsste ja eigentlich.
Das kann ich final nicht sagen, aber vielleicht hilft die Info, das weiterhin 1A geboten wirdjonasboehl hat geschrieben:
2.1
Ist es dann möglich über ein Y-Kabel die Spannungsversorgung für noch einen weiteren Dongle (z.B Spotify Connect) abzugreifen? Ein Netzteil bei der Box wäre ja unschön.
Bei der nächsten Version dann vielleicht mehrere USB-Buchsen einplanen.
Danke und viele Grüße Jonas
Nein, das läuft über Bluetooth.jonasboehl hat geschrieben:Wenn ihr von App-Steuerung redet, müsste die Box ja auch WLAN haben?!
Ja, aber bitte beachten: Es gibt zwei USB-Buchsen, den "normalen" Eingang, über den sich die nuPro X beispielsweise als externe Soundkarte betreiben lassen, und den Versorgungsausgang, der dann mit dem Dongle zusätzlich als Audio-Eingang fungiert.Geht bei dem HDMI Dongle das Audio Signal über die USB Buchse? Müsste ja eigentlich.
Ich habe es nicht probiert, aber der Ausgang müsste dann zwei Geräte versorgen. Ich bezweifle es.Ist es dann möglich über ein Y-Kabel die Spannungsversorgung für noch einen weiteren Dongle (z.B Spotify Connect) abzugreifen? Ein Netzteil bei der Box wäre ja unschön.
Bei der nächsten Version dann vielleicht mehrere USB-Buchsen einplanen.