Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
NuBert 1100 schwach im Oberbass?
- Othmar
- Star
- Beiträge: 1294
- Registriert: Mi 25. Sep 2013, 14:25
- Has thanked: 30 times
- Been thanked: 24 times
Re: NuBert 1100 schwach im Oberbass?
O-Ton "Video":
Allerdings keimte auch der Verdacht auf, dass trotz aller Bass-Gewalt das letzte Quentchen Präszision in den unteren Oktaven auf der Strecke blieb...
Getestet wurde ein Set aus dem AW 1100 mit NuLine 334ern, Nuline Center und Rears...
Gruß aus den Bergen!
Allerdings keimte auch der Verdacht auf, dass trotz aller Bass-Gewalt das letzte Quentchen Präszision in den unteren Oktaven auf der Strecke blieb...
Getestet wurde ein Set aus dem AW 1100 mit NuLine 334ern, Nuline Center und Rears...
Gruß aus den Bergen!
Bestehend
NuPro A-100, NuCable mit Sub AW-600 an PC
NuJubilee 40 mit Sub AW-350 an Sony-Minidisc-Anlage, ebenfalls mit NuCable angeschlossen.
NuPro A-100, NuCable mit Sub AW-600 an PC
NuJubilee 40 mit Sub AW-350 an Sony-Minidisc-Anlage, ebenfalls mit NuCable angeschlossen.
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Re: NuBert 1100 schwach im Oberbass?
Also, wer bei einer 334 den AW-1100 auf Full stellt, der gehört einfach gesteinigt! Das hat nix mit Abstimmung des Systems zu tun. Da waren keine Experten am Werk!
Selbst ich mit Regallautsprecher trenne den Sub bei 80 Hz! Da ist mir der Oberbass egal. Allerdings, wenn ich solche Brüllwürfel nehm, dann brauch ich das, aber nicht bei diesen erwachsenen Standlautsprecher, die unterhalb 30Hz gehen!!!
Selbst ich mit Regallautsprecher trenne den Sub bei 80 Hz! Da ist mir der Oberbass egal. Allerdings, wenn ich solche Brüllwürfel nehm, dann brauch ich das, aber nicht bei diesen erwachsenen Standlautsprecher, die unterhalb 30Hz gehen!!!
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: NuBert 1100 schwach im Oberbass?
1) Also wenn man einen Sub testet, dann sollte man ihn auch über das Frequenzband testen, dass er wiedergeben kann, egal, welcher Satellit mit angeschlossen ist. 1 Punkt für die TestermcBrandy hat geschrieben:Also, wer bei einer 334 den AW-1100 auf Full stellt, der gehört einfach gesteinigt! Das hat nix mit Abstimmung des Systems zu tun. Da waren keine Experten am Werk!

2) Ist das nicht konträr zum Thread-Titel? "untere Oktaven" und "Oberbass" schließen sich doch gegenseitig aus! Zudem: Mehr Subjektivität als "keimte der Verdacht auf" geht gar nicht! => 1 Punkt gegen die TesterOthmar hat geschrieben:O-Ton "Video":
Allerdings keimte auch der Verdacht auf, dass trotz aller Bass-Gewalt das letzte Quentchen Präszision in den unteren Oktaven auf der Strecke blieb...

3) Steht etwas zu den räumlichen Gegebenheiten im Test? Welche Maße hat der Raum, wo im Raum steht der Sub und wo sitzen die Tester beim Hören? Ohne diese Angaben kann man nicht ernsthaft von einem echten "Test" sprechen. => 1 Punkte gegen die Tester
Am Ende steht es also von meiner Seite aus 1:2 gegen die Tester.

Re: NuBert 1100 schwach im Oberbass?
den Test kenn' ich nicht, aber Nubert zitiert ihn auch:
https://www.nubert.de/nuline-334/p3206/?category=3
und es sind etliche nuBox-nuLine-nuVero-pdf-Video-Magazin-Tests verlinkt, Nubert scheint die nicht für blöd zu halten
warum sollten die das Testen plötzlich verlernt haben?
und was spricht grundsätzlich dagegen, dass ...
1) der Oberbass eines Tiefbassmonsters "schwächelt" (was wurde wirklich wie geschrieben?) - also 2x AW600 beispielsweise "idealer" mit hoch getrennten, aufgeständerten nV50ern zu kombinieren wäre
UND
2) die Tiefbasspräzision des 1100er nicht die ultima ratio sein könnte - wahrscheinlich/vielleicht erinnern die sich an den AW17? oder gar an die nV170er?
wenn nur Lobgehudelt wird, wird verrissen, und wenn die leiseste Kritik auftaucht, gibt's auch gleich Majestätsbeleidigungsgeschrei ...
https://www.nubert.de/nuline-334/p3206/?category=3
und es sind etliche nuBox-nuLine-nuVero-pdf-Video-Magazin-Tests verlinkt, Nubert scheint die nicht für blöd zu halten

warum sollten die das Testen plötzlich verlernt haben?
und was spricht grundsätzlich dagegen, dass ...
1) der Oberbass eines Tiefbassmonsters "schwächelt" (was wurde wirklich wie geschrieben?) - also 2x AW600 beispielsweise "idealer" mit hoch getrennten, aufgeständerten nV50ern zu kombinieren wäre
UND
2) die Tiefbasspräzision des 1100er nicht die ultima ratio sein könnte - wahrscheinlich/vielleicht erinnern die sich an den AW17? oder gar an die nV170er?
wenn nur Lobgehudelt wird, wird verrissen, und wenn die leiseste Kritik auftaucht, gibt's auch gleich Majestätsbeleidigungsgeschrei ...

- BlueDanube
- Star
- Beiträge: 6449
- Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
- Wohnort: Wien
- Has thanked: 38 times
- Been thanked: 82 times
Re: NuBert 1100 schwach im Oberbass?
Im Surroundsystem ist der Subwoofer immer ungefiltert einzustellen.
Wenn man brustschwache Boxen dran hat, filtert der AV-Receiver die Bässe für die kleinen Boxen weg und leitet sie an den Subwoofer weiter
Man filtert nichts in den Lautsprechern/Subwoofern selbst.
Wenn alle beteiligten Lautsprecher Fullrange sind, gibt der Subwoofer nur den LFE-Kanal wieder - und der beinhaltet Frequenzen von 20Hz - 120Hz!
Wenn man das filtert, stimmt die Wiedergabe nicht mit der im Studio überein.
Der Subwoofer muss auch diesen Frequenzbereich (also auch den Oberbass) wiedergeben können!
Soweit ich weiß, kann man den AV-Receiver nicht so einstellen, dass der Oberbass vom LFE-Kanal auf die anderen Lautsprecher umgeleitet wird.
Wenn man brustschwache Boxen dran hat, filtert der AV-Receiver die Bässe für die kleinen Boxen weg und leitet sie an den Subwoofer weiter
Man filtert nichts in den Lautsprechern/Subwoofern selbst.
Wenn alle beteiligten Lautsprecher Fullrange sind, gibt der Subwoofer nur den LFE-Kanal wieder - und der beinhaltet Frequenzen von 20Hz - 120Hz!
Wenn man das filtert, stimmt die Wiedergabe nicht mit der im Studio überein.
Der Subwoofer muss auch diesen Frequenzbereich (also auch den Oberbass) wiedergeben können!
Soweit ich weiß, kann man den AV-Receiver nicht so einstellen, dass der Oberbass vom LFE-Kanal auf die anderen Lautsprecher umgeleitet wird.
Gruß
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
-
- Star
- Beiträge: 6169
- Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
- Has thanked: 130 times
- Been thanked: 346 times
Re: NuBert 1100 schwach im Oberbass?
Ohne Test auf dem Acker kannst Du gar nicht beurteilen, inwiefern Höreindruck (1) eine Folge von (2) ist. Ich habe da so eine Vermutung, dass der gehörte Unterschied zwischen beiden Systemen ziemlich deutlich schrumpft, wenn man den Raum aus der Gleichung nimmt.chimaira hat geschrieben:Zwei 334 sind im Oberbass/Kickbass einfach härter und stärker als ein AW-1100. Zudem bessere Raumanregung durch mehrere Chassis.
- chimaira
- Star
- Beiträge: 1501
- Registriert: Do 19. Jan 2012, 17:39
- Has thanked: 106 times
- Been thanked: 26 times
Re: NuBert 1100 schwach im Oberbass?
Tja aber der Raum muss eben mitspielen und bei der 334 macht dieser das besser 
Was nützt mir ein Subwoofer der auf dem Acker geil spielt aber im Raum ein "Schlammschieber" ist?
Klar man könnte noch zich Filter und kleine DSP Helfer drüber jagen aber die kosten auch wieder Geld und Know How.
Bisher habe ich im Hifi Bereich noch keinen härteren und lauteren Punch gehört als von der nuLine 334 amYamaha Aventage 3060 und LAB Gruppen IPD 2400 Endstufe.
Mir blieb die Luft weg, so ein trockener Druck kam da beim Kumpel.
Einfach Wahnsinn was die Box bei dem Song
"Great Spirit - Armin Van Buuren" raushaut
Sowas noch nie von einem Subwoofer gehört.
Bei 1:09 dieser trockene Punch
Live Version etwas anders:

Was nützt mir ein Subwoofer der auf dem Acker geil spielt aber im Raum ein "Schlammschieber" ist?
Klar man könnte noch zich Filter und kleine DSP Helfer drüber jagen aber die kosten auch wieder Geld und Know How.
Bisher habe ich im Hifi Bereich noch keinen härteren und lauteren Punch gehört als von der nuLine 334 amYamaha Aventage 3060 und LAB Gruppen IPD 2400 Endstufe.
Mir blieb die Luft weg, so ein trockener Druck kam da beim Kumpel.
Einfach Wahnsinn was die Box bei dem Song
"Great Spirit - Armin Van Buuren" raushaut

Sowas noch nie von einem Subwoofer gehört.
Bei 1:09 dieser trockene Punch

Live Version etwas anders:
TV: Samsung QN95B 85" // AVR: Yamaha A6A // Endstufen: Emotiva XPA 2 Gen 2 für Front & Crown XLS 2502 für Center // Front: Arendal Tower 1723 // Center: Arendal 1723 // Rear: Arendal 1723 Surround S // Sub: Arendal 1723 Sub 1s
- Othmar
- Star
- Beiträge: 1294
- Registriert: Mi 25. Sep 2013, 14:25
- Has thanked: 30 times
- Been thanked: 24 times
Re: NuBert 1100 schwach im Oberbass?
JA, mein Erst-Beitrag über den Zeitschriftenbeitrag scheint (im Vergleich zum weiteren Verlauf des Fred's) widersprüchlich. Der Fehler war, dass ich etwas gereiizt daherkomme, wenn eine junge Dame mit "goldenem Gehör" "Majestätsbeleidigung in Millionenauflage betreibt.
Ich habe daher die Zeilen dann sicherheitshalber werkgetreu zitiert.
In der Errinrung kam mir halt das Conclusio des Artikels (subjektiv) fast vor, als wolle man ausgerechnet den AW-1100 vseitsn dem immer stärker an Reichweite verlierenden Testmagazin für "weich" erklären.
Culpa, mea culpa!
Mit dem hlg. Gelöbnis subjektive Auffassungen von Tests weniger in meine Posts einfließen zu lassen,
grüße ich aus den Bergen!
Ich habe daher die Zeilen dann sicherheitshalber werkgetreu zitiert.
In der Errinrung kam mir halt das Conclusio des Artikels (subjektiv) fast vor, als wolle man ausgerechnet den AW-1100 vseitsn dem immer stärker an Reichweite verlierenden Testmagazin für "weich" erklären.
Culpa, mea culpa!
Mit dem hlg. Gelöbnis subjektive Auffassungen von Tests weniger in meine Posts einfließen zu lassen,
grüße ich aus den Bergen!
Bestehend
NuPro A-100, NuCable mit Sub AW-600 an PC
NuJubilee 40 mit Sub AW-350 an Sony-Minidisc-Anlage, ebenfalls mit NuCable angeschlossen.
NuPro A-100, NuCable mit Sub AW-600 an PC
NuJubilee 40 mit Sub AW-350 an Sony-Minidisc-Anlage, ebenfalls mit NuCable angeschlossen.
-
- Star
- Beiträge: 6169
- Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
- Has thanked: 130 times
- Been thanked: 346 times
Re: NuBert 1100 schwach im Oberbass?
Die Erkenntnis, dass er auch im Raum kein Schlammschieber mehr wäre, wenn man zwei oder vier davon aufstellen würdechimaira hat geschrieben:Tja aber der Raum muss eben mitspielen und bei der 334 macht dieser das besser
Was nützt mir ein Subwoofer der auf dem Acker geil spielt aber im Raum ein "Schlammschieber" ist?
