Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Wir wohnen seit letztem Jahr nicht mehr in München und sind die Tage innerhalb von Dessau umgezogen, da klappte das in diesem Jahr mit der High-End leider nicht... Deswegen freu ich mich sehr über die Bilder, egal ob mit oder ohne Staub!
Danke noch mal an den engagierten Fotografen auch für eine paar Eindrücke von den Mitbewerbern!
Aber dafür steht mir ein kompletter Neuaufbau meiner Anlage bevor, macht ja auch Spaß. Und am Ende ist alles wieder schön sauber!
Auf Fingerabdrücke & Co. gebe ich jetzt nichts - sowas ist bei Messen normal.
Aber der Designbruch zwischen den fein eingefassten Chassis und dem grobschlächtig eingeschraubten Display ist in echt leider noch deutlicher zu sehen.
OK, ich kann jetzt vollflächig mit dem Magnetgitter abdecken, aber dann verschwinden auch die Chassis in der visuellen Bedeutungslosigkeit.
Sorry, dass ich mich jetzt so auf dieses Thema versteift habe, aber wenn man einmal was im Blick hat...
Technisch macht die nuProX einen sehr guten Schritt nach vorne!
mk_stgt hat geschrieben:wie ist denn die diesjährige stereoplay-cd? lohnenswert?
Ich finde sie lohnt sich. Nicht nur sinnloses "audiophiles" Geschwurbel, sondern teilweise echte Musik. Die CD lag der heute im Briefkasten liegenden Printausgabe bei. Eigentlich hätte ich gedacht, dass der erste nuPro X-Test darin erscheint. Leider wurde nur der Wettbewerb mit seinen Aktivlautsprechern getestet.
So ganz kann ich die Kritik an Fingerabdrücken und verstaubten Chassisringen nicht nachvollziehen, schon gar nicht an Messeexemplaren.
Es ist unglaublich schwierig, schwarze Flächen zu fotografieren. Jedes feinste Stäubchen, jeder Mikrokratzer und jeder Fussel wird übernatürlich plastisch und prägnant sichtbar. Ich habe selber schon Digitalaufnahmen meiner Anlage gemacht und an diversen Stellen im nuForum eingestreut – meine schwarzen Gerätschaften kamen da ebenfalls unangenehm staubig und fusselig daher. Hat mich selber überrascht.
Aussagen in diesem Zusammenhang wie ... schade, nach der ersten Euphorie schlägt das Pendel jetzt halt in die andere Richtung aus ...
bilden für mich eine wichtigtuerische Empfindlichkeit ab. Ich möchte da niemanden zu nahe treten, aber so wirkt das auf mich.
Ansonsten wünsche ich den beteiligten Mitarbeitern der NSF einen guten Verlauf der Messe und freue mich auf weitere Fotos!
OL-DIE hat geschrieben:Aussagen in diesem Zusammenhang wie ... schade, nach der ersten Euphorie schlägt das Pendel jetzt halt in die andere Richtung aus ...bilden für mich eine wichtigtuerische Empfindlichkeit ab. Ich möchte da niemanden zu nahe treten, aber so wirkt das auf mich.
das "Pendel" repräsentiert und relativiert die Aussagen meiner Vorposter: "fleckig", "gruselig, altbacken und billig", "nicht gepflegt, peinlich", "gruselig", "stimmt"
und wenn du tatsächlich niemandem zu nahe treten willst, dann solltest du in Erwägung ziehen, es einfach nicht zu tun ...
Vermutlich der Grund warum Apple in den Demo-Bereichen nach Präsentationen jedem Besucher der die Produkte ausprobiert mit dem Wischtuch hinterherrennt.
Da alle ausgestellten neuen NuPros noch Prototypen sind, würde ich das Äußere jetzt nicht überbewerten, sondern diesbezüglich abwarten, bis die Serienmodelle da sind. Technisch jedenfalls sind die neuen Boxen ein großer Schritt nach vorn und vom Preis-Leistungsverhältnis her betrachtet ohnehin unschlagbar.