![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
...neeeeee, von "wegschmeißen" redet ja auch keiner...
![Sweat :sweat:](./images/smilies/nuforum/icon_sweat.gif)
Dem überwiegend "normalem" (bzw. wenig "belastendem") Mainstream-Betrieb sind diese Geräte ja auch gewachsen...
...und genau dafür sind sie auch gebaut
![Exclaim :!:](./images/smilies/nuforum/icon_exclaim.gif)
Gruß vom Rudi
wenn man sich an die Vorgaben der BA hält und 4 Ohm bei 4 Ohm LS einstellt, dann werden die Denon auch so heißrudijopp hat geschrieben:[b][url=http://www.nubert-forum.de/nuforum/viewtopic.php?p=979341#p979341]Do [u]3. Mai 2018[/u], 09:04 / rudijopp[/url][/b] hat geschrieben:...
PS: wenn ein AVR bei normaler Einstellung (also nicht leistungsreduziert) sehr warm/heiß wird, kann ich das Ganze letzlich nur als Mogelpackung bezeichnen, was im Zusammenhang mit den (übertriebenen) Leistungsangaben (techn.Daten) für mich schon eher in Richtung Verbrauchertäuschung geht![]()
Das gibt es längst, der Hersteller heißt Tesla und die Hipster feiern Elon Musk dennochrudijopp hat geschrieben:PPS:
Der Autovergleich geht ja immer, ergo...
Würde uns aber versucht werden ein Auto unterzujubeln (hypothetisch), bei dem prahlend 250km/h Spitze angegeben wären, aber im Kleingedruckten bei "*1" geschrieben steht "nur 1 Rad auf Prüfstand betrieben" und unter "*2" dann auch noch steht "max.10min, dann den 150km/h-Schonmodus aktivieren, ansonsten verfällt die Garantie weil Überhitzungsgefahr, würden wir den Hersteller/Verkäufer glatt die Haare ausreißen![]()
Hätten sie wie Denon ja auch Auto-ECO-Mode nennen können, wobei "Auto" dann so schön zweideutig & damit irreführend wäreWeyoun hat geschrieben:Tesla bewirbt das dann auch noch als Feature, namens "Übertemperaturschutz"...