https://www.techbook.de/entertainment/s ... welt?ref=1
„Piezoelektrische Dünnschichten werden als aktive Elemente verwendet, die sich beim Anlegen von elektrischer Spannung verformen. Diese mechanische Auslenkung verdrängt die umgebende Luft und erzeugt so Schallwellen.“
Also prinzipielle Funktionsweise wie Elektrostaten (Stax L700 zB), aber halt in winzig.
"Ein Lautsprecher, der so winzig ist wie ein Mikrochip. Obwohl er nur vier mal vier Millimeter groß ist, soll er nahezu den gesamten von Menschen hörbaren Bereich von 20 Hertz bis 20 Kilohertz übertragen."
"Auch der Wirkungsgrad ist enorm und erlaubt laut dem Institut einen In-Ohr-Schalldruckpegel von 110 Dezibel, was der Lautstärke in einer Diskothek entspricht."
Dies sind so dermaßen unglaubliche Werte, dass mir schon der Gedanke kam, ob das nicht eine Zeitungsente ist

Eure Meinung dazu?