![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Bzgl. schnelle Bewegungsdarstellung: ich schau primär Serien/Filme und Sport ist jetzt nicht mein Interessengebiet zum Anschauen. Habe heute mir von Youtube einen UHD Fußball-Clip angeschaut (https://youtu.be/G4t6TqG5LM8) und konnte jetzt nichts komisches im Bild feststellen. Mir ist ein Bug bekannt, der aber bereits im November 2017 von LG via Firmwareupdate behoben wurde.
Meinen B7 nutze ich primär für Serien/Filme sowie XBox One X zocken und kann maximal auf Mimimi-Niveau meckern. Schade ist, dass im Gaming-Mode kein dynamisches HDR geht, was in den anderen Modi auf der geringsten Einstellung etwas mehr Tiefenzeichung bringt und insgesamt das Bild für mich verbessert. Die XBox Spiele mit 4k Anpassungen sehen aber auch so super aus und traumhafte Latenz.
Bei 4k UHD-Scheiben merkt man eher, ob die Scheiben gut oder schlecht sind (CGI erkennbar oder nicht). Bildqualität passt, Menü finde ich brauchbar und Upscaling sieht auch gut aus. Bei FullHD gelingt dies sehr gut und drunter merkt man halt, dass man älteren Content schaut. Da erwarte ich aber keine Wunder. Die Tiefenwirkung dank OLED-Schwarz hat man aber immer und finde ich immer wieder faszinierend
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Positiv finde ich, dass man pro Signalquelle ein HDR und SDR-Bildmodi konfigurieren kann. Nachteil: möchte man gleiche Einstellungen für mehrere machen, muss man da etwas fleißiger sein. Dem wird auch geschuldet sein, dass man HDMI 36bit (imho Deep Color) pro HDMI Zuspielung einmalig aktivieren muss, was nur geht, wenn auch ein Signal anliegt.
Verbesserungswürdig, aber nutzbar und nach Initialanpassung (ich hab mir verteilt knapp 14 Tage genommen) interessiert es auch nicht mehr.
Wie die eingebauten TV-Tuner sind: keine Ahnung, nutz ich nicht.