Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Adäquater Ersatz für AW 17

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
AUT100
Star
Star
Beiträge: 789
Registriert: Sa 25. Aug 2012, 21:02
Hat sich bedankt: 215 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

Re: Adäquater Ersatz für AW 17

Beitrag von AUT100 »

noch ein Bild
svsound-sb4000-grgg.jpg
Benutzeravatar
aka-33
Semi
Semi
Beiträge: 233
Registriert: So 9. Nov 2014, 12:02
Wohnort: Im schönen Schwabenland

Re: Adäquater Ersatz für AW 17

Beitrag von aka-33 »

Ja Lars

Das "durchlesen " ist nicht jeder manns Sache. Auch die Svs im letzten Post spiegelt das wieder, leider. Der sollte ja nochmal grösser sein lol.

:D
MfG

Vero 14 - 7 - 3 - AW 17x2 inkl Mini dsp 2x4hd
Focal ISC 165 (atmos)
Marantz 7010 + nupower d
AUT100
Star
Star
Beiträge: 789
Registriert: Sa 25. Aug 2012, 21:02
Hat sich bedankt: 215 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

Re: Adäquater Ersatz für AW 17

Beitrag von AUT100 »

Ich habe schon alles gelesen. :evil:

Viel kleinere Subs wirst du nicht finden für deine "hohen Ansprüche".

Du sucht geschlossene Subs und die Farben passen auch. Siehe deinen eigenen Eingangspost.

Also wer hat hier nicht gelesen? Du weißt wohl nicht, was du willst.

LG
Benutzeravatar
Quipix
Semi
Semi
Beiträge: 103
Registriert: Mo 10. Okt 2016, 16:54
Wohnort: Frankenland

Re: Adäquater Ersatz für AW 17

Beitrag von Quipix »

Der SVS SB-4000 stand auch auf meiner Liste. Hab mich aber dann für den Arendal Subwoofer 2 entschieden. In etwa gleiche Größe aber 2 Treiber. Ein 2. ist in Planung.
Bin bis jetzt restlos zufrieden. Hab aber auch keinen Vergleich zum AW-17 oder zum SVS SB-4000.
Gruß Uwe

nuVero 140 | nuVero 70 | nuVero 30 | Arendal Sub 2
Sony KD-65AG9 | Denon AVR-X4200W | Emotiva BasX A-300 | Technics SL 1210 MK2
Benutzeravatar
aka-33
Semi
Semi
Beiträge: 233
Registriert: So 9. Nov 2014, 12:02
Wohnort: Im schönen Schwabenland

Re: Adäquater Ersatz für AW 17

Beitrag von aka-33 »

AUT100 hat geschrieben:Ich habe schon alles gelesen. :evil:

Viel kleinere Subs wirst du nicht finden für deine "hohen Ansprüche".

Du sucht geschlossene Subs und die Farben passen auch. Siehe deinen eigenen Eingangspost.

Also wer hat hier nicht gelesen? Du weißt wohl nicht, was du willst.

LG
Kleiner als der aw 17 !
Schwarz ( Anthrazit)
Geschlossen

Wo ist da ein svs 4000 ?
MfG

Vero 14 - 7 - 3 - AW 17x2 inkl Mini dsp 2x4hd
Focal ISC 165 (atmos)
Marantz 7010 + nupower d
AUT100
Star
Star
Beiträge: 789
Registriert: Sa 25. Aug 2012, 21:02
Hat sich bedankt: 215 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

Re: Adäquater Ersatz für AW 17

Beitrag von AUT100 »

Ich habe ja gesagt "etwas kleiner".
Der SVS SB-4000 ist für mich von der Form (Würfel) her gefälliger. Und, ich habe nachgerechnet, auch 10 Volumenprozent kleiner als der 17er!

Da er geschlossen und auch in Piano Black erhältlich ist, erfüllt er großteils deine Anforderungen.

Bin dennoch gespannt, welche Empfehlungen noch kommen.
LG
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Hat sich bedankt: 130 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

Re: Adäquater Ersatz für AW 17

Beitrag von Zweck0r »

aka-33 hat geschrieben:170 sind keine Option da ich den Raum wie erwähnt anders anregen muss.
Also soll einer der beiden Subs im hinteren Bereich des Raumes stehen ? Zwei Subs neben den Frontlautsprechern verhalten sich raumakustisch sicher nicht besser als zweimal drei davon in den NV 170, daran wird die geschlossene Bauweise rein gar nichts ändern.
Benutzeravatar
aka-33
Semi
Semi
Beiträge: 233
Registriert: So 9. Nov 2014, 12:02
Wohnort: Im schönen Schwabenland

Re: Adäquater Ersatz für AW 17

Beitrag von aka-33 »

Wo sie stehen wird sich beim messen ergeben. Mal so aufstellen wies optisch gefällt und hoffen das passt, ist ja leider nicht immer umsetzbar danke Raum.
Einer vorne, einer hinten oder beide vorne mal sehen in welche Richtung REW die Subs treibt !
Auf jeden Fall muss ein zweiter her bzw dann eben zwei identische weil meine Gegebenheiten danach verlangen.


Zudem war in keinsterweise iw. meine Ambition neue Front Ls. zu kaufen.
Die 170 er kosten ja nur unwesentlich mehr als zwei neue Sub :roll:
Auch ist für mich das Thema sub unumgänglich. Viel tiefer als meine 14 können die 170 auch nicht zudem sind Sub für Film ein muss !


Zweck0r hat geschrieben: daran wird die geschlossene Bauweise rein gar nichts ändern.
Wie kommst du zu der Aussage ? Meine Messungen gelesen oder nur aus der Luft gegriffen !
Offen hab ich dröhnen an jeder Postiiton bei dem AW 17 dank dem Bassreflex nach hinten !
MfG

Vero 14 - 7 - 3 - AW 17x2 inkl Mini dsp 2x4hd
Focal ISC 165 (atmos)
Marantz 7010 + nupower d
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Hat sich bedankt: 1430 Mal
Danksagung erhalten: 924 Mal

Re: Adäquater Ersatz für AW 17

Beitrag von Weyoun »

Dem Dröhnen kann man mit einer Raumkorrektur (Antimode, miniDSP oder was auch immer) deutlich besser begegenen als mit dem Umstieg von offen auf geschlossen. :roll:
Benutzeravatar
aka-33
Semi
Semi
Beiträge: 233
Registriert: So 9. Nov 2014, 12:02
Wohnort: Im schönen Schwabenland

Re: Adäquater Ersatz für AW 17

Beitrag von aka-33 »

Weyoun hat geschrieben:Dem Dröhnen kann man mit einer Raumkorrektur (Antimode, miniDSP oder was auch immer) deutlich besser begegenen als mit dem Umstieg von offen auf geschlossen. :roll:
Mini DSP 2x4 HD hängt schon in der Kette :)
Deshalb ist auch die Entscheidung mit einem weitern aufgekommen...
MfG

Vero 14 - 7 - 3 - AW 17x2 inkl Mini dsp 2x4hd
Focal ISC 165 (atmos)
Marantz 7010 + nupower d
Antworten