Hallo zusammen,
ich bin seit etwa 2 Jahren Besitzer der Nupro A 300, die ich direkt an einem Auralic (früher Mini, jetzt Altair) betreibe. Jetzt möchte ich auf die neue X-Serie umsteigen. Die A 300 sind im Moment noch über Cinch am Analogausgang des Altair angeschlossen. Die neuen X-Boxen würde ich aber gerne über den symmetrischen XLR-Ausgang anschließen, dann aber jede Box für sich.
Hat jemand Erfahrung mit der Kombi: Nupro-Aktivboxen und Auralic-HiFi-Geräte? Und wäre aus eurer Sicht der symmetrische XLR-Anschluss gegenüber eines unsymmetrischen Cinch-Anschlusses unbedingt zu bevorzugen?
Danke für ein feedback von euch!
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Nupros & Auralic Altair
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 1
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:59