Es gibt viel zu viele Dinge, über die man relativ wenig Erfahrungsberichte auf den einschlägigen Community-Sites findet, keine Ahnung woran das liegt...woody hat geschrieben:Alter Hase klingt ja nicht schlecht, aber wie gesagt hab ich noch keine Empfehlungen oder wenigstens Erfahrungsberichte zu den Möbeln gefunden. Hast du Möbel von denen oder kennst du die Möbel, da du von der Verarrbeitung sprichst ?


Im Prinzip schon, wobei das klassische Möbelhaus zwei Vorteile hat: es hat einen Stab von ausgebildeten und "reisewilligen" Monteuren und die Kundschaft ist in einem überschaubaren Umkreis beheimatet, d.h. die Kosten für Auslieferung und Montage/Aufstellung halten sich in einem überschaubaren und kalkulierbaren Rahmen. Bei einem Versandhändler hingegen läuft es i.d.R. darauf hinaus, daß der Kunde einen Bausatz geliefert bekommt, der von einem unabhängigen Spediteuer geliefert wird und der ohne besondere Kenntnisse zusammengesetzt werden können muß. Viele Sachen lassen sich natürlich auch bei solchen Möbeln problemlos in "metallfreier" Art herstellen, bei manchen Verbindungen ist klassische Beschlagstechnik jedoch konkurrenzlos.Das mit den Problem eines Versandhandels verstehe ich auch nicht ganz. Wenn ich einen großen Schlafzimmerschrank im Möbelhaus kaufe, wird der mir doch auch geliefert - muß also genauso versandt werden wie ein Schrank von allnatura, oder ?
greetings, Keita