..hatte mich am WE „eigentlich“ schon für den CXU entschieden. Zum Glück habe ich dem neuen Player (& mir) noch etwas Zeit gegeben. Der CXUHD bleibt. Allerdings ohne Junion Jack!
Bei den Wunsch-Features bin ich eher bescheiden unterwegs. Von daher sprach mich die Werbung bzgl. eines reinen „Transporters“ eher positiv an. Der Player soll einfach meine Scheiben ruhig(!) lesen und gut wiedergeben können. Streaming ist keines meiner Kaufargumente (nutze bspw. Spotify, über iPad & AVR/Pio-App, USB-Devices). Und analoge Schnittstellen sind sicher nicht zu verachten, aber bei uns nicht erforderlich.
- prima Haptik
- optisch mMn sehr gut gelungen (dezent, minimalistisches Design, „erhaben“)
- die „professionelle Kalibrierung“ (Werbung, Cambridge) vergleiche ich mal mit CXU+Darbee/30%, nur scheinbar weiterentwickelt. Ich kann es nicht weiter beschreiben, aber im Vergleich zum Oppo 203 sind hier, wenn auch Nuancen, (mMn angenehme) Unterschiede wahrzunehmen
- abgesehen von kurzen Einlesezeiten (nur bei UHD- Scheiben) nahezu geräuschlos
- HDR- Effekte (getestet u.a. „Phantastische Tierwesen“), auf die es mir persönlich bei UHD hpts. ankommt, kommen prima zur Geltung
- Ton in allen Lagen (für mich) überzeugend
...(Rest übersichtlich und durchdacht; ähnlich Oppo 203)
Jetzt kann man bspw. über die FB herziehen. Einigen Usern liegen die Tasten nicht weit genug auseinander. Das Teil ist sehr gut beleuchtet. Info und HDR- Optionen sind wie beim Oppo integriert..Ich kann mit der FB leben...
Ein Bug fiel direkt auf. Auswahl der Sprache auf dem Datenträger- Deutsch fehlte..Damit kann ich allerdings für eine Übergangszeit leben.
Was mich allerdings etwas irritiert- warum ein Profilbild eines Mannes (wer das auch immer sein mag) auf dem Hauptmenü platzieren?? Ansonsten von den Menüs durchweg schlicht, funktionell und ansehnlich.