Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Cambridge UHD Player

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Scotti
Star
Star
Beiträge: 1255
Registriert: Fr 26. Aug 2016, 18:48
Has thanked: 39 times
Been thanked: 80 times

Re: Cambridge UHD Player

Beitrag von Scotti »

Viel Spass beim Testen :D
Sieht ja so auf dem Foto richtig erhaben aus.
Finde den kleinen Junion Jack geil 8O
Gruß Scotti
David 09
Star
Star
Beiträge: 8400
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
Has thanked: 840 times
Been thanked: 422 times

Re: Cambridge UHD Player

Beitrag von David 09 »

Scotti hat geschrieben:...
Finde den kleinen Junion Jack geil 8O
Gruß Scotti
Wäre für mich eher ein Grund, mir das Teil nicht hinzustellen... :mrgreen:
RiF nuForum 18.07.2023 :confusion-shrug: :sci-fi-beamup:
Benutzeravatar
rdohmeier
Profi
Profi
Beiträge: 347
Registriert: Do 14. Mai 2015, 12:50
Been thanked: 5 times

Re: Cambridge UHD Player

Beitrag von rdohmeier »

..hatte mich am WE „eigentlich“ schon für den CXU entschieden. Zum Glück habe ich dem neuen Player (& mir) noch etwas Zeit gegeben. Der CXUHD bleibt. Allerdings ohne Junion Jack! :wink:

Bei den Wunsch-Features bin ich eher bescheiden unterwegs. Von daher sprach mich die Werbung bzgl. eines reinen „Transporters“ eher positiv an. Der Player soll einfach meine Scheiben ruhig(!) lesen und gut wiedergeben können. Streaming ist keines meiner Kaufargumente (nutze bspw. Spotify, über iPad & AVR/Pio-App, USB-Devices). Und analoge Schnittstellen sind sicher nicht zu verachten, aber bei uns nicht erforderlich.

- prima Haptik
- optisch mMn sehr gut gelungen (dezent, minimalistisches Design, „erhaben“)
- die „professionelle Kalibrierung“ (Werbung, Cambridge) vergleiche ich mal mit CXU+Darbee/30%, nur scheinbar weiterentwickelt. Ich kann es nicht weiter beschreiben, aber im Vergleich zum Oppo 203 sind hier, wenn auch Nuancen, (mMn angenehme) Unterschiede wahrzunehmen
- abgesehen von kurzen Einlesezeiten (nur bei UHD- Scheiben) nahezu geräuschlos
- HDR- Effekte (getestet u.a. „Phantastische Tierwesen“), auf die es mir persönlich bei UHD hpts. ankommt, kommen prima zur Geltung
- Ton in allen Lagen (für mich) überzeugend
...(Rest übersichtlich und durchdacht; ähnlich Oppo 203)

Jetzt kann man bspw. über die FB herziehen. Einigen Usern liegen die Tasten nicht weit genug auseinander. Das Teil ist sehr gut beleuchtet. Info und HDR- Optionen sind wie beim Oppo integriert..Ich kann mit der FB leben...

Ein Bug fiel direkt auf. Auswahl der Sprache auf dem Datenträger- Deutsch fehlte..Damit kann ich allerdings für eine Übergangszeit leben.

Was mich allerdings etwas irritiert- warum ein Profilbild eines Mannes (wer das auch immer sein mag) auf dem Hauptmenü platzieren?? Ansonsten von den Menüs durchweg schlicht, funktionell und ansehnlich.
WZ 2.2 Bowers & Wilkins 805 D4 | meroVinger 4/27

[ Rotel Michi X5 ]
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Cambridge UHD Player

Beitrag von Weyoun »

rdohmeier hat geschrieben:Jetzt kann man bspw. über die FB herziehen. Einigen Usern liegen die Tasten nicht weit genug auseinander. Das Teil ist sehr gut beleuchtet. Info und HDR- Optionen sind wie beim Oppo integriert..Ich kann mit der FB leben...
Die Fernbedienung des Vorgängers CXU ist auch eher suboptimal. Ich habe es bis jetzt nicht geschafft, das Teil bei Dunkelheit "blind" bedienen zu können. Also muss ich immer erst die "Licht-Taste" ertasten...
Da sind z.B. die Fernbedienungen von Yamaha im Hinblick auf das Layout deutlich userfreundlicher. :wink:
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Cambridge UHD Player

Beitrag von mk_stgt »

der (unvermeidliche) test bei areadvd ...

cambridge audio cx uhd
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Cambridge UHD Player

Beitrag von Weyoun »

Man, sieht das Teil innen erbärmlich nackig aus! Das schüttelt einen ja geradezu!
Und wie wollen sie einen "Transporter" bzgl. Klang testen? :doh:

Für die aufgerufenen 800 € zu teuer => da erwarte ich mir vom kommenden Panasonic UB9000 deutlich mehr zum ähnlichen Preis.
Ich habe den Vorgänger-Cambridge (nur normaler BDP), dafür aber mit vernünftiger Audiosektion und werde ihn vorerst behalten.
Zuletzt geändert von Weyoun am Di 20. Feb 2018, 12:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Cambridge UHD Player

Beitrag von mk_stgt »

im vergleich bietet der oppo 203 für 50 € in der tat mehr
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Cambridge UHD Player

Beitrag von mk_stgt »

auf der messe die info erhalten, dass der player eingestellt wird mangels zulieferung durch oppo. aktuell gibt es wohl noch 3.000 stück für europa.

damit werden dann wohl panasonic und pioneer die alleinigen platzhirsche in dem segment
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
Bruno
Star
Star
Beiträge: 5129
Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
Wohnort: Unterensingen
Has thanked: 486 times
Been thanked: 79 times

Re: Cambridge UHD Player

Beitrag von Bruno »

:? :sweat:
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Cambridge UHD Player

Beitrag von mk_stgt »

war ja auch zu erwarten
alles Gute und bleibt gesund!
Antworten