![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Ich bin gespannt was im aktiven Bereich noch so kommt. Ne aktive nuVero mit den besagten Möglichkeiten wäre auch für mich durchaus interessant
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
Dann bin ich es auch, denn ich hätte keine Lust, durch was auch immer meinen Raum an die Lautsprecher anzupassen.Skynet hat geschrieben:Mag sein, dass ich da etwas Hifi altbacken bin![]()
caine2011 hat geschrieben:Meggen hat geschrieben:Ich habe nun die X-Serie mal gehört. Ich PERSÖNLICH finde, dass ein hörbarer Unterschied zwischen den A und den X besteht, wenn man z.B. die A500 und die X6000 vergleicht. Für die große gilt das auch, bei den kleinen habe ich keine Vergleiche gemacht, sondern diese nur alleine gehört.
Ich kann Reviews, die teils die X8000 hinter der A700 hören nicht nachvollziehen.
Also mutig sein und doch mal selbst probehören.![]()
Die X6000 ist für die Größe schon ein Brett, trotzdem gefällt mir die X8000 besser. Die ist in allem eben souveräner.
Nicht korrekt.Meggen hat geschrieben:Meistens kommt Neues zur Highend und dazwischen nichts, oder?Dobbs hat geschrieben:Bezieht sich das nur auf die X-Serie oder auf das gesamte Sortiment?R. Steidle hat geschrieben:Dieses Jahr kommt da definitiv nichts Neues mehr.
Das ist für mich das Entscheidendere und das ist ebenso gewürdigt wie die Bassgewalt. Nubert wird allerdings schnell in die Bassecke geschoben, das ist schon so.HiFi-Journal hat geschrieben:Also im direkten Vergleich hat uns die X-8000 durch ihre etwas homogenere Abstimmung im Hoch- bzw. Mitteltonbereich besser gefallen.