Hilft der Personenschutzstecker denn beim Brummen?
![Question :?:](./images/smilies/nuforum/icon_question.gif)
Was ist an 103db Signal Rausch Verhältnis schlecht?Bruno hat geschrieben:ich kann dir nur sagen das die Crown xls sehr stark rauschen, haben einen schlechten Geräuschspannugsbabstand![]()
Hatte die selber hier bei mir getestet und darum ging die zurück...
Jap fast richtig.Daniel.O hat geschrieben:LogicFuzzy benutzt den pli 03 kostet um 95€.
Chimaira hat die Erdung der Stageline die zum Brummen führt isoliert am Stromstecker und zur trotzdem sicheren Benutzung den Personenschutzschalter davor gesetzt.
So hab ich es verstanden. Kann auch sein ich bring da jetzt was durcheinander...
Falls du am TV oder AVR ein Antennenkabel hast, zieh das mal ab. Bzw. musst du nun alle möglichen Stecker deiner Anlage mal an und abstecken, bis du weißt woher der Potentialunterschied kommt.FranticGod hat geschrieben: Hat jemand von Euch hier ein paar Tipps? Ich würde die Endstufe ungern zurückschicken, aber wenn das Brummen bleibt, geht sie auf jeden Fall zurück.
Sat-anlage? Ohne weitere Angaben ist es die Nadel im heuhaufen...FranticGod hat geschrieben:Hallo,
...
Daneben viele Vermutungen, nix konkretes. Ich habe verschiedene Dinge probiert, wie z. B. die Endstufe und den AVR an der gleichen Steckdose zu betreiben etc. etc.. Bis jetzt kein Erfolg.
Hat jemand von Euch hier ein paar Tipps? Ich würde die Endstufe ungern zurückschicken, aber wenn das Brummen bleibt, geht sie auf jeden Fall zurück.
...
CoolFranticGod hat geschrieben:So,
ich möchte hier nochmal eine Rückmeldung geben, damit auch kommende Generationen, die mein Problem haben, die Lösung finden können.
Nach Einsatz eines Palmer PLI 03 ist das Brummen weg. Meine Kette ist jetzt
Quellen => Marantz NR 1607 => Palmer PLI 03 an pre-out => IMG Stageline 1000D => Nuline 284
Es rauscht bzw. brummt nix mehr, der Tipp von Daniel.O bzw. LogicFuzzy hat mir also geholfen - vielen Dank!
Hatte ich vorher geglaubt, der Klang würde bei hohen Pegeln besser werden, muss ich jetzt sagen, nee, da hat mein alter Technics-Verstärker auch schon gute Arbeit getan. Für mich etwas unerwartet war der Zugewinn bei kleinen/mittleren Pegeln (Fernsehlautstärke).
Ich würde mich auch der Meinung von LogicFuzzy anschließen, die ich irgendwo hier gelesen habe (sinngemäß): Eine PA-Endstufe + Palmer PLI 03 ist erheblich billiger als leistungstechnisch vergleichbare Endstufen in schönem Design. Wenn man mit dem PA-Design klarkommt, ist das ein No-Brainer.
Ich hab bei der Stageline die Ohren abgeflext (sonst hätte sie nicht an ihren Platz im TV-Möbel gepasst) und sie auf die abgeschraubten Füße eines ausrangierten CD-Players gestellt. (Sie hat zwar auch eigene Füße, das sind aber nur 3mm hohe Gummifüße.) Jetzt sieht sie aus wie ein normales Hifi-Gerät