Und dann kaufen sich dieselben Reichen, die den X7 haben, ein E- Auto als Viertfahrzeug
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
Auch wieder so eine ideologische Aussage, denn China hatte in 2017 einen Marktanteil von 1,5 % an E-Autos, wir in Deutschland 1,3 %.Weyoun hat geschrieben: Der größte Automarkt der Welt ist seit Jahren China. Und was machen die Chinesen? Fordern eine (jährliche steigende) Quote von reinen E-Autos bei den Herstellern ein.
Ab 2019 hört der Spaß in China auf: 10 % aller hergestellten Autos müssen dann elektrifiziert sein! Schafft ein Hersteller das nicht, hat er drei Möglichkeiten:rockyou hat geschrieben:In China wurden letztes Jahr 160000 E-Autos verkauft... quasi nichts
???Weyoun hat geschrieben:Zudem hilft der E-Motor, schneller auf Betriebstemperatur zu sein (dann kann der Katalysator früher wirken).
Wir werden sehen. Wo sollen die E-Autos plötzlich alle herkommen? Die Deutschen bedienen ja nicht die 800.000 Millionen armen Pechvögel in China, sondern die Upperclass. Die werden mit Sicherheit ein Auto bekommen, wenn sie eines wollen.Weyoun hat geschrieben:Es geht hier um China. Dort bekommen E-Auto-Käufer Priviligien in Bezug auf die Wahrscheinlichkeit einer Erst-/Neu-Zulassung. Wer eine "Dreckschleuder" zulassen will, muss in einer Lotterie um sein neues Nummerschild mitspielen (auf 1.000 Kandidaten gibt es etwa 900 Nieten). Wer ein E-Auto kauft, bekommt die Zulassung sofort. Es wird im Land der Mitte künftig also sehr viele Erstwagen mit E-Antrieb geben.
Glaub' mir, er findet welche....Weyoun hat geschrieben:Dann hat der Gerald keine vernünftigen Argumente mehr gegen den Diesel.