Hallo zusammen,
ich hab mich jetzt für den Yamaha WXC-50 Vorverstärker entschieden und auch schon ausgiebig testen können. Bin mit der Wahl sehr zufrieden und meiner Meinung nach passt das Gerät auch perfekt zu den A-300 Lautsprechern. Wie sich die meisten hier mit einem einfachen USB-Stick zufrieden geben können ist mir ein Rätsel, wo hier doch sonst nur das Beste gewollt wird
Will auch ein kurzes Review geben:
Optisch:
Das Gerät ist sehr schlank und lässt sich super in meinem TV-Untertisch unterbringen. Es ist kein Display vorhanden aber meiner Meinung nach auch überflüssig. Die Steuerung erfolgt komplett über die App Musiccast oder die Fernbedienung (die leider etwas popelig geraten ist). Schön: die LEDs lassen sich dimmen, sodass man beim Fernsehschauen nicht geblendet wird. Ich hätte mir einzig noch eine andere Farbe gewünscht, in Schwarz würde er bestimmt noch schicker aussehen.
Musiccast:
Die App ist sehr aufgeräumt und selbsterklärend. Finde die Oberfläche auch sehr hübsch. Die App läuft stabil und schnell. Ich nutze allerdings keine weiteren Musiccast Geräte und kann daher nichts über Multiroom etc. sagen. Das Gerät lässt sich auch aus dem Standby über die App starten. Das Gerät triggert dann auch über das Coax-Kabel die Lautspecher, somit braucht man eigentlich keine Fernbedienung. Die App hat auch einen eingebauten Player um beispielsweise Musik über USB zu spielen. Funktioniert auch gut. Mir ist nur aufgefallen, dass man die Lieder nicht spulen kann?!
Funktion:
Der Yamaha kann so gut wie alles streamen. Das Gerät startet blitzschnell und ist geräuschlos. Ich nutze Ihn hauptsächlich für spotify connect. Das funktioniert tadellos. Außerdem höre ich Radio über die Musiccast App, das läuft auch sehr stabil. Auf der Rückseite finden sich noch weitere Anschlüsse wie bei einem Verstärker. Das war auch ein Hauptgrund warum ich mich für das Yamaha Gerät entschieden habe. Die Konkurrenz hat nur reine Streaming-Player angeboten, jedenfalls die ich mir noch angeschaut hatte. An dem Yamaha ist noch mein Fernseher angeschlossen. Außerdem habe ich auf einem USB-Stick noch ein paar CD-Ripps die ich über die Musiccast App bequem abspielen kann.
Auf der Rückseite kann man über einen Kipp-Schalter die Funktion des Yamahas zwischen reinem Player und (Vor-)Verstärker umstellen. Ich betreibe den Yamaha zurzeit als reinen Player. Dabei wird die Lautstärke maximal an die Nubert Lautsprecher ausgegeben und die Lautstärke über die Nubert Fernbedienung/Lautsprecher gesteuert. Man kann aber auch über die App bzw. Drehregler die Lautstärke anpassen. Ich möchte aber lieber über die Nubert Fernbedienung eine feste Stellschraube für die Lautstärke haben. Über die App kann man noch die Eingänge der Yamaha und Apps einzeln "dämpfen", sodass man einen recht gleichmäßigen Lautstärke-Pegel einstellen kann.
Den Sound kann man über das Gerät auch verändern ("Equalizer", "Enhancer", "Bass Extension" etc.). Habe diese Modi aber alle deaktiviert um den Sound nicht zu verfälschen.
Fazit: Daumen hoch