Hallo zusammen,
Ich besitze die NuPro 200 und würde mein setup gerne mit einem Subwoofer erweitern.
Meine Frage ist daher, welchen Sub ich am besten dafür verwenden sollte?
Kann ich auch einen Sub eines anderen Herstellers kombinieren?
Oder gar selber einen bauen? Was müsste ich dafür beachten?
Danke vorab für die Antworten und liebe Grüsse,
Johannes
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Welchen Sub an die NuPro 200
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 4
- Registriert: Mo 29. Jan 2018, 10:41
- Bruno
- Star
- Beiträge: 5129
- Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
- Wohnort: Unterensingen
- Has thanked: 486 times
- Been thanked: 79 times
Re: Welchen Sub an die NuPro 200
Du kannst jeden erdenkliche Aktiven Sub an der A 200 anschließen
Sollte aber mindestens AW 443 oder AW 600 Klasse sein da die A 200 nämlich schon genug Dampf untenrum macht



nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
- Othmar
- Star
- Beiträge: 1294
- Registriert: Mi 25. Sep 2013, 14:25
- Has thanked: 30 times
- Been thanked: 24 times
Re: Welchen Sub an die NuPro 200
Der AW-350 bringt bei den NuPro's A-200 nur wenig mehr Dampf nach unten hin.
Zumindest war das bei meiner Trennung bei 80 Hz so.
Andererseits profitieren die A-200 grundsätzlich noch einmal von einen Sub, die Entlastung wirkt sich also noch einmal positiv auf fast das gesamte Spektrum der A-200 aus (entsprechend hohe Trennung des Subs vorausgesetzt).
Die Belohnung für eine saubere Trennung ist ein nochmals befreiter aufspielender Lautsprecher...
Lange Rede kurzer Sinn: Ein AW 443 sollte es sein wenn Du entsprechende Stellfläche frei hast. Noch besser wären natürlich der AW-600.
Nachsatz: Jetzt fragt sich sicher jeder, warum ich dann damals den AW-350 zu meinen A-200 zugekauft hatte?
Die Erklärung: Einzigartiger Vorteil des AW-350 ist die exaktere Laufzeit im Verbund mit Boxen der A-Serie.
Was ich damit sagen will: Der AW-350 ist kein grundsätzlich schlechter Woofer, ganz im Gegenteil! Er "passt" halt nur eher an die A-100 als an die A-200 ist mein Eindruck...
Zumindest war das bei meiner Trennung bei 80 Hz so.
Andererseits profitieren die A-200 grundsätzlich noch einmal von einen Sub, die Entlastung wirkt sich also noch einmal positiv auf fast das gesamte Spektrum der A-200 aus (entsprechend hohe Trennung des Subs vorausgesetzt).
Die Belohnung für eine saubere Trennung ist ein nochmals befreiter aufspielender Lautsprecher...
Lange Rede kurzer Sinn: Ein AW 443 sollte es sein wenn Du entsprechende Stellfläche frei hast. Noch besser wären natürlich der AW-600.
Nachsatz: Jetzt fragt sich sicher jeder, warum ich dann damals den AW-350 zu meinen A-200 zugekauft hatte?
Die Erklärung: Einzigartiger Vorteil des AW-350 ist die exaktere Laufzeit im Verbund mit Boxen der A-Serie.
Was ich damit sagen will: Der AW-350 ist kein grundsätzlich schlechter Woofer, ganz im Gegenteil! Er "passt" halt nur eher an die A-100 als an die A-200 ist mein Eindruck...
Bestehend
NuPro A-100, NuCable mit Sub AW-600 an PC
NuJubilee 40 mit Sub AW-350 an Sony-Minidisc-Anlage, ebenfalls mit NuCable angeschlossen.
NuPro A-100, NuCable mit Sub AW-600 an PC
NuJubilee 40 mit Sub AW-350 an Sony-Minidisc-Anlage, ebenfalls mit NuCable angeschlossen.