Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Empfehlung für Endstufe gesucht ... 2x600W an 2Ohm
Empfehlung für Endstufe gesucht ... 2x600W an 2Ohm
Moin Experten
Könnt Ihr mir eine Stereoendstufe für 'nen Subwoofer (läuft Stereo) empfehlen?
Das Preis/Leistungsverhältnis sollte gut bis sehr gut sein.
Müßte schön stabil laufen und 2x600 Watt an 2 Ohm machen ...
Evtl. geht auch ein Monoblock, allerdings müßte ich den Sub dann mit 4 Ohm laufen lassen.
Danke für Eure Tipps
Eike
Könnt Ihr mir eine Stereoendstufe für 'nen Subwoofer (läuft Stereo) empfehlen?
Das Preis/Leistungsverhältnis sollte gut bis sehr gut sein.
Müßte schön stabil laufen und 2x600 Watt an 2 Ohm machen ...
Evtl. geht auch ein Monoblock, allerdings müßte ich den Sub dann mit 4 Ohm laufen lassen.
Danke für Eure Tipps
Eike
Ich würde auch im PA-Bereich schauen.
Selbst wenn es zwischen PA und HIFI einen Klangunterschied geben sollte (was ja auch noch umstritten ist), fällt das bei einem Sub sicher nicht auf.
Bei der Leistung würde sich sicherlich auch die Suche nach einer digitalen Endstufe lohnen! Guck mal bei audiomap.de in den Elektronik bzw. Elektronik/Selbstbau Bereich - da gibt es einige Threads zum Thema.
Jürgen
Selbst wenn es zwischen PA und HIFI einen Klangunterschied geben sollte (was ja auch noch umstritten ist), fällt das bei einem Sub sicher nicht auf.
Bei der Leistung würde sich sicherlich auch die Suche nach einer digitalen Endstufe lohnen! Guck mal bei audiomap.de in den Elektronik bzw. Elektronik/Selbstbau Bereich - da gibt es einige Threads zum Thema.
Jürgen
[size=75]NL 100+ABL (Front) und NB310 (Rear) an NAD T752 + KA907 und Philips DVD963SA; NB380 an Onkyo CR305X
NB310 + Onkyo TX7340 am PC[/size]
NB310 + Onkyo TX7340 am PC[/size]
Danke für den Denkanstoß vonwegen PA. Hatte ich noch garnicht drann gedacht.Selbst wenn es zwischen PA und HIFI einen Klangunterschied geben sollte (was ja auch noch umstritten ist), fällt das bei einem Sub sicher nicht auf.
Da hätte ich dann auch nichts gegen ... ich guck mich mal um.Bei der Leistung würde sich sicherlich auch die Suche nach einer digitalen Endstufe lohnen!
Mal 'ne andre Frage (ich weiss... bissl OT, aber das interessiert mich etz mal
!
Was is das für'n Monster Sub, der wirklich "echte" 600W braucht?
Viel Glück und Spass bei der Suche
mfg alex
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
Was is das für'n Monster Sub, der wirklich "echte" 600W braucht?
Viel Glück und Spass bei der Suche
mfg alex
[size=75]HK: Yamaha RX-440 RDS und Marantz PM 8000 -------------------- Schlafzimmer: Marantz PM 200 und Nubox 360
Front: NuWave 85 mit ABL-85
Center: NuWave CS-4
Rear: NuWave 3
Sub: JBL PB-12[/size]
Front: NuWave 85 mit ABL-85
Center: NuWave CS-4
Rear: NuWave 3
Sub: JBL PB-12[/size]
Die genauen Daten vom Chassis hab ich noch nicht alle. Habe ich mir gestern erst angesehen.Was is das für'n Monster Sub der wirklich "echte" 600W braucht?
Ich stelle Daten ein, sobald vollständig bekannt. Dann weiß ich so ziemlich alles über das Ding.
Verraten kann ich schonmal, dass es ein 38cm Chassis ist, und 5cm Hub macht.
Das Teil kann man nicht im Laden kaufen. Ist so nie in Serienproduktion gegangen ...
Ich werde den Sub wohl aus Sandstein bauen und die Konstruktion bei Mark Levison abgucken ~ 80 Liter mit Kompression. Wird ein Winterprojekt.