Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
rockyou hat geschrieben:She‘s my brand new toy
Früher waren’s die Mädels, heute...
edit: fragt sich nur, was teurer ist.
Tja, dass ist eine gute Frage.
Vorteil bei unserem Hobby: Mann kann die "Mute-Taste" drücken, bzw. das System kpl. vom Strom trennen.
Dann herrscht auf jeden Fall Ruhe!!!
Front: NuVero 14 an Hypex NCore500 Mono-Endstufen
Center: NuVero 7
Rear: NuVero 7
Sub: 2x AW 17
cambridge CXU, cambridge CXR 200, cambridge Azur 851N, Sony KD-85XH9505 DIY-Lautsprecherkabel / DIY-Deckensegel Lasst den Metal-Thread nicht sterben !!!
Oder einfach lauter drehen
Mit den noch teureren Exfrauen brauch ich mich gottlob nicht rumschlagen, hab nie unterschrieben
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
Die Loudness ist schon eine feine Sache. Hatte es bei bei privatem Handel jetzt schon zweimal, dass gefragt wurde, ob der Verstärker oder die Boxen auch leise gut klingen würden. Wenn man dann sagt, dass genau dafür die Loudness da ist, erntet man immer noch skeptische Blicke. Sie ist für meine Hörgewohnheiten mit den ständig wechselnden Abhörpegeln ein Segen.
Übrigens muss man die Loudness bei höheren Pegeln gar nicht deaktivieren, die deaktiviert sie sich ja quasi von allein.
Eine Entscheidung steht noch nicht, die Unterschiede beschränken sich wirklich auf den Bass bei entsprechendem Material, soll heißen tiefe elektronische Bässe.
Auch über mehrere Stunden kann ich entspannt mit dem nuPower D hören, wie mit dem Vincent auch. Es grooved schön, ohne zu nerven. Da hatte ich gewisse Bedenken, die sich absolut nicht bestätigt haben.
Und mal wieder: es wird kaum Abwärme frei, und der Vorteil ist größer als gedacht.
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)