Hi,
wollte mal wissen, wie groß der Unterschied zwischen Nuwave 10 / Nuwave 125 ist.
Ich war eigentlich fest entschlossen, mir nächsten Monat die Nuwave 125 zuzulegen.
2x DS55 und CS-65 sind schon bestellt.
Jetzt komme ich aber günstig an 2x Nuwave 10 ran und bin am Überlegen, ob sich der hohe Aufpreis wirklich lohnt.
Freue mich über eure Meinungen.
Mfg
Andy
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Unterschiede Nuwave 10 u. Nuwave 125
-
- Star
- Beiträge: 4923
- Registriert: Do 1. Jan 2004, 22:12
- Wohnort: Schwobaländle
- Been thanked: 1 time
Hallo,
die nuWave125 muss man sich unbedingt vorher anhören. Am besten ein paar Stunden. Erst dann kann man entscheiden, welche Box einem besser zusagt. Die nuWave125 hat eine ekelhaft tolle Vordergründigkeit und an die muss man sich erst gewöhnen.
http://www.nuforum.de/nuforum/ftopic6862.html Hier steht auch ein bisschen über meinen Hörvergleich drin.
die nuWave125 muss man sich unbedingt vorher anhören. Am besten ein paar Stunden. Erst dann kann man entscheiden, welche Box einem besser zusagt. Die nuWave125 hat eine ekelhaft tolle Vordergründigkeit und an die muss man sich erst gewöhnen.
http://www.nuforum.de/nuforum/ftopic6862.html Hier steht auch ein bisschen über meinen Hörvergleich drin.
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Hallo Master-IF,
ich unterstelle einfach mal, das günstige Angebot für ein Pärchen nuWave10 ist nicht irgendeine vielleicht dubiose Elektrostrand-Auktion - geschockt hat mich da neulich die Aussage von Herrn Spiegler (Thema nicht mehr mögliche Zahlungsweise Bankeinzug), dass gelegentlich auch nicht bezahlte Boxen in Ebay aufgetaucht wären. Ich gehe also davon aus, du hast ein seriöses Angebot und persönlichen Kontakt zu einem vertrauenswürdigen Verkäufer. Wenn nun der Preis tatsächlich ggü. dem Neupreis überragend günstig ist, dann bleiben zwei Fragen:
1.) Um welches Modell handelt es sich?
Ab 2003 kommen in diesen Boxen andere TT zum Einsatz, deren Chassis eine höhere Transportsicherheit versprechen und die noch größere Hübe präzise verdauen. Die Unterschiede dürften selbst im Direktvergleich nicht so gravierend sein, aber insbesondere bei angedachtem ABL-Einsatz würde ich doch eher nach dem neueren Modell schielen. Auch als Laie kannst du die Modelle leicht unterscheiden: die alten TT hatten 4 Befestigungsschrauben, bei den neuen sind's 6. Bzw. müsste der Preis eines "alten" Modells erst recht besonders günstig sein. Die letzten ihrer Art wurden auch in der Schnäppchenecke - neu - für nur noch 85% verkauft.
2.) Wie groß ist der Unterschied?
Dazu findest du im Forum tatsächlich reichlich Lesestoff.
Ich würde sagen:
Wenn du der Typ bist, dem es eigentlich nie gut genug sein kann, dann ist vielleicht doch eher die nuWave125 für dich die bessere Wahl - sonst nagt der Aufrüstwahn fröhlich weiter (das gilt jedenfalls bis zur Vorstellung des nächsten Spitzenmodells ) . Und du bist ja eh gerade beim Aufrüsten.
Andererseits ist aber auch die nuWave10 (egal ob 2002er oder 2003er Modell) natürlich ein deutlicher Fortschritt ggü. deinen nuBox400. Wenn du dich mit den nuWave125 also finanziell eigentlich fast überhebst, dann schnapp' dir die nuWave10 und sei einfach glücklich. Aber lies die Vergleichsberichte nuWave10 <-> nuWave125 vorher, damit das Thema abgehakt ist
Nebenbei ist die nuWave10 übrigens auch ein bisschen niedriger und schmaler und weniger tief, das kann bei nicht ganz so großzügigem Wohnraum auch besser aussehen als mit den "Dickschiffen".
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
ich unterstelle einfach mal, das günstige Angebot für ein Pärchen nuWave10 ist nicht irgendeine vielleicht dubiose Elektrostrand-Auktion - geschockt hat mich da neulich die Aussage von Herrn Spiegler (Thema nicht mehr mögliche Zahlungsweise Bankeinzug), dass gelegentlich auch nicht bezahlte Boxen in Ebay aufgetaucht wären. Ich gehe also davon aus, du hast ein seriöses Angebot und persönlichen Kontakt zu einem vertrauenswürdigen Verkäufer. Wenn nun der Preis tatsächlich ggü. dem Neupreis überragend günstig ist, dann bleiben zwei Fragen:
1.) Um welches Modell handelt es sich?
Ab 2003 kommen in diesen Boxen andere TT zum Einsatz, deren Chassis eine höhere Transportsicherheit versprechen und die noch größere Hübe präzise verdauen. Die Unterschiede dürften selbst im Direktvergleich nicht so gravierend sein, aber insbesondere bei angedachtem ABL-Einsatz würde ich doch eher nach dem neueren Modell schielen. Auch als Laie kannst du die Modelle leicht unterscheiden: die alten TT hatten 4 Befestigungsschrauben, bei den neuen sind's 6. Bzw. müsste der Preis eines "alten" Modells erst recht besonders günstig sein. Die letzten ihrer Art wurden auch in der Schnäppchenecke - neu - für nur noch 85% verkauft.
2.) Wie groß ist der Unterschied?
Dazu findest du im Forum tatsächlich reichlich Lesestoff.
Ich würde sagen:
Wenn du der Typ bist, dem es eigentlich nie gut genug sein kann, dann ist vielleicht doch eher die nuWave125 für dich die bessere Wahl - sonst nagt der Aufrüstwahn fröhlich weiter (das gilt jedenfalls bis zur Vorstellung des nächsten Spitzenmodells ) . Und du bist ja eh gerade beim Aufrüsten.
Andererseits ist aber auch die nuWave10 (egal ob 2002er oder 2003er Modell) natürlich ein deutlicher Fortschritt ggü. deinen nuBox400. Wenn du dich mit den nuWave125 also finanziell eigentlich fast überhebst, dann schnapp' dir die nuWave10 und sei einfach glücklich. Aber lies die Vergleichsberichte nuWave10 <-> nuWave125 vorher, damit das Thema abgehakt ist
Nebenbei ist die nuWave10 übrigens auch ein bisschen niedriger und schmaler und weniger tief, das kann bei nicht ganz so großzügigem Wohnraum auch besser aussehen als mit den "Dickschiffen".
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
mit blossem gehör sind m.m.n keine unterschiede festzustelleng.vogt hat geschrieben:Ab 2003 kommen in diesen Boxen andere TT zum Einsatz, deren Chassis eine höhere Transportsicherheit versprechen und die noch größere Hübe präzise verdauen. Die Unterschiede dürften selbst im Direktvergleich nicht so gravierend sein,