Guten Abend allerseits,
zurück aus Nubert-City...puh...war dann doch etwas anstrengend, was aber auch einer zähen Erkältung liegt, die ich nicht los bekomme.
War auf alle Fälle sehr interessant, alleine nur, wie hier auch schon erwähnt, die Lautsprecher und ihre Dimmensionen mal in Natura zu sehen.
Noch viel interessanter die Vergleiche und die daraus resultierende Feststellung, dass nun wirklich jeder Speaker anders klingt. Ferner fiel uns noch auf, dass es schwierig und anstrengend ist, die Konzentration über einen längeren Zeitraum aufrecht zu erhalten und dass sich bei uns bereits nach ein paar Minuten eine Art von akkustischer Erschöpfung eingestellt hat
Also mal kurz raus, ein Päuschen machen, was sich aber als nicht so gute Idee erwiesen hat, da der Hörraum ruckzuck von jemand anderem belegt wurde, und zwar nicht zu kurz. Also ging es mit reichlich Verzögerung in die zweite Halbzeit. In unserem Fokus waren die A-300 / 600 / 700 und die X-3000 und 4000.
Wir hatten unsere eigene Musikauswahl dabei und haben uns dann am Ende auf ein Ausschlußverfahren geeinigt. Als erstes musste die A-300 gehen, obwohl ich mir nach allem, was ich gelesen habe, von ihr am meisten versprochen hatte. Danach kam die X-3000 an die Reihe, gefolgt von der A-700. So kam es also zu einem Endspiel zwischen der A-600 und der X-4000. Am Ende hat uns die A-600 am meisten beeindruckt, womit ich wiederrum im Vorfeld am wenigsten gerechnet habe. Bei ihr hat uns einfach alles gefallen, Höhen, Mitten, Tiefen...wow. Sie ist natürlich nicht gerade ein Schmuckstück, aber was nutzt Dir ein gut aussehender Partner, wenn Du seine / ihre Stimme nicht erträgst
Sie braucht aber vermutlich ihren Platz, was problematisch werden könnte. Nachdem wir wieder zu Hause waren, habe ich sie erst mal in Pappe nachgebaut...und nun steht sie da so im Wohnzimmer rum und wir lassen sie auf uns wirken. Jetzt erst mal eine Nacht drüber schlafen und weiter sehen.
Stand heute würden wir aus dem Bauch raus die A-600 bestellen, unter Berücksichtigung der Platzverhältnisse und der optischen Einfügung ins Wohnambiente eher die X-4000.
Und jetzt lege ich mich ins Bett und höre zum Einschlafen noch etwas Musik aus meinem Radiowecker!
Bin gespannt, wie es weiter geht...
Gruß an alle,
Akki