Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

5.1 für Kellerkino

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Dobbs

Re: 5.1 für Kellerkino

Beitrag von Dobbs »

demaxo hat geschrieben:
Dobbs hat geschrieben:Mit einem Wandhalter wie dem WH-6 (die Trägerplatte ist drehbar)) könntest du Kompaktboxen auch an der Seitenwand anbringen.
Das geht leider nicht. Die Seitenwände sind ja eigentlich nur Regale, abgedeckt durch mit Akustistoff bezogene Rahmen.
Ah ok. Du hattest nur zur Aufstellung der hinteren Lautsprecher geschrieben, dass da Regale hinter Stoff sind.
demaxo hat geschrieben:Der Vorteil ist, dass Standboxen an dieser Stelle zwar optisch in der Ecke stehen, tatsächlich aber ca. 40 cm mindestabstand zur Wand haben.
Das ist natürlich praktisch.
demaxo hat geschrieben:
David 09 hat geschrieben:Und als Ständer für die Front Lautsprecher nimmst du die beiden subwoofer :wink: (habe ich auch so gemacht, weil ich Platzprobleme habe)
Das müsste ich mir tatsächlich nochmal durch den Kopf gehen lassen. Vielleicht die Kompaktboxen nicht direkt auf die Subwoofer, sondern mit kleinem Stativ/Ständer dazwischen.
So eine nuBox 313 auf einem AW-443 wäre etwas tief. Kleine Stative sind da zu empfehlen. Sind auch einfach in Wunschhöhe aus Holz zu bauen und eine kleine Werkstatt hast du ja ganz in der Nähe :wink:
demaxo hat geschrieben:Ich bin nur irgendwie total unsicher, was den Einsatz der nuBox 313 als Front angeht: Nur ein Hochtöner und ein Chassi für alles andere. Kann diese Box damit wirklich vollwertigen Kinoton bringen???
Klar, warum nicht? Das, wofür ein Lautsprecher viele oder große Chassis braucht, ist Bass. Dafür gäbe es dann die Subwoofer.
demaxo hat geschrieben:Ich hab im Shop noch keine Komplettsets gefunden.
https://www.nubert.de/surroundsets/110/
Kann sein, dass der Menüpunkt nicht angezeigt wird, wenn du nur mit dem Handy surfst.
demaxo hat geschrieben:wegen des Tipps von David09, die Frontboxen auf die Subwoofer zu stellen, habe ich mir nochmal die Abmessungen der einzelnen Boxen angeschaut: Der Sub AW-443 ist 24,5 cm breit und 42 cm hoch. Die Kompaktbox nuBox 383 ist ebenfalls 24,5 cm breit, und sie ist 38 cm hoch. Da beide Boxen gleich breit sind, sollte das ganz gut aussehen, wenn die Kompaktbox auf dem Sub steht. In der Höhe käme ich auf insgesamt 80 cm. Das wäre vergleichbar mit der Höhe der nuBox 483, die ist nur 5 cm höher.
Kann man so machen. Auch wenn die 85 cm schon grenzwertig sind.
Zuletzt geändert von Dobbs am Mi 19. Dez 2018, 15:28, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Bruno
Star
Star
Beiträge: 5129
Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
Wohnort: Unterensingen
Has thanked: 486 times
Been thanked: 79 times

Re: 5.1 für Kellerkino

Beitrag von Bruno »

Dobbs hat geschrieben: In der Höhe käme ich auf insgesamt 80 cm. Das wäre vergleichbar mit der Höhe der nuBox 483, die ist nur 5 cm höher.
[Kann man so machen. Auch wenn die 85 cm schon grenzwertig sind.[/quote]

....warum? Kommt auch darauf an wie "tief" man sitzt :wink: Meine Hochtöner (AW 441 auf eine höherverstellbarer Bodenplatte mit NV 60 drauf die auf die Schockabsorber von Nubert drauf stehen) kommen auf 89 cm und bei mir passt es ... Einfach unter den Subs was stellen zb. Granitplatte oder Holzbalken/dicke Bretter die dann die Hochtöner der 383er auf Ohrenhöhe anheben und gut ist :wink:
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
David 09
Star
Star
Beiträge: 8400
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
Has thanked: 840 times
Been thanked: 422 times

Re: 5.1 für Kellerkino

Beitrag von David 09 »

...Vielleicht die Kompaktboxen nicht direkt auf die Subwoofer, sondern mit kleinem Stativ/Ständer dazwischen...
Genauso habe ich’s gemacht. Jeweils vier Gerätefüße mit 5Cm Höhe drunter, damit habe ich die mitteltöner auf 85cm gebracht, Allet jut so... :wink:
Na klar sieht es nicht so fließend aus, wie ne durchgängige Standbox, aber da der waf im Kompromiss zustimmte und die Kombi so mit einem mächtigen krawumm daher kommt (wenn’s denn gebraucht wird) passt das schon.
Und bei dir im filmkeller ist die Optik nicht ganz so entscheidend, im Kino ist’s ja im Gebrauch eher nicht so hell... :mrgreen:

Gruß
RiF nuForum 18.07.2023 :confusion-shrug: :sci-fi-beamup:
demaxo
Newbie
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: Di 19. Jul 2016, 10:45

Re: 5.1 für Kellerkino

Beitrag von demaxo »

Hallo,
David 09 hat geschrieben:Und bei dir im filmkeller ist die Optik nicht ganz so entscheidend, im Kino ist’s ja im Gebrauch eher nicht so hell... :mrgreen:
Also, ich hab mein Kino extra nicht als stockschwarze Höhle gebaut, sondern mit verschiedenen Brauntönen versucht, das Ganze ein bisschen gemütlich zu gestalten. So kann man da auch mal nur Musik hören oder ein Buch lesen, oder mit Freunden quatschen. So als Männerwohnzimmer also. :lol: Aber am allerliebsten guck ich da eben doch Filme. :lol: :lol: :lol: :lol:
David 09 hat geschrieben:Genauso habe ich’s gemacht. Jeweils vier Gerätefüße mit 5Cm Höhe drunter, damit habe ich die mitteltöner auf 85cm gebracht, Allet jut so... :wink:
Kannst du mir davon mal ein Foto machen?

Ich hab so das Gefühl, ich nähere mich einer Entscheidung...

Danke und Grüße aus dem Norden
Jens
demaxo
Newbie
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: Di 19. Jul 2016, 10:45

Re: 5.1 für Kellerkino

Beitrag von demaxo »

So....and the Winner is....Dobbs! :D

Ich habe mich jetzt für das nuLine 84-Set entschieden, erstmal ohne Sub. Die 84er scheinen im Bass ja recht potent zu sein. Da ich meißt mit relativ niedrigen Pegeln höre und eigentlich auch nicht so der Fan von absolutem Tiefstbass bin, könnte das ganz gut passen.

Falls nicht, kommen passende Subs eben später.

Hauptgrund meiner Entscheidung war eigentlich meine Unschlüssigkeit zwischen nuBox und nuLine. Am Ende war es für mich vernünftiger, gleich in die bessere Qualität einzusteigen und dann halt erstmal ohne Sub.

Danke an alle Ratgeber hier.

Grüße aus dem Norden
Jens
David 09
Star
Star
Beiträge: 8400
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
Has thanked: 840 times
Been thanked: 422 times

Re: 5.1 für Kellerkino

Beitrag von David 09 »

Sicherlich auch nen guter Plan!
Dann ran an die Umsetzung und die Lautsprecher genießen... :lol:

Gute N8
RiF nuForum 18.07.2023 :confusion-shrug: :sci-fi-beamup:
Dobbs

Re: 5.1 für Kellerkino

Beitrag von Dobbs »

demaxo hat geschrieben:Ich habe mich jetzt für das nuLine 84-Set entschieden, erstmal ohne Sub. Die 84er scheinen im Bass ja recht potent zu sein. Da ich meißt mit relativ niedrigen Pegeln höre und eigentlich auch nicht so der Fan von absolutem Tiefstbass bin, könnte das ganz gut passen.
Ja, ich denke auch. Die 84 sind auf jeden Fall gute Lautsprecher zu einem guten Preis. Ich mag meine 84.
Welcher Center ist es geworden? Der CS-44 ist ja aktuell nur in Nussbaum lieferbar.
Was für einen AVR hast du?
demaxo hat geschrieben:Hauptgrund meiner Entscheidung war eigentlich meine Unschlüssigkeit zwischen nuBox und nuLine. Am Ende war es für mich vernünftiger, gleich in die bessere Qualität einzusteigen.
Vernünftige Entscheidung. Kommt dich langfristig gesehen vielleicht sogar günstiger.
demaxo
Newbie
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: Di 19. Jul 2016, 10:45

Re: 5.1 für Kellerkino

Beitrag von demaxo »

Moin, moin.

Nun hab ich also meine neuen Nubert gestern abend noch bestellt und hoffe jetzt, dass alles lieferbar ist und schnell bei mir ankommt.
Dobbs hat geschrieben:Welcher Center ist es geworden? Der CS-44 ist ja aktuell nur in Nussbaum lieferbar.
Ich hab den CS-44 in schwarz bestellt. Wenn ich mich nicht irre, wurde der gestern abend bei meiner Bestellung als lieferbar angezeigt, allerdings mit "nur noch 1 Stück". Vielleicht hatte ich ja Glück und den letzten verfügbaren erwischt?!
Dobbs hat geschrieben:Was für einen AVR hast du?
Ich habe einen Onkyo HT-R693. Den hatte ich vor einigen Jahren mal als Komplettpaket mit Lautsprechern gekauft. Der Receiver ist sicher nicht der schlechteste, die Boxen allerdings sind schon ziemlich winzig. Aber das ändert sich ja jetzt. :dance:

Danke und Grüße aus dem Norden
Jens
Dobbs

Re: 5.1 für Kellerkino

Beitrag von Dobbs »

demaxo hat geschrieben:Nun hab ich also meine neuen Nubert gestern abend noch bestellt und hoffe jetzt, dass alles lieferbar ist und schnell bei mir ankommt.
Wir sind gespannt auf einen Erfahrungsbericht und Fotos :handgestures-thumbupleft:
David 09
Star
Star
Beiträge: 8400
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
Has thanked: 840 times
Been thanked: 422 times

Re: 5.1 für Kellerkino

Beitrag von David 09 »

Tolles weihnachtsgeschenk :lol:
Viel Vorfreude und Spaß beim auspacken und genießen... :wink:

Gruß
RiF nuForum 18.07.2023 :confusion-shrug: :sci-fi-beamup:
Antworten