Hallo nochmal,Akki1901 hat geschrieben:Hallo,
ich hätte da gerne noch mal ein Problem![]()
Es geht um das Thema "Raumakkustik"; wollte jetzt nicht extra einen neuen thread starten.
Grundsätzlich gilt es festzustellen, dass sowohl meine Frau, als auch ich, wie kleine Kinder sind. Ungeduldig und auch manchmal unvernünftig!
Wir wissen bereits, dass wir in etwa einem Jahr umziehen werden. Nun wäre es also vernünftig und ratsam, das Thema "Lautsprecher" so lange ruhen zu lassen, bis wir sie an ihrem endgültigen Standort hören und einschätzen können. Wir wollen aber nicht warten, wir haben JETZT LUST auf etwas neues und sind auch gerade so richtig drin im Thema. Okay, wir haben immerhin den Vorteil, dass wir den Grundriß der neuen Wohnung bereits kennen, insofern ist es kein völliges Abenteuer.
Das Wohnzimmer hat ca. 4 x 6 Meter. An einer der kurzen Wände wird in der Mitte ein 130 cm breites Schränkchen stehen, links und rechts davon werden jeweils ca. 75 cm für jeden Lautsprecher zur Verfügung stehen. Einen Wandabstandvon ca. 20 cm werden wir realisieren können. Das ist vermutlich alles eher unauffällig. An Besonderheiten in diesem Raum würde ich zum Einem die Deckenhöhe von 325 cm erwähnen und zum Anderen ca. 3,6 Meter bodentiefe Fenster an einer der 6 Meter Wände. Lassen sich an diesen beiden Punkten, also Deckenhöhe und Glasanteil, negative Auswirkungen auf eine Raumakkustik ableiten?
Falls eine Skizze zwingend notwendig ist, würde ich mich natürlich auch mal daran probieren, diese hier hochzuladen.
Gruß an alle,
Akki
über ähnliche Probleme,hatte ich hier schon geschrieben(Seite 2).
Mit den 6000ern,läuft es jetzt perfekt. Vielleicht...aber ich will hier niemanden was aufquatschen.
Viel Spass in Duisburg (ist das nicht weiter von Frankfurt,als nach SG?)