Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Schmale Standlautsprecher in Nische für Musik und 4.1

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Loby
Newbie
Newbie
Beiträge: 38
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 14:52

Schmale Standlautsprecher in Nische für Musik und 4.1

Beitrag von Loby »

Hallo zusammen,

ich hab mir nach Recherche im Hifi Forum damals ein Set aus 2 Denon M39 und 2 Denon F101 aus Budget Gründen zusammen gestellt und bin soweit für Film auch zufrieden, aber wenn ich damit Musik höre kann man das natürlich vergessen, weil die kleinen Denon leider relativ schnell scheppern, jetzt würde ich gerne die Frontlautsprecher austauschen und dachte an schmale Standlautsprecher.

Ich dachte so an den Preisbereich bis 500€ (gebraucht), gefallen würde mir hier die Nubox 511 / 513, da diese extrem schmal sind mit 17 cm, hab in der Nische maximal 20cm zur Verfügung.

Im Bezug auf die Musik denke ich mal dürfte so ein Standlautsprecher auf jeden Fall ja anders aufspielen, für Film kann ich es allerdings nicht einschätzen und vor allem ob der Lautsprecher da überhaupt Sinn macht.

Die Aufstellung ist alles andere als optimal aber kann eben nicht geändert werden, weil ich die Vitrinen nicht weiter auseinander stellen kann, nun ist halt die Frage ob es Sinn machen hier upzugraden oder ich es gleich sein lassen kann, ggf. auch größere (wohl eher höhere Regallautsprecher), also es müssen keine Standlautsprecher sein.

Ich hatte früher lange Zeit Nubox 381 aufm Schreibtisch stehen und hab damit Musik gehört, da war ich mehr als nur zufrieden.

Hier mal meine aktuelle Situation, hab mal rot markiert wo die hin sollen

Bild
n.u.b.e.r.t

Re: Schmale Standlautsprecher in Nische für Musik und 4.1

Beitrag von n.u.b.e.r.t »

Wo trennst du denn die Denon zum Subwoofer ab oder verstehe ich das 4.1 falsch?
Loby
Newbie
Newbie
Beiträge: 38
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 14:52

Re: Schmale Standlautsprecher in Nische für Musik und 4.1

Beitrag von Loby »

Wie meinst du abtrennen, also der ist direkt am Preout Ausgang vom AVR angeschlossen einem Pioneer VSX 930 oder meinst du das Drehrad, da hab ich ihn auf 120khz eingestellt.

Ich hab auch schon im Pure Modus, ist ja der ohne Subwoofer gehört, da fangen die Denons aber zum scheppern an und da fehlt dann natürlich Bass
Indianer

Re: Schmale Standlautsprecher in Nische für Musik und 4.1

Beitrag von Indianer »

Servus Loby,

in den Nischen würde ich eher auf kompakte nuBox 313 oder nuLine 24 setzen …

die optische und akustische Luxusvariante wären aus meiner Sicht in dieser Situation zwei am Board aufgestellte CS-64, Bassreflexrohr jeweils nach oben, ein HT entsprechend gedreht … 8)
Loby
Newbie
Newbie
Beiträge: 38
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 14:52

Re: Schmale Standlautsprecher in Nische für Musik und 4.1

Beitrag von Loby »

Hallo,

ok die Frage die ich mir stelle, bringt mir das dann auch wirklich einen Mehrgewinn?

Kann man die Center allgemein auch hochkant betreiben, weil die günstigere Variante wäre ja https://www.nubert.de/nubox-cs-413/p1591/?category=79 der hier und den bekommt man auch gebraucht öfters.
n.u.b.e.r.t

Re: Schmale Standlautsprecher in Nische für Musik und 4.1

Beitrag von n.u.b.e.r.t »

Loby hat geschrieben:Wie meinst du abtrennen, also der ist direkt am Preout Ausgang vom AVR angeschlossen einem Pioneer VSX 930 oder meinst du das Drehrad, da hab ich ihn auf 120khz eingestellt.
Hallo,
der eine Subwoofer am Sub-Pre Out 1 angeschlossen ist korrekt. Trennfrequenz stellt der AVR ein,eventuell auch manuell, eher auf 100Hz. Denon auf small.
Am Subwoofer gehört das Drehrad der Trennfrequenz auf Rechtsanschlag.
Ich würde das System noch einmal komplett neu einmessen. Vorher würde ich die Denon weiter vor bis zur kante ziehen.
Ich würde vermuten das es etwas dumpf klingt nach der Einmessung, hier kann man mit dem manuellen EQ etwas mehr Brillianz einstellen.

Die ganze Bedienung des Pioneer ist nicht wirklich schön und gut zu händeln, damit sollte man sich sehr lange beschäftigen, da ist viel Potenzial vorhanden.
Wenn dies zu Undurchsichtig ist, ruhig mal über einen aktuellen Denon oder Yamaha nachdenken, da ist das deutlich besser.
Hier müsste die passende BDA sein:
https://intl.pioneer-audiovisual.com/ma ... C8454B.pdf

Gruß
Loby
Newbie
Newbie
Beiträge: 38
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 14:52

Re: Schmale Standlautsprecher in Nische für Musik und 4.1

Beitrag von Loby »

Die Denon stehen normal vorn werden nur von meiner Frau oft nach hinten gestellt, des scheppern liegt aber nicht an der Aufstellung sondern die vertragen die Power einfach nicht, haben zu weig Watt würde ich als Laie sagen.

Ist der Vorschlag mit den Center den gut, weil immerhin ist das Bassrohr so oben und das würde der wandnahen Aufstellung ja entgegen wirken
n.u.b.e.r.t

Re: Schmale Standlautsprecher in Nische für Musik und 4.1

Beitrag von n.u.b.e.r.t »

Wenn du den Pioneer nicht ausreizt werden andere Lautsprecher auch deutlich unter Niveau bleiben.
Beschäftige doch erst mal damit.

Hatte die 39 auch schon, die scheppern eigentlich nicht, jedenfalls bis 90/95db nicht. Hast du Gummi oder andere Absorber unter den LS? Auf Small gestellt?
Loby
Newbie
Newbie
Beiträge: 38
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 14:52

Re: Schmale Standlautsprecher in Nische für Musik und 4.1

Beitrag von Loby »

Die scheppern erst wenn ich unter 10db bin, small müsste eingestellt sein, schau ich morgen nochmal nach
matthias321
Semi
Semi
Beiträge: 204
Registriert: Sa 23. Jul 2011, 13:08
Wohnort: Nürnberg
Been thanked: 2 times

Re: Schmale Standlautsprecher in Nische für Musik und 4.1

Beitrag von matthias321 »

Die Lautsprecher scheppern oder etwas von den Möbel?

Hast du die Lautsprecher schonmal "entkoppelt" oder auf eine Gummimatte gestellt?

PS: Respekt an das Forum. Im Hifi-Forum wäre der TE für die Boxendeko schon "gesteinigt" worden :)
Wohnzimmer: Denon X4400 mit 2x NuLine 82, CS-42, AW-1000, AW-1100, 2x WS-14 (SR), 1 x WS-12 (SB)
Bürokino: Yamaha RX-V667 mit 3x Jamo One (LCR), 2x Dali Zensor 1 (FH), 2x Dali Zensor 5 (SR), 2x Jamo Sub One
Antworten