Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Nubert-Beipackstrippen
-
- Semi
- Beiträge: 101
- Registriert: Di 27. Nov 2018, 22:55
- Wohnort: Berlin
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 2 times
Nubert-Beipackstrippen
Geschätze Gemeinde,
gibt es denn Erfahrungswerte bzgl. der Qualität der von Nubert beigepackten Digitalkabel? Vertrauenserweckend aussehen tuen sie jedenfalls nicht unbedingt.
Macht es (klanglich) Sinn, diese ggf. durch höherpreisiges Material, etwa von Audioquest oder in-akustik, zu ersetzen?
gibt es denn Erfahrungswerte bzgl. der Qualität der von Nubert beigepackten Digitalkabel? Vertrauenserweckend aussehen tuen sie jedenfalls nicht unbedingt.
Macht es (klanglich) Sinn, diese ggf. durch höherpreisiges Material, etwa von Audioquest oder in-akustik, zu ersetzen?
2x nuPro X-8000
NAD Masters M50.2
SPL Phonitor xe + Audeze LCD-XC 2021
Silent Angel Rhein Z1 + UptoneAudio JS2
Silent Angel Bonn N8 + Kecec P3
Audioquest Dragonfly Cobalt + Audeze EL-8 CB
Supra MD08DC
Roterring Amitara 23
NAD Masters M50.2
SPL Phonitor xe + Audeze LCD-XC 2021
Silent Angel Rhein Z1 + UptoneAudio JS2
Silent Angel Bonn N8 + Kecec P3
Audioquest Dragonfly Cobalt + Audeze EL-8 CB
Supra MD08DC
Roterring Amitara 23
-
- Star
- Beiträge: 3649
- Registriert: Mo 14. Apr 2008, 23:06
- Has thanked: 22 times
- Been thanked: 71 times
Re: Nubert-Beipackstrippen
Die NSF schreibt selbst bzgl. der Beipackstrippen:
"Wir betrachten die beiliegenden Kabel als „Behelfskabel“ und empfehlen Ihnen die Verwendung höherwertiger Lautsprecherkabel aus unserem Zubehörprogramm."
"Wir betrachten die beiliegenden Kabel als „Behelfskabel“ und empfehlen Ihnen die Verwendung höherwertiger Lautsprecherkabel aus unserem Zubehörprogramm."
-
- Newbie
- Beiträge: 46
- Registriert: Mi 5. Sep 2018, 22:07
Re: Nubert-Beipackstrippen
Ich hatte mir gleich ein „besseres“ Kabel von Nubert mitbestellt, dann aber für ca 3 Monate einen 2. Streamer im Vergleich ( Coax 1 Coax 2) um die beiden zu testen, wollte aber kein 2. „besseres“ Kabel kaufen...
Was soll ich sagen... für mich gab es keine hörbaren Unterschiede.
Hab mir extra einige Abende HiRes und audiophiles angehört, und sicher zu gehen immer wieder die Kabel umgestöpselt.
Für mein Gehör null Unterschied.
Wobei ich den Unterschied von einer MP3 zu einer FLAC Aufnahme oder von Spotify zu Qobuz durchaus höre und auch den Unterschied von BT aptx Zuspielung vom Handy und der Nutzung eines per Kabel digital angeschlossenen Streamers (Auralic Aries Mini/ Hifiakademie Ministreamer)...
Daher auch die 500€ Mehrinvestition zu den X 6000 für den Streamer....
Was soll ich sagen... für mich gab es keine hörbaren Unterschiede.
Hab mir extra einige Abende HiRes und audiophiles angehört, und sicher zu gehen immer wieder die Kabel umgestöpselt.
Für mein Gehör null Unterschied.
Wobei ich den Unterschied von einer MP3 zu einer FLAC Aufnahme oder von Spotify zu Qobuz durchaus höre und auch den Unterschied von BT aptx Zuspielung vom Handy und der Nutzung eines per Kabel digital angeschlossenen Streamers (Auralic Aries Mini/ Hifiakademie Ministreamer)...
Daher auch die 500€ Mehrinvestition zu den X 6000 für den Streamer....
NuPro X 6000
Auralic Aries Mini
Auralic Aries Mini
-
- Newbie
- Beiträge: 46
- Registriert: Mi 5. Sep 2018, 22:07
Re: Nubert-Beipackstrippe
Die ursprüngliche Frage ging um digitale Kabel, die Antwort bezieht sich auf Lautsprecherkabel.....Dr. Bop hat geschrieben:Die NSF schreibt selbst bzgl. der Beipackstrippen:
"Wir betrachten die beiliegenden Kabel als „Behelfskabel“ und empfehlen Ihnen die Verwendung höherwertiger Lautsprecherkabel aus unserem Zubehörprogramm."
NuPro X 6000
Auralic Aries Mini
Auralic Aries Mini
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Nubert-Beipackstrippen
Klanglich gibt es natürlich keinen Unterschied. Ich hatte allerdings mal Probleme mit einen beiliegenden Toslinkkabel, das nicht vernünftig im TV eingerastet ist, also zu viel Spiel hatte. Ich musste dann immer mal wieder am Kabel wackeln, wenn der Ton ausblieb. Somit kann es sich schon lohnen, etwas hochwertigere Kabel zu kaufen.
-
- Star
- Beiträge: 1589
- Registriert: Mi 30. Dez 2009, 11:38
- Has thanked: 33 times
- Been thanked: 62 times
Re: Nubert-Beipackstrippen
Passend ist nicht gleich hochwertig.Weyoun hat geschrieben:Klanglich gibt es natürlich keinen Unterschied. Ich hatte allerdings mal Probleme mit einen beiliegenden Toslinkkabel, das nicht vernünftig im TV eingerastet ist, also zu viel Spiel hatte. Ich musste dann immer mal wieder am Kabel wackeln, wenn der Ton ausblieb. Somit kann es sich schon lohnen, etwas hochwertigere Kabel zu kaufen.
Wenn dein TV Hersteller die Spec Grenze + 3 Sigma für´s Toslink nach oben ausreizt dann kann doch das Nubert Kabel nix für

- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Nubert-Beipackstrippen
Das Qualitätskabel (war gar nicht mal so teuer) hat anschließend nicht mehr gewackelt. Und was sagst du nun? 

-
- Star
- Beiträge: 1589
- Registriert: Mi 30. Dez 2009, 11:38
- Has thanked: 33 times
- Been thanked: 62 times
Re: Nubert-Beipackstrippen
Ein Kaugummi hätte es auch getanWeyoun hat geschrieben:Das Qualitätskabel (war gar nicht mal so teuer) hat anschließend nicht mehr gewackelt. Und was sagst du nun?

Und nun flutschen die Bits.
Grüße!
Re: Nubert-Beipackstrippen
Klanglich gibt's natürlich keinen Unterschied.
Wohl aber hinsichtlich Zuverlässigkeit bzw. Störfestigkeit. Siehe meinen Erfahrungsbericht zu den X-6000 (=> Link).
Mit einem hochwertigeren Kabel bzw. seit knapp einem Monat mit Wirelessverbindung zwischen Master und Slave traten die gravierenden Probleme nicht mehr auf. Wobei es hier eher auf die Kombination bzw. Sicherheit der Verbindung von Stecker+Buchse ankommt, anstatt auf die Qualität der Schirmung. Aber auch das kann je nach Anwendungsfall unterschiedlich ausfallen.
Wohl aber hinsichtlich Zuverlässigkeit bzw. Störfestigkeit. Siehe meinen Erfahrungsbericht zu den X-6000 (=> Link).
Mit einem hochwertigeren Kabel bzw. seit knapp einem Monat mit Wirelessverbindung zwischen Master und Slave traten die gravierenden Probleme nicht mehr auf. Wobei es hier eher auf die Kombination bzw. Sicherheit der Verbindung von Stecker+Buchse ankommt, anstatt auf die Qualität der Schirmung. Aber auch das kann je nach Anwendungsfall unterschiedlich ausfallen.