Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Bitte um Beratung... NuPro?
- Kardamon
- Star
- Beiträge: 1643
- Registriert: Sa 4. Feb 2012, 10:18
- Wohnort: Wien
- Has thanked: 45 times
- Been thanked: 129 times
Re: Bitte um Beratung... NuPro?
Streamer mit Bedientasten und <250mm Breite, Ausgang für nuPro, <1000,-EUR:
Bluesound Node 2 oder 2i ... ohne Display
ProJect Stream Box DS + ...mit Display (Modell bereits ausgelaufen, Restbestände im Handel)
Bluesound Node 2 oder 2i ... ohne Display
ProJect Stream Box DS + ...mit Display (Modell bereits ausgelaufen, Restbestände im Handel)
Gruß
Kardamon
Kardamon
-
- Semi
- Beiträge: 102
- Registriert: Fr 28. Dez 2018, 21:39
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 8 times
Re: Bitte um Beratung... NuPro?
mehr habe ich auch nicht gefunden...beim project wundert mich etwas, dass es keinen nachfolger gibt...nicht sehr hoher investmentschutz
muss ich evtl eher in normaler breite suchen....trotzdem besten dank
muss ich evtl eher in normaler breite suchen....trotzdem besten dank
3x NuPro X3000, Sonos Connect, XW900
-
- Semi
- Beiträge: 102
- Registriert: Fr 28. Dez 2018, 21:39
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 8 times
Re: Bitte um Beratung... NuPro?
liebe kollegen,
ich darf mal die ersten eindrücke schildern:
vorab..leider ist der kleine yamaha netzwerkplayer noch nicht da und ich kann noch kein streaming kabelgebunden testen
über bluetooth beim iphone mit radio.de klingt es leider wirklich nicht gut und über klinkenstecker am amazon fire hd 10 nicht viel besser.....bluetooth am fire hd verweigert die nupro standhaft
daher laufen im moment die tests über einen alten cd player an cinch mit clapton, sting, cafe del mar
wireless verbindung der beiden x3000 ohne probleme
bei clapton kam deutkich mehr volumen bei anhebung duch analog gain und loudness (gerade bei geringen lautstärken)
wo kann ich im moment noch wenig nutzen feststellen? nun ja...bei dem AW350....grenzfrequenz /pegel etc alles bei 80 eingestellt
jetzt werdet ihr zu recht anmerken "haben wir doch gesagt, nimm einen größeren"....aber tiefbass etc ist im moment nicht das problem
es ist eher die situation, dass die x3000 einfach zu gut sind....und bei "meinen" lautstärken nicht vermissen lassen
werde über das wochenende noch etwas mit den einstellungen spielen und deb standort des subs variieren
viel ist aber davon abhängig, wie der klang bei zuspielung webradio ist über kabekgebunden yamaha oder später sonos connect
stand jetzt bleiben die x3000 hier und der sub würde ohne ersatz zurückgehen
werde berichten und freue mich über empfehungen...als ich da auch eine benötige...womit sollte ich starten bei hochpass- und grenzfrequenzeinstellungen in der x3000 bzw subwoofer trennfrequenz einstellung in der x? und welche phase im sub?
damit ich immer von diesen werten vergleichen kann bei justierungen?
ich darf mal die ersten eindrücke schildern:
vorab..leider ist der kleine yamaha netzwerkplayer noch nicht da und ich kann noch kein streaming kabelgebunden testen
über bluetooth beim iphone mit radio.de klingt es leider wirklich nicht gut und über klinkenstecker am amazon fire hd 10 nicht viel besser.....bluetooth am fire hd verweigert die nupro standhaft
daher laufen im moment die tests über einen alten cd player an cinch mit clapton, sting, cafe del mar
wireless verbindung der beiden x3000 ohne probleme
bei clapton kam deutkich mehr volumen bei anhebung duch analog gain und loudness (gerade bei geringen lautstärken)
wo kann ich im moment noch wenig nutzen feststellen? nun ja...bei dem AW350....grenzfrequenz /pegel etc alles bei 80 eingestellt
jetzt werdet ihr zu recht anmerken "haben wir doch gesagt, nimm einen größeren"....aber tiefbass etc ist im moment nicht das problem
es ist eher die situation, dass die x3000 einfach zu gut sind....und bei "meinen" lautstärken nicht vermissen lassen
werde über das wochenende noch etwas mit den einstellungen spielen und deb standort des subs variieren
viel ist aber davon abhängig, wie der klang bei zuspielung webradio ist über kabekgebunden yamaha oder später sonos connect
stand jetzt bleiben die x3000 hier und der sub würde ohne ersatz zurückgehen
werde berichten und freue mich über empfehungen...als ich da auch eine benötige...womit sollte ich starten bei hochpass- und grenzfrequenzeinstellungen in der x3000 bzw subwoofer trennfrequenz einstellung in der x? und welche phase im sub?
damit ich immer von diesen werten vergleichen kann bei justierungen?
3x NuPro X3000, Sonos Connect, XW900
Re: Bitte um Beratung... NuPro?
Bei den X3000 die Grenzfrequenz einstellen. Bei dem Sub auf maximal (199?).docka hat geschrieben: nun ja...bei dem AW350....grenzfrequenz /pegel etc alles bei 80 eingestellt
Trennung bei 80Hz könnten etwas hoch für die X3000 sein, die kann ja schon selbst sehr tief spielen. Ich trenne die A-100 bei 80Hz (AW-443). Der AW-350 erschien mir grundsätzlich immer etwas zu "klein".....für die A-100 aber sicher passend, schon wegen der Optik. Vielleicht kannst Rückmeldung geben wie der Unterschied bei Film mit und ohne Sub ist. Sind die X-3000 bei Film noch ausreichend wenn das Wohnzimmer mit Granaten gepflügt wird ?

Ansonsten einfach den AW-350 zurück schicken, es ist auch mehr als verständlich wenn einem die Leistung der X-3000 ausreicht.
Irgendwie fehlt ein Nupro X Subwoofer im Programm.....ach'.
-
- Semi
- Beiträge: 102
- Registriert: Fr 28. Dez 2018, 21:39
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 8 times
Re: Bitte um Beratung... NuPro?
hi larissa, die nuberts stehen nicht im wohzimmer bzw. keine filmnutzung... dafür nutze ich sonos playbar und sub. x3000 bei filmen ohne sub...naja, für rosamunde pilcher sicher ausreichend...bei pacific rim täten mir die tieftöner leid...würde ich also bei hohen pegeln nicht empfehlen ohne su
danke für info bzgl grenzfrequenz
danke für info bzgl grenzfrequenz
3x NuPro X3000, Sonos Connect, XW900
Re: Bitte um Beratung... NuPro?
Ok, dann würde ich den Schreibtisch ins Wohnzimmer stellen.
Danke für die Rückmeldung. Der X-3000 schiele ich im Moment halt nach. Ich würde am liebsten bei 60Hz trennen, aber dann sind leider höhere Pegel nicht mehr drin. Ich vermute mal blind das ich mit einer X-3000 in den Bereich kommen würde und höhere Pegel möglich sind.
Mfg

Danke für die Rückmeldung. Der X-3000 schiele ich im Moment halt nach. Ich würde am liebsten bei 60Hz trennen, aber dann sind leider höhere Pegel nicht mehr drin. Ich vermute mal blind das ich mit einer X-3000 in den Bereich kommen würde und höhere Pegel möglich sind.
Mfg
- Othmar
- Star
- Beiträge: 1294
- Registriert: Mi 25. Sep 2013, 14:25
- Has thanked: 30 times
- Been thanked: 24 times
Re: Bitte um Beratung... NuPro?
Was beim AW-350 angebracht ist, ist den P e g e l des Tieftöners anzuheben (Volume).
Ohne diese Pegelanhebung is der AW-350 einfach keine Nummer.
Nachdem ich bis vor Kurzem den Pegel bei fast voll hatte, bin ich jetzt auf 50 zurückgegangen.
Das reicht noch, um die A-100 zu stützen, aber wie gesagt nur die A-100, bei den X-3000 wird das ganz anders aussehen....
@Larissa: gefühlt sehnt sich die halbe Welt zur Zeit nach einer Entlastung der Pro-Serie durch einen größeren Woofer.
Wie bist Du übrigens mit dem Impulsverhalten Deines AW-44x im Zusammenspiel mit den kleinen Nu-Pro's zufrieden? Ich muss sagen dass dies (zumindest) der AW-350 vorbildlich löst und der AW-350 sehr zeitrichtig spielt....
Grüße aus der schneebedeckten Bergen (und Tälern)!
Ohne diese Pegelanhebung is der AW-350 einfach keine Nummer.
Nachdem ich bis vor Kurzem den Pegel bei fast voll hatte, bin ich jetzt auf 50 zurückgegangen.
Das reicht noch, um die A-100 zu stützen, aber wie gesagt nur die A-100, bei den X-3000 wird das ganz anders aussehen....
@Larissa: gefühlt sehnt sich die halbe Welt zur Zeit nach einer Entlastung der Pro-Serie durch einen größeren Woofer.
Wie bist Du übrigens mit dem Impulsverhalten Deines AW-44x im Zusammenspiel mit den kleinen Nu-Pro's zufrieden? Ich muss sagen dass dies (zumindest) der AW-350 vorbildlich löst und der AW-350 sehr zeitrichtig spielt....
Grüße aus der schneebedeckten Bergen (und Tälern)!
Bestehend
NuPro A-100, NuCable mit Sub AW-600 an PC
NuJubilee 40 mit Sub AW-350 an Sony-Minidisc-Anlage, ebenfalls mit NuCable angeschlossen.
NuPro A-100, NuCable mit Sub AW-600 an PC
NuJubilee 40 mit Sub AW-350 an Sony-Minidisc-Anlage, ebenfalls mit NuCable angeschlossen.