hallo,
wie gesagt, der pma s10 II war echt ein hammer, wenn man ihn alleine betreibt (dafür ist er ja auch gedacht).
habe mit allem ca. 700 bezahlt. wie die beiträge ja gezeigt haben, kann man ihn mit einem receiver kombinieren, nur nicht so, wie ich es wollte.
werde jetzt, wenn die mittel bereitstehen, den denon pma 2000 mk IV in's haus holen
und dann auch berichten.
viele gruesse
minime
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Jetzt stimmt auch der Stereosound, endlich !
Morgen,
habe mir das gestern noch mal durch den Kopf gehen lassen und einiges gelesen.
Also für mich wäre die letztendliche Lösung auch ein Verstärker mit auftrenbarer Endstufe.
Aber bis dahin ist vielleicht eine Zwischenlösung denkbar.
Die Stereoleistung des Denon 3805 ist ja eigentlich schon nicht so schlecht.
Aber ein bisschen mehr Volumen könnte er schon noch haben.
Da ich aber keine Lust auf dieses Lautstärkenproblem habe, ist jetzt meine Frage, ob es etwas bringt, eine ältere Stereovorstufe an den Receiver zu hängen und alles weiter über den Receiver laufen zu lassen?
Oder ist das Quatsch?
Ist vielleicht nicht die Ideallösung, aber das müsste doch was bringen, oder?
Wenn ich einen besseren CD Player dran hänge, höre ich ja auch 'nen Unterschied...
Ich kenne mich da nicht so aus.
Danke & Gruß
habe mir das gestern noch mal durch den Kopf gehen lassen und einiges gelesen.
Also für mich wäre die letztendliche Lösung auch ein Verstärker mit auftrenbarer Endstufe.
Aber bis dahin ist vielleicht eine Zwischenlösung denkbar.
Die Stereoleistung des Denon 3805 ist ja eigentlich schon nicht so schlecht.
Aber ein bisschen mehr Volumen könnte er schon noch haben.
Da ich aber keine Lust auf dieses Lautstärkenproblem habe, ist jetzt meine Frage, ob es etwas bringt, eine ältere Stereovorstufe an den Receiver zu hängen und alles weiter über den Receiver laufen zu lassen?
Oder ist das Quatsch?
Ist vielleicht nicht die Ideallösung, aber das müsste doch was bringen, oder?
Wenn ich einen besseren CD Player dran hänge, höre ich ja auch 'nen Unterschied...
Ich kenne mich da nicht so aus.
Danke & Gruß
DENON 3805
Mission 753
Mission 75 C
Mission 77DS
Mission 771
KEF 30B
Marantz 67
AMISOS N996
DAVIS 450
Mission 753
Mission 75 C
Mission 77DS
Mission 771
KEF 30B
Marantz 67
AMISOS N996
DAVIS 450