Lassen wir es dabei bewenden. Es bringt nichts, wenn eine Diskussion über E-Autos für dich Schöngerede ist. Wir haben nicht über Diesel diskutiert, dazu habe ich mich ein paar Seiten zuvor geäußert.rockyou hat geschrieben:Der Passat ist ein wirklich gutes Auto. Da beißt die Maus keinen Faden ab.bezet hat geschrieben:Selber schuld, wer einen Passat fährt...
wie wäre es denn, wenn man sich ernsthaft mit dem Thema beschäftigt, bevor man argumentiert? Aber das ist ja heute scheinbar nicht mehr gefragt. Ideologie kommt vor Fakten. Auf beiden Seiten. Leider.
Und wer argumentiert hier mit Ideologie? Die fehlenden oder falschen Fakten sind ja gerade das Problem im Dieselfahrverbot und dem daraus folgenden Schöngerede der E-Autos. Probleme verlagern ist ja immer eine tolle Lösung. Also bitte...
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Rund ums Auto
Re: Rund ums Auto
Viele Grüße
Bernd
Cambridge Audio CXN (V2) . Cambridge Audio CXC . nuControl 2 . nuPower A . nuVero 140
Bernd
Cambridge Audio CXN (V2) . Cambridge Audio CXC . nuControl 2 . nuPower A . nuVero 140
-
- Star
- Beiträge: 4739
- Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
- Has thanked: 101 times
- Been thanked: 76 times
Re: Rund ums Auto
Nun ja, eine Antwort auf meine durchaus ernstgemeinte Frage nach der Reichweite mit Hänger über 2t konntest du jedenfalls auch nicht beantworten...
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
-
- Star
- Beiträge: 4739
- Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
- Has thanked: 101 times
- Been thanked: 76 times
Re: Rund ums Auto
Nun ja, meine durchaus ernstgemeinte Frage nach der Reichweite mit Hänger über 2t konntest du jedenfalls auch nicht beantworten...
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: Rund ums Auto
Du findest bestimmt noch weitere unverzichtbare Features, ohne die ein Auto einfach kein Auto ist. Selbstverständlich braucht jeder potentielle Autokäufer einen Wagen, der Hänger mit mehr als 2 Tonnen ziehen kann, 250+ auf der Autobahn schafft, 30% Steigung, 50cm Bodenfreiheit und Allradantrieb hat, ständig den halben Hausstand mitführen kann, in jede Parklücke passt und wartungsfrei 500Tkm läuft.rockyou hat geschrieben:Nun ja, eine Antwort auf meine durchaus ernstgemeinte Frage nach der Reichweite mit Hänger über 2t konntest du jedenfalls auch nicht beantworten...
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
-
- Star
- Beiträge: 4739
- Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
- Has thanked: 101 times
- Been thanked: 76 times
Re: Rund ums Auto
Das hatten wir doch schon mal...g.vogt hat geschrieben:Du findest bestimmt noch weitere unverzichtbare Features, ohne die ein Auto einfach kein Auto ist. Selbstverständlich braucht jeder potentielle Autokäufer einen Wagen, der Hänger mit mehr als 2 Tonnen ziehen kann, 250+ auf der Autobahn schafft, 30% Steigung, 50cm Bodenfreiheit und Allradantrieb hat, ständig den halben Hausstand mitführen kann, in jede Parklücke passt und wartungsfrei 500Tkm läuft.rockyou hat geschrieben:Nun ja, eine Antwort auf meine durchaus ernstgemeinte Frage nach der Reichweite mit Hänger über 2t konntest du jedenfalls auch nicht beantworten...
![Rolleyes :roll:](./images/smilies/nuforum/icon_rolleyes.gif)
Es gibt durchaus unterschiedliche Arten, sein Leben zu führen.
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
Re: Rund ums Auto
Ich würde gerne über das Thema E-Mobilität diskutieren, da es mich interessiert.rockyou hat geschrieben:Nun ja, eine Antwort auf meine durchaus ernstgemeinte Frage nach der Reichweite mit Hänger über 2t konntest du jedenfalls auch nicht beantworten...
Dann sollten die Diskussionsteilnehmer allerdings:
1) der neuen Technik zumindest aufgeschlossen gegenüberstehen: Wenn ich lese, das es ein absolutes nogo ist, bei einer Reise von 450 km 30 min Pause zu machen, was soll man dazu sagen? Vieleicht zu der sehr guten Blase beglückwünschen oder im Interesse der Verkehrssicherheit heute schon das eigene Verhalten zu überdenken? Ich bin sehr viele Jahre ca. 60.000 km/Jahr im Auto unterwegs gewesen. Glücklicherwesie konnte ich das reduzieren, aber 40.000 km/Jahr sind es auch heute noch. Ich traue mir dazu also durchaus eine Meinung zu.
2) sollte man sich auch mit der Materie auseinandersetzen, bevor man seine Meinung zum Besten gibt. Du hast ja deinen Beitrag leider editiert, auf den ich reagiert habe, so daß man ihn nicht mehr sehen kann. Wahrscheinlich hast Du selber gemerkt, dass das nicht so toll war. Oder denkst Du, ich mache mir die Mühe und schreibe seitenlang gegen Vorurteile an?
Keiner hier behauptet, dass E-Mobilität die Lösung für alle Anwendungen ist. Ich habe mir z.B. aktuell auch wieder einen Diesel gekauft, weil das E-Auto für meine Zwecke noch nicht funktioniert. Aber sehr wahrscheinlich werde ich für unser Büro ein E-Auto als Pool-Fahrzeug anschaffen (i3 o.ä.), den dann alle Mitarbeiter nutzen können, um z.B. dem Dieselwahnsinn in Stuttgart zu entgehen.
Viele Grüße
Bernd
Cambridge Audio CXN (V2) . Cambridge Audio CXC . nuControl 2 . nuPower A . nuVero 140
Bernd
Cambridge Audio CXN (V2) . Cambridge Audio CXC . nuControl 2 . nuPower A . nuVero 140
-
- Star
- Beiträge: 8400
- Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
- Has thanked: 840 times
- Been thanked: 422 times
Re: Rund ums Auto
Was ich bei diesen ganzen Diskussionen um die realen nutzungsmöglichkeiten eines e-mobils immer etwas befremdlich finde, ist der Umstand, dass die Befürworter der achso umweltfreundlichen e-mobile (und man möge sich daran erinnern, warum denn das e-mobil bzw. Alternativen zum „verbrenner“ überhaupt dermaßen in den Focus gelangten - richtig, weil der Verbrenner Emissionen verursacht) stets elegant den Besen und den den dazu gehörigen Staub, der unter den Teppich gekehrt wird, unerwähnt lassen:
Was wird denn da gleich an seltenen erden für die Herstellung von hochleistungsakkus benötigt?
Wo sind diese denn überhaupt zu gewinnen?
Wie viele Ressourcen haben wir eigentlich zur Verfügung?
Welche Länder werden denn da „ausgebeutet“?
Welche Emissionen entstehen in welchem Umfang bei der Produktion dieser hochleistungsakkus?
Wo entstehen diese Emissionen, wer darf für den nahezu emissionsfreien betrieb des e-mobils durch die stolzen Fahrer dieser Fahrzeuge die entstehenden Emissionen der Herstellung der hochleistungsakkus „fressen“?
Fragen über fragen...
Ich finde es schon krass, wenn die e-Mobilität immer als der umweltretter dargestellt wird, nur weil da, wo das Fahrzeug betrieben wird, nahezu kein noxco2usw freigesetzt werden und die schadstoffproduktion ganz einfach an ein anderes Ende der Welt verlagert wird...ich nenne das mal „lokaler weltverbesserungsgedanke“
![Redface :oops:](./images/smilies/nuforum/icon_redface.gif)
Was wird denn da gleich an seltenen erden für die Herstellung von hochleistungsakkus benötigt?
Wo sind diese denn überhaupt zu gewinnen?
Wie viele Ressourcen haben wir eigentlich zur Verfügung?
Welche Länder werden denn da „ausgebeutet“?
Welche Emissionen entstehen in welchem Umfang bei der Produktion dieser hochleistungsakkus?
Wo entstehen diese Emissionen, wer darf für den nahezu emissionsfreien betrieb des e-mobils durch die stolzen Fahrer dieser Fahrzeuge die entstehenden Emissionen der Herstellung der hochleistungsakkus „fressen“?
Fragen über fragen...
![Question :?:](./images/smilies/nuforum/icon_question.gif)
![Question :?:](./images/smilies/nuforum/icon_question.gif)
![Question :?:](./images/smilies/nuforum/icon_question.gif)
Ich finde es schon krass, wenn die e-Mobilität immer als der umweltretter dargestellt wird, nur weil da, wo das Fahrzeug betrieben wird, nahezu kein noxco2usw freigesetzt werden und die schadstoffproduktion ganz einfach an ein anderes Ende der Welt verlagert wird...ich nenne das mal „lokaler weltverbesserungsgedanke“
![Eek 8O](./images/smilies/nuforum/icon_eek.gif)
![Redface :oops:](./images/smilies/nuforum/icon_redface.gif)
RiF nuForum 18.07.2023
![Beam Me Up :sci-fi-beamup:](./images/smilies/sci-fi/beamup.gif)
![Shrug :confusion-shrug:](./images/smilies/confusion/shrug.gif)
![Beam Me Up :sci-fi-beamup:](./images/smilies/sci-fi/beamup.gif)
Re: Rund ums Auto
![Good Post! :text-goodpost:](./images/smilies/text/goodpost.gif)
Genau so sehe ich das auch!
Wir würden ganz schön blöd aus der Wäsche gucken, wenn die Chinesen plötzlich sagen würden grabt euch doch den ganzen Sch... selbst aus.
Dann bräuchten wir uns um die paar Quadratmeter Hambacher Forst keine Gedanken mehr zu machen...
Vor einigen Jahren haben die Chinesen die Ausfuhr ja schon mal begrenzt. Wir hatten da bei uns auf der Arbeit chaotische Zustände, da wir viele Synchronmotoren (Neodym) verbauen. Die Preise sind täglich förmlich explodiert und eine Kalkulation war nicht mehr möglich.
Aber offensichtlich ist es ja so, dass sich alle darum reißen den Dreck aus der Erde zu graben und auszuwaschen...
Ich habe mal einen Bericht gelesen, wonach Australien auch Erze mit seltenen Erden abbauen will. Aber diese Erze sollen dann nach Malaysia geschippt werden wo dann die seltenen Erden daraus gewonnen werden. Die Sauerei will man im eigenen Land nicht haben. Und das soll dann umweltschonend sein...
![Evil :evil:](./images/smilies/nuforum/icon_evil.gif)
Gruß
Martin
Front: NuBox580 ; Center: NuBoxCS-330; Rear: NuBox380 ; Sub: AW-880
Panasonic TX-P55VT30E
Panasonic TX-P55VT30E
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Rund ums Auto
Kann ich nicht beurteilen, aber als ich wohnortbedingt noch die Firmen-Jahreskarte hatte, war die U-Bahn immer sehr zuverlässig (außer bei einem Streik der drei beteiligten Gewerkschaften), die S-Bahn allerdings hat nicht immer die gewünschte Pünktlichkeit an den Tag gelegt.David 09 hat geschrieben:...und pünktlicher und sicherer?
Und was meinst du mit "sicherer"? Die Anzahl der Personen, die sich gerne mal auf die Gleise der S-Bahn legt, ist vermutlich ähnlich hoch wie in der Hauptstadt und bei einem Unfall hat man in der Regel in der Bahn bessere Chancen als im Auto oder als Radfahrer.
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Ich vermute mal NULL-KOMMA-NULL, weil kein E-Fahrzeug überhaupt 2 Tonnen ziehen darf? Selbst die ersten Daimler-Hybride der E- und S-Klasse mit Wandlergetriebe durften keinen Hänger schwerer als 1 Gramm ziehen.rockyou hat geschrieben:Nun ja, eine Antwort auf meine durchaus ernstgemeinte Frage nach der Reichweite mit Hänger über 2t konntest du jedenfalls auch nicht beantworten...
Nein, aber überhaupt mal ein Hänger (und wenn es nur der "Huckepack-Rucksack" für die Räder sind, die man in den Urlaub mitnimmt) wäre schon mal nicht schlecht.g.vogt hat geschrieben:Du findest bestimmt noch weitere unverzichtbare Features, ohne die ein Auto einfach kein Auto ist. Selbstverständlich braucht jeder potentielle Autokäufer einen Wagen, der Hänger mit mehr als 2 Tonnen ziehen kann, 250+ auf der Autobahn schafft, 30% Steigung, 50cm Bodenfreiheit und Allradantrieb hat, ständig den halben Hausstand mitführen kann, in jede Parklücke passt und wartungsfrei 500Tkm läuft.
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Ich brauche keine 2 Tonnen Zugkraft, aber eine Anhängerkupplung schon.
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Rund ums Auto
Ich auch, wirklich!bezet hat geschrieben:Ich würde gerne über das Thema E-Mobilität diskutieren, da es mich interessiert.
Hatte ich dich nicht erst kürzlich bzgl. deiner Geografiekenntnisse getadelt? Ich fahre weder von Nürnberg nach Chemnitz über Leipzig, noch ist eine Strecke 450 km lang. Ich fahre 240 km und habe durchaus eine "Konfirmantenblase". Dennoch schaffe ich es meistens ohne Pinkelpause.bezet hat geschrieben:Dann sollten die Diskussionsteilnehmer allerdings:
1) der neuen Technik zumindest aufgeschlossen gegenüberstehen: Wenn ich lese, das es ein absolutes nogo ist, bei einer Reise von 450 km 30 min Pause zu machen, was soll man dazu sagen? Vieleicht zu der sehr guten Blase beglückwünschen oder im Interesse der Verkehrssicherheit heute schon das eigene Verhalten zu überdenken? Ich bin sehr viele Jahre ca. 60.000 km/Jahr im Auto unterwegs gewesen. Glücklicherwesie konnte ich das reduzieren, aber 40.000 km/Jahr sind es auch heute noch. Ich traue mir dazu also durchaus eine Meinung zu.
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
Ich arbeite in der Branche im Bereich Antrieb (Powertrain) und versuche eigentlich, vorurteilsfrei zu diskutieren (wir entwicklen sowohl in den Bereichen Verbrennungsmotor als auch E-Antrieb und derzeit ist nicht alles Gold, was mit E-Antrieb zu tun hat.bezet hat geschrieben:2) sollte man sich auch mit der Materie auseinandersetzen, bevor man seine Meinung zum Besten gibt. Du hast ja deinen Beitrag leider editiert, auf den ich reagiert habe, so daß man ihn nicht mehr sehen kann. Wahrscheinlich hast Du selber gemerkt, dass das nicht so toll war. Oder denkst Du, ich mache mir die Mühe und schreibe seitenlang gegen Vorurteile an?
Das krasseste ist aber, dass die Kommunistische Partei per Beschluss vorschreibt, dass künftig nahezu nur noch Elektroautos verkauft werden dürfen (deshalb werden die Hersteller quasi gezwungen, diese Autos in Massen zu fertigen), aber auf der anderen Seite ca. 62 des chinesischen Stromes aus dreckigen Kohlekradtwerken kommt.David 09 hat geschrieben:Ich finde es schon krass, wenn die e-Mobilität immer als der umweltretter dargestellt wird, nur weil da, wo das Fahrzeug betrieben wird, nahezu kein noxco2usw freigesetzt werden und die schadstoffproduktion ganz einfach an ein anderes Ende der Welt verlagert wird...ich nenne das mal „lokaler weltverbesserungsgedanke“![]()
https://blog.energybrainpool.com/chinas ... -pv-zubau/
Interessant ist auch dieser Artikel:
https://www.klimareporter.de/strom/plae ... kohlestrom
Hauptsache, der Dreck ist weit weg! Er wird ja zum Glück nicht vom Wind über den gesamten Globus geweht...
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
Zuletzt geändert von Weyoun am Do 10. Jan 2019, 10:41, insgesamt 1-mal geändert.