ich würde hier gerne Erfahrungen sammeln von den Leuten, die schon die Möglichkeit hatten sowohl die X-8000 als auch die X-6000 zu hören. Von der Membranfläche, über die Verstärkerleistung bis hin zu Größe/Gewicht und Preis bestehen ja durchaus deutliche Unterschiede.
Eine höhere Pegelfestigkeit ist selbstverständlich, aber wie früh kommt die X-6000 in Bass lastigen Filmen bei moderat lauten Pegeln an ihre Grenzen?
Und wie sieht es aus mit den weiteren Unterschieden? Ich könnte mir beispielsweise vorstellen, dass der Bass bei der X-8000 trotz der lediglich 2Hz mehr Tiefgang deutlich spürbarer ist. Auch könnte ich mir vorstellen das gerade in sehr basslastigen Passagen mehr Auflösung vorhanden ist, weil Sie hubtechnisch nicht an Ihre Grenzen gehen muss. Oder ist es vielleicht sogar andersherum und die X-6000 spielt knackiger, aufgrund ihrer kleineren Tieftöner?
Als gebt her eure subjektiven Höreindrücke! Ich bin gespannt!
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)