Seite 2 von 2
Verfasst: Mi 20. Apr 2005, 12:11
von Uwe
OL-DIE hat geschrieben:Hallo alle miteinander,
ich bin der Meinung, dass audiophiler Genuss im Auto kaum möglich ist. Der Grund liegt einfach darin, dass die Umgebungsgeräusche schon recht erheblich sind. Wenn im Auto schon ca. 50 - 60 dB Fahrtgeräusche sind und ich mit ca. 80 dB hören möchte, was bleibt denn da an Dynamik? Da reicht mir dann die serienmäßige Sound-Anlage im Auto.
Damit erhalte ich die notwendigen Infos über Stau, Wetterlage, das Neueste vom Königshof, ein bisschen Unterhaltung...
Ist aber meine persönliche Ansicht der Dinge

...
Gruß
OL-DIE
Hallo OL-DIE,
für normale PKW's der Kompakt- und Mittelklasse dämpfen die Fahr- und Außengeräusche natürlich erheblich den Hörgenuß.
Highendige Oberklassenmodelle wie der Maybach haben aber eine so gute Geräuschkapselung im Innenbereich, dass störende Fahrgeräusche dabei zu vernachlässigen sind!
Verfasst: Mi 20. Apr 2005, 12:50
von Corwin
Hi-Fi im Auto ist ein Widerspruch in sich selbst.
Ht aus der A Säule, Bass und Mittelton plärren gegen die Beine

.
Zusatz speaker gröhlen lautstark gegen die Heckscheibe und der Blubbersub nuschelt in den Kofferraum.
Das Verhältnis direktem zu indirektem schall driftet gegen 1:1.
Stereo ist nicht weil man nie in der Mitte sitzt.
Ab 120 macht der 4 zylinder mehr Mittelton als die "Anlage".
Mann dreht lauter damit nun endlich alles in der Karre mit schwingt. (Nummernschildgummis anyone?)
Car HiFi ist wie Heimkino auf nem Laptop.
Aber beim auto kann man besser mit Wattzahlen und TT Durchmessern prollen.
Ja,ja alles überspitzt

, aber irgendwie stimmts doch oder?
Verfasst: Mi 20. Apr 2005, 12:55
von Instabil
Corwin hat geschrieben:Hi-Fi im Auto ist ein Widerspruch in sich selbst.
Ht aus der A Säule, Bass und Mittelton plärren gegen die Beine

.
Zusatz speaker gröhlen lautstark gegen die Heckscheibe und der Blubbersub nuschelt in den Kofferraum.
Das Verhältnis direktem zu indirektem schall driftet gegen 1:1.
Stereo ist nicht weil man nie in der Mitte sitzt.
Ab 120 macht der 4 zylinder mehr Mittelton als die "Anlage".
Mann dreht lauter damit nun endlich alles in der Karre mit schwingt. (Nummernschildgummis anyone?)
Car HiFi ist wie Heimkino auf nem Laptop.
Aber beim auto kann man besser mit Wattzahlen und TT Durchmessern prollen.
Ja,ja alles überspitzt

, aber irgendwie stimmts doch oder?
Also dank ordentlicher Laufzeitkorrektur sich ich in der Mitte...
Die Bühne stimmt auch....dank Laufzeit
Ein Auto ist halt kein Zuhause..und auch Zuhause hast immer indirekten Schall mit drin!
Bei mir göhlt nix gegen die Heckscheibe...nur das Frontsystem zum Fahrer!
Nix wummert..es geht doch nix gegen eine gescheite Dämmung...und auch das Frontsystem kann bis 40Hz runter...wozu also einen Sub?
Verfasst: Mi 20. Apr 2005, 13:31
von Corwin
Wie gesagt Instabil, es IST überspitzt.
Du kannst auch kaum behaupten das eine Digitale Gruppenlaufzeitkorrektur + Raumkorrektur zum Standard gehören.
Frontsysteme die mit 'nem halben Liter Volumen (Achtung Übertreibung) bis 40 Hz gehen sind dann wohl auch eher exotisch.
Aber ich will keinem das Hobby madig machen. ich finde nur den Begriff High Fidelity in dem Zusammenhang Overkill.
Verfasst: Mi 20. Apr 2005, 14:15
von Instabil
naja..ein halber liter ist es nicht..eher so um die 2-3l in der Polotür!
Aber kann natürlich nur für MICH sprechen. Und der Unterschied zwischen Laufzeit und keine Laufzeit ist nun halt mal riesig!
Und ohne ordentliche Frequenzgangmessung kann man eh kaum etwas sagen...bei mir ist sie nahe an der linearität..wob ich später das ganze wieder zu meinem Geschmack angepasst hab.
Verfasst: Mi 20. Apr 2005, 14:47
von bassy
Corwin hat geschrieben:Wie gesagt Instabil, es IST überspitzt.
Du kannst auch kaum behaupten das eine Digitale Gruppenlaufzeitkorrektur + Raumkorrektur zum Standard gehören.
Frontsysteme die mit 'nem halben Liter Volumen (Achtung Übertreibung) bis 40 Hz gehen sind dann wohl auch eher exotisch.
Aber ich will keinem das Hobby madig machen. ich finde nur den Begriff High Fidelity in dem Zusammenhang Overkill.
Zum Frequenzgang ist aber auch zu beachten, das es nahfeld ist, und da kann man schon die frewuenzen hören!!
Also je nach anlage, hört sich das schon ganz Ordentlich an!
Jetzt nicht auf die BOM-Cars bezogen!
MFG bassy