Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Nubert ist in das Car-Hifi-Geschäft als Komponentenausstatter (noch) nicht eingestiegen, aber einige andere Firmen versuchen hier im oberen Marktsegment Fuß zu fassen:
Ich halte persönlich von den Materialschlachten im Auto herzlich wenig. Man kann verdammt glücklich sein mit 2 TMTs, 2 HT und einem Sub...wenn diese RICHTIG eingebaut und vor allem ordentlich eingestellt sind, dann ist das Ergebnis weitaus besser als alles andere.
Was sollen diese 21 Lautsprecher im Maybach denn bringen? Genau wie diese 10*e³ Lautsprecher die Bose immer verbaut.
Im Endeffekt wird hier nicht mehr getan als die Unzulänglichkeiten der einzelnen Lautsprecher zu überdecken.
Wobei natürlich die Kosten für ein ordentliches System im Auto auch schnell sehr hoch werden können.
ich bin der Meinung, dass audiophiler Genuss im Auto kaum möglich ist. Der Grund liegt einfach darin, dass die Umgebungsgeräusche schon recht erheblich sind. Wenn im Auto schon ca. 50 - 60 dB Fahrtgeräusche sind und ich mit ca. 80 dB hören möchte, was bleibt denn da an Dynamik? Da reicht mir dann die serienmäßige Sound-Anlage im Auto.
Damit erhalte ich die notwendigen Infos über Stau, Wetterlage, das Neueste vom Königshof, ein bisschen Unterhaltung...
1000 Euro Aufpreis für Konzertsaalfeeling im Passat
Doch derartige Highend-Anlagen bleiben nicht nur Oberklasse-Kunden vorbehalten. So hat zum Beispiel Ford in Köln nach eigenen Angaben für die Gestaltung der Audioanlagen im neuen Focus und im C-Max eine Kooperation mit dem japanischen Elektronik-Riesen Sony geschlossen. Und für den neuen Passat gibt es nach Angaben von VW-Sprecher Hans-Georg Kusznir erstmals eine Musikanlage des dänischen Lautsprecherherstellers Dynaudio, der bislang nur für Konzertsäle, Tonstudios und teuer eingerichtete Wohnzimmer geliefert hat.
---schnapp---
hmmm, was hat denn die belieferung mit dynaudiolautsprechern mit dem kaufpreis meiner wohnzimmereinrichtung zu tun ????
blödes phrasengedresche...
gruß chip
wer gefährlich lebt, lebt vielleicht kürzer.....
wer vorsichtig lebt, lebt vielleicht gar nicht....