Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Flexible Trennfrequenzen bei AV-Receivern???

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
burki

Beitrag von burki »

Hi,
Hmm, inwiefern Filter???
z.B. hier ...
Zusätlich hat er dann noch nen 81 Band EQ, welcher für jeden LS einzeln regelt!
auch da hat er eben seine Probleme (welche Guete ?) ...
Sony hat viele "Spielereien" eingefuehrt, diese aber nicht vernuenftig umgesetzt (viele andere Hersteller sind diesem Beispiel gefolgt).
Mag mich aber nicht an der Diskussion "Sony gegen den Rest der Welt" beteiligen ...
Gruss
Burkhardt
Benutzeravatar
K.Reisach
Star
Star
Beiträge: 4621
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 15:20
Wohnort: Bochum

Beitrag von K.Reisach »

Mag mich aber nicht an der Diskussion "Sony gegen den Rest der Welt" beteiligen ...
Keine Angst, dass hat sich schon längst wieder gegeben :wink:
auch da hat er eben seine Probleme (welche Guete ?) ...
Aha und wo? Ich merk nur da mein dröhnen weg ist...... :roll:
Sony hat viele "Spielereien" eingefuehrt, diese aber nicht vernuenftig umgesetzt (viele andere Hersteller sind diesem Beispiel gefolgt).


Hmm, wirkliche "Spielereien" hab ich bis jetzt eigentlich nicht gefunden!? Okay, die DSP Einstellung der "Wandhärte" ist
etwas lächerlich :wink:

Gruß, Kevin
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
burki

Beitrag von burki »

Hi Kevin,
Aha und wo? Ich merk nur da mein dröhnen weg ist...... Rolling Eyes
sorry, aber informiere Dich erst einmal, was die Guete eines Filters ist ...
Gruss
Burkhardt
Benutzeravatar
K.Reisach
Star
Star
Beiträge: 4621
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 15:20
Wohnort: Bochum

Beitrag von K.Reisach »

sorry, aber informiere Dich erst einmal, was die Guete eines Filters ist ...


Öhm, sorry back, aber wen interessiert die Güte irgendwelcher Filter? Ich merk nur das durchaus erstaunliche Ergebnis!?

Is mir auch recht egal wies funktioniert, aber es funktioniert tatsächlich!

Gruß, Kevin
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
Kingping
Profi
Profi
Beiträge: 389
Registriert: Di 9. Nov 2004, 12:19

Beitrag von Kingping »

...
Zuletzt geändert von Kingping am Sa 21. Okt 2006, 20:53, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
K.Reisach
Star
Star
Beiträge: 4621
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 15:20
Wohnort: Bochum

Beitrag von K.Reisach »

@burki: Hab mich jetzt mal ein wenig über die Güte bei Filtern informiert und muss feststellen, dass die Güte ausreichend, aber keinesfalls als überragend zu bezeichenen ist!

Oder anderst ausgedrückt: Es ist brauchbar, mehr aber net :wink:
Jedenfalls wirkt es bei mir gut! Und das ist auch die Hauptsache denke ich mal!?

Gruß, Kevin
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
Benutzeravatar
PhyshBourne
Star
Star
Beiträge: 3567
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
Has thanked: 111 times
Been thanked: 21 times
Kontaktdaten:

Beitrag von PhyshBourne »

Ich würde den alten Fred gerne noch 'mal hochholen...
Der H/K-7300 hat einen hörbaren Lüfter.
Schade.
AudioNet ist nicht meine LeistungsKlasse.
Auch Rotel empfinde ich nicht wirklich preiswert.
Gibt es sonst keinen bezahlbaren AVR, der in der Lage ist, seine Endstufen flexibel anzusteuern?
Antworten