Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Dröhnen/zu wenig Mitten (mit Bild)

Diskussionen zu Hörräumen und zur Lautsprecheraufstellung
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Beitrag von BlueDanube »

Raico hat geschrieben:Meines Wissens sind Bücher eher Diffusoren - besonders dann, wenn die Buchrücken unterschiedlich weit vorstehen.
Dass die relativ dichte Masse tausender aufeinanderliegender Buchseiten tatsächlich Frequenzen absorbiert, wäre mir neu.
Du hast schon weitgehend recht, aber ein Buch mit Stoffeinband ist weicher und poröser als eine eine tapezierte Betonwand.
Es wird also schon etwas absorbiert - aber nur bei höheren Frequenzen.
Im Bass hat ein Bücherregal keinerlei Wirkung - auch nicht als Diffusor.
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Antworten