Faser hat geschrieben:Irgendjemand sagt, dass die Hörer-LS-Achse senkrecht zum Dachgiebel verlaufen sollte,
das war ich!
Faser hat geschrieben:also habe ich meinen Schreibtisch direkt unter die Schräge gestellt und links und rechts davon die beiden Boxen -- möglich sind jetzt auch Standboxen.
gefällt mir sehr gut soweit!
Faser hat geschrieben:Man könnte bei dieser Aufteilung auch zwei Rearspeaker problemlos hinzukaufen.
du solltest dann aber darauf achten, dass die Rears nach Möglichkeit vor dem Schrank sind (zumindest wenn du im Sessel sitzt), da der Schrank nicht den Direktschall (der Schall der ohne Reflexionen zu deinen Ohren gelangt) beeinflussen soll!
Wenn du die Erweiterung gerade ansprichst:
hast du vor später die NuWave/Line Serie oder die NuBox Serie als Sourround aufzubauen? Mischen würde ich nach Möglichkeit nicht, da sie unterschiedliche Klangbilder haben und als Komplettsystem nicht homogen klingen!
Wenn du mehr Wert auf ein solides Bassfundament legst, würde ich dir die 400er nahe legen. <-TIP (oder doch gebrauchte nuWave85?

)
Wenn du mehr Wert auf Genauigkeit, Detailreichtum, Präzision legst, würde ich dir die 35er nahe legen.
Bedenke: die 400er sind wirklich ausgewachsene Boxen die dich lange zufriedenstellen.
Wenn du nacher feststellst, dass die 35er zu schwach sind im Bassbereich, und mit Stands aufrüsten willst, wird es sehr schwer, nahezu unmöglich diese in ein vernünftiges Sourroundsystem bei dir zu integrieren!
Ausnahme wäre, dass du dann noch einen Sub dazukaufst, aber für das Geld bekommst du eine NuWave85, die reicht zwar nicht so tief, macht nicht ganz soviel Druck wie ein Sub, aber klingt im Stereo einfach Klasse, und noch ne ganze Ecke besser als die 35er mit Sub.
Faser hat geschrieben:Die Idee, die ich heute in der Schule hatte, war, die nuBox 400er mit Rollen zu verschrauben, damit ich sie dann je nach Hörplatz im Zimmer herumschieben kann -- was sagt ihr denn dazu? *g*
ist auch möglich. In Boxen zu schrauben ist generell kein Problem, es ist nur ne Überwindungsfrage!
Ich geh mal von aus, dass es bei dir wie bei mir ist, und dass wenn du am Pc hockst zwar schon ordentlichen Sound möchtest, dieser aber hauptsächlich fürn Hintergrund gedacht ist. Du wirst schon noch ne ordentliche Qualität am Pc haben. Wenn du wirklich Musik, hören, erleben willst wirst du sicher im Sessel sitzen und deshalb sollte auch das ganze System darauf ausgerichtet werden!
Ich würde dazu die Lautsprecher etwas näher zusammenstellen, so dass ihre Vorderkante 10-20cm vor dem Tisch herausragt! Wenn du Rollen befestigst, kannst du ja dann deine Boxen immer passen zurechtschieben, dadurch bekommst du auch aufm Bett einen Sound der OK ist. Richtung Wand und Ecke wird der Bass deutlich kräftiger sein.
HAND andi