Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

DS-30 DSP-Box Zeithorizont

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
mike99
Newbie
Newbie
Beiträge: 40
Registriert: So 2. Jun 2002, 15:33

Beitrag von mike99 »

Hallo,

bei letzterem Problem beschleicht mich irgendwie ein Deja-vu Gefühl, ist schon seltsam wie unterschiedlich manchmal die Prioritäten so sind :wink: .

Die Sache mit dem Probehören wäre allerdings auch für mich sehr interessant, ich würde dafür auch die Anfahrt in Kauf nehmen (2xx km), sofern sicher gestellt ist, dass es sich um die Lautsprecher in ihrer endgültigen Form handelt?

Gruss Michael Marquitz
kadajawi
Star
Star
Beiträge: 893
Registriert: Mi 12. Jan 2005, 15:37
Has thanked: 1 time
Been thanked: 5 times

Beitrag von kadajawi »

Huhu... was ist denn draus geworden?
Focal Kanta N°1 • Audiolab 6000A • Nubert nuWave 85 • Harman Kardon AVR5500 • Bowers & Wilkins DB4S • Panasonic P50VT30 • NVIDIA Shield TV
Benutzeravatar
Thias
Star
Star
Beiträge: 1183
Registriert: Fr 10. Jan 2003, 17:43
Wohnort: im grünen Herzen Deutschlands
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

Beitrag von Thias »

ups.... das ist ja schon über 2 Jahre her.....
Das würde mich auch stark interessieren, was daraus geworden ist, zumal ich vor der Kaufentscheidung für eine 125 er stehe. Eine DSP-Box wäre mir natürlich viel lieber :lol: . Irgendwie war doch auch mal die 125 (oder 100) als DSP-Box im Gespräch?
Hallo Herr Nubert, was ist daraus geworden?

Gruß Thias
Benutzeravatar
bony
Star
Star
Beiträge: 4207
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 12:43
Been thanked: 2 times

Beitrag von bony »

Hallo,

vielleicht eine schöne Möglichkeit zu spekulieren? :wink: Herr Nubert hat am nuFescht das Thema "aktive DSP-Boxen" ja recht konsequent umgangen :wink:. Momentan scheint ja das DBA das große Thema zu sein. Als Steuergerät wird ja wohl ein Gerät zum Einsatz kommen, das weitgehend dem K&H Pro C 28 entspricht. In wie weit ließe sich so ein Gerät mit den passenden Datensätzen eigentlich auch allgemein zur Entzerrung passiver Boxen einsetzen? Die Kunden könnten ihre bisherigen geliebten :wink: HighEnd-Endstufen und Vorstufen weiter benutzen, könnten ihre Nubert-Boxen aufrüsten und müssten sie nicht austauschen und wahrscheinlich würde sich das doch auch positiv auf die Stückzahlen des Steuergerätes und damit den Preis auswirken. :?:

Gruß
Christoph
Antworten