Verfasst: Mo 20. Jun 2005, 15:33
@pbeier: Also zunächst mal hattest du recht, der Sub war zu laut aufgedreht.
Hab ihn jetzt denke ich ziemlich passend eingestellt. Das Dröhnen ist auf ein minimum reduziert und bei Filmen klappern die Schränke nicht mehr. Vorher hab ich den Sub aber noch auf meine Sitzposition und danach auf die gut klingenden Positionen gestellt.
Ergebnis: Habe 3 plätze gefunden an denen er gut klingt. Auf dem ersten stand er schon vorher, auf dem 2. steht er an der linken Seite unter dem Dachfenster und an der 3. Pos. steht er genau an der Stelle wo ich evtl. mal den 2. AW 440 hinstellen wollte.
Das Problem ist das der Sub auf allen 3 Positionen mehr oder weniger ortbar ist. Unter dem TV stört das nicht, an der linken Seite ist es sehr nervig und an der Rückwand geht es von meinem Hauptsitzplatz aus, auf den anderen kann man es vergessen. An der Rückwand klingt er eigentlich am besten, sehr trocken und gleichmäßig. Allerdings hören sich dann der Sound von vorne etwas dünn an.
Hab es jetzt aber soweit das ich wirklich zu frieden bin mit dem Sound. Aber falls ich doch mal Geld "über" habe ist der kauf eines 2. AW 440 nicht ausgeschlossen.

Ergebnis: Habe 3 plätze gefunden an denen er gut klingt. Auf dem ersten stand er schon vorher, auf dem 2. steht er an der linken Seite unter dem Dachfenster und an der 3. Pos. steht er genau an der Stelle wo ich evtl. mal den 2. AW 440 hinstellen wollte.
Das Problem ist das der Sub auf allen 3 Positionen mehr oder weniger ortbar ist. Unter dem TV stört das nicht, an der linken Seite ist es sehr nervig und an der Rückwand geht es von meinem Hauptsitzplatz aus, auf den anderen kann man es vergessen. An der Rückwand klingt er eigentlich am besten, sehr trocken und gleichmäßig. Allerdings hören sich dann der Sound von vorne etwas dünn an.
Hab es jetzt aber soweit das ich wirklich zu frieden bin mit dem Sound. Aber falls ich doch mal Geld "über" habe ist der kauf eines 2. AW 440 nicht ausgeschlossen.
