Mit freundlichen Grüßen:
Joschka Röben

Tut mir leid, lieber Joschka.Joschka Röben hat geschrieben:Die Großschrift dient nur zur besseren Übersicht und dient dazu dass meine Antworten klar lesbar sind, es soll nicht meine Emotionen ausdrücken!
Nur zur Erklärung, wo Du soeben reingestolpert bist....Joschka Röben hat geschrieben:WARUM GEBT IHR DIE WATT-ZAHLEN AN??????????
Leider erreichst du damit (sowohl die dauernde Groß- als auch Kleinschreibung) genau das Gegenteil!Joschka Röben hat geschrieben:Die Großschrift dient nur zur besseren Übersicht und dient dazu dass meine Antworten klar lesbar sind, es soll nicht meine Emotionen ausdrücken!
Code: Alles auswählen
[b]Test[/b] Fettschrift
[i]Test[/i] Kursiv
[u]Test[/u] Unterstreichung
usw...
stan libuda hat geschrieben:Guten Morgen,
nubert hat es nicht nötig, mit Wattzahlen zu protzen. Es geht um die elektrische Belastbarkeit,
nicht mehr und nicht weniger!! Man kann dies mit den Angaben von NAD vergleichen zB. hat
mein Verstärker nur zwei mal 80 Watt , aber diese "geringe" Leistung, ist mehr als ausreichend.
Mit diesen Angaben, ist der Verstärker aber nicht BLÖDMARKT tauglich, denn dort wird mit
Wattzahlen geprotzt bzw. verkauft!!Mir sind die Angaben egal, es zählt was am Ende rauskommt.
Und da kannst Du sicher sein, das Nubert sein Wort hält!!!!!!
Nunja, der Wirkungsgrad, bzw. genauer der Kennschalldruck bei 1W/1m, ist ist nicht mehr oder weniger wichtig, als die Angabe der elektrischen Maximalleistungsaufnahme in Watt. Im Feld der Lautsprecher mit Passivweichen gibt es einen Tradeoff zwischen Tiefgang und Wirkungsgrad, mir ist Tiefgang wichtiger, da elektrische Leistung relativ beliebig zur Verfügung steht.Joschka Röben hat geschrieben:Oder was nützt mir eine Box mit 300 Watt wenn sie nur einen lausigen Wikungsgrad von 75 db hat? (Theoretisch, gilt nich für Nubertboxen!)
Hallo Joschka,Joschka Röben hat geschrieben:Das ist gut
, ich war nur irritiert
dass in dem Katalog auf Seite 12 direkt unter den Produktnamen die Watt-Leistung steht ! Als ob es hier um Waschmaschinen oder Backöfen gehen würde ! Hier wäre der Wirkunsgrad (SPL 1m 1W) sehr viel aussagekräftiger ! (Da müsste wir ja wohl jeder zustimmen)
Oder was nützt wir eine Box mit 300 Watt wenn sie nur einen lausigen Wikungsgrad von 75 db hat? (Theoretisch, gilt nich für Nubertboxen!)