Verfasst: Do 11. Aug 2005, 14:02
Nein.Ein Widerspruch in sich?!
Polare Elkos sind gepolt.
Gruß, Kevin
Boxen, Tontechnik und Klangphilosophie
https://nubert-forum.de/nuforum/
Nein.Ein Widerspruch in sich?!
...das Gegenteil von bipolar ist unipolar...K.Reisach hat geschrieben:Polare Elkos sind gepolt.
Und wenn das Ding zwei Pole hat, ist das Ding auch doppelt gepolt. Oder so ähnlichK.Reisach hat geschrieben:Nein.Ein Widerspruch in sich?!
Polare Elkos sind gepolt.
Normale Elkos (standardmäßig immer unipolar) vertragen die spezifizierte max. Spannung nur in einer Richtung, deshalb sind die Anschlüsse mit "+" und "-" (meist nur "+") bezeichnet.elchhome hat geschrieben:... und warum dürfen die dann nicht gepolt sein?
Code: Alles auswählen
(+) ------ Kondensator ------ (-) (-) ------ Kondensator ------ (+)
LOL?wees isch doch ...
Ja, viele sagen "polar", deshalb hab ich das jetzt auch benutzt...das Gegenteil von bipolar ist unipolar...![]()
Weil bipolar heißt "zwei Pole" und du schreibst, daß zweipolige Kondensatoren nicht gepolt sein dürfen...elchhome hat geschrieben:Ein Widerspruch in sich?!K.Reisach hat geschrieben:Die Kondensatoren müssen bipolar sein und dürfen nicht gepolt sein!
JPEGs sind ungeeignet für Strichzeichnungen.K.Reisach hat geschrieben:Hmm, hast du züffällig die Weiche so aufgebaut?:ich ahbe dafür beim TT eine 3mh Spule und ein 22uf Kondensator genutz.... beim Hochtöner eine 1,5mh Spule und ein 47uf Kondensator... so oder so ähnlich...