Seite 2 von 3
Verfasst: Sa 3. Sep 2005, 13:11
von K.Reisach
Auch schon gemacht, bewgt sich ohne zu kratzen (hab sie allerdings nicht wie n bekloppter reingedrückt
)
Gruß, Kevin
Verfasst: Sa 3. Sep 2005, 18:26
von stan libuda
Hi Kevin,
ich werde mal kurz OT. Warum hast du neun Sterne??? Hast zwar über 1700 Beiträge, bist aber
der Erste mit neun Sternen.
Gruß Dirk
Verfasst: Sa 3. Sep 2005, 18:27
von Caisa
Weil der "Stinker" sich 5 Sterne in seinen Avatar kopiert hat!
Verfasst: Sa 3. Sep 2005, 18:29
von Ph0b0ss
@K.Reisach
lol
Verfasst: Sa 3. Sep 2005, 18:31
von K.Reisach
Verfasst: Sa 3. Sep 2005, 21:05
von Philipp
Immer dieses pubertäre Imponiergehabe.
Verfasst: Fr 25. Nov 2005, 20:58
von K.Reisach
Hallo,
Weil es mir vorhin beim testen aufgefallen ist:
Mit einem 50 Hz Sinuston tritt ab 22v (wenn man 4 Ohm zu Grunde legt ca. 121w) dieses Klappern auf.
Bleibt dann allerdings konstant. Ab 35v (300w) wirds gehörmässig sehr komisch - Verstärkerclipping.
Gruß, Kevin
Verfasst: Sa 26. Nov 2005, 13:51
von K.Reisach
Verfasst: Sa 26. Nov 2005, 13:55
von Malcolm
Ab 35v (300w) wirds gehörmässig sehr komisch - Verstärkerclipping
Was benutzt Du denn für einen schwächlichen Amp?
Verfasst: Sa 26. Nov 2005, 13:57
von K.Reisach
lol...
Evtl. ist es ja doch die Box
Edit: dein AMP haut vielleicht 45v raus, der Unterschied ist absolut zu vernachlässigen (von 11v auf 35v is ja nochnichtmal sooo krass)