Hi Folks,
ich muß das Thema nochmal aufgreifen, da sich eine grundlegende Wandlung ergeben hat:
Nach ca. 4 Tagen war das fürchterliche Kratzen im vorderen linken Lautsprecher urplötzlich weg!
Ich vermute mal, es war irgendein Wackelkontakt an den Steckverbindern, oder ein Problem an der Ausgangsstufe des CD-Radios (Opel CDR-500). Das hat ja auch nur 4x20W Ausgangsleistung, wobei dann vielleicht 4x5W wirklich rauskommen. Ein Bekannter hatte noch ein Panasonic Autoradio mit MP3/WMA und 4x50W (4x22W Sinus) MOSFet Endstufen übrig, welches ich dann in einer Hau-Ruck-Aktion gleich mal eingebaut habe. Hat leider den Nachteil, daß das Display im Amaturenbrett nicht mehr für das Radio zuständig ist. Mist!
Ergebnis:
Die Boxen sind definitiv nicht kaputt. Mit dem neuen Radio kann ich viiiel lauter hören, ohne das es verzerrt.
Der Bass kommt jetzt viel druckvoller! Allerdings habe ich das Gefühl, daß das original Opel Radio den tieferen Bass (ca. 50-80Hz geschätzt) deutlich besser wiedergegeben hat, während das Panasonic da deutlich weniger bringt. Der Bassregler des Panasonic greift auch erst bei 100Hz, beim CDR-500 kenn ich die Einsatzfrequenz nicht, schätze aber, daß sie tiefer war.
MP3 im Auto ist natürlich genial, da man definitiv keinen CD-Wechsler mehr braucht. Das tröstet über das "verlorene" Display hinweg.
Ich werde mir warscheinlich das Nubert AL-17 Boxenset als Weihnachtsgeschenk gönnen.
Gruß, Andreas