Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Subwoofer auf Ständer über den Boden?

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Raico

Beitrag von Raico »

Hi Christian!

Ich würde einen Subwooferständer - besonders, wenn er hoch ist - in jedem Fall so stabil und schwer wie möglich bauen. Die Beschleunigungskräfte eines starken Antriebs wie der des AW 1000 sind nicht zu unterschätzen und könnten bei zu leichten Kontruktionen zum Vibirieren des Subs führen. Damit wäre die Präzision der Bassreproduktion dahin. Kann also sein, dass du mit provisorischen Versuchen nicht soweit kommst wie mit einem bombenfest stehenden Gestell.

Zu deiner Frage bzgl. des Anschlusses meiner AW 1500:

Wir hatten hier im Forum schon eine Diskussion darüber, weil die NSF beim Gebrauch von 2 Subs empfiehlt, diese mit einem Summensignal zu beschicken.
Ich bin da aus langer Erfahrung anderer Meinung und propagiere eindeutig den stereofonen Betrieb!
Jeder AW 1500 kriegt also das Signal der Box, neben der er steht.
Nur am Sub-Eingang habe ich dann per y-Anschluss aufgesplittet, um das Eingangsignal zu erhöhen und ein sicheres Einschalten aus dem standby auch bei kleinen Pegeln zu gewährleisten.

Gruß!
Antworten