Seite 2 von 3

Verfasst: Sa 5. Nov 2005, 01:30
von CiTay
So, hab den AX-596 zusammen mit einem CDX-396 plus ein Paar NuBox 310 bestellt. Wenn alles glatt geht, kann ich schon nächste Woche berichten, wie das in meinen vier Wänden so klingt.

Verfasst: Sa 5. Nov 2005, 02:09
von te
Na dann erstmal herzlichen Glückwunsch!
Und keine Sorge, wird schon nicht scheiße klingen :wink:

Gruß
te

Verfasst: Mi 9. Nov 2005, 14:57
von CiTay
Ist jetzt alles hier und klingt auch gut (bis jetzt nur provisorischer Aufbau mitten im Zimmer).

Ich habe nur ein Problem mit dem Yamaha CD-Player: Sobald sich die CD dreht, gibt der so ein hohes Summen von sich. :(

Ich glaube, den schicke ich zurück, wenn das bis morgen nicht aufhört (ich glaube aber nicht daran).

Hat noch jemand den CDX-396? Nicht, dass das normal ist...

Verfasst: Mi 9. Nov 2005, 15:45
von CiTay
Hab jetzt mal einige meiner "Referenz-Songs" mit der Anlage angehört. Für diese kleinen Boxen ist das ein sehr ordentlicher Klang, ich kann echt nicht meckern. Die 310er hab ich auf Stellung "neutral" und so hört es sich auch an. Es ist nicht so, als ob ich Höhen vermissen würde.

Das Einzige, was mich momentan fertig macht, ist das Summen vom Yamaha CD-Player. Das hört sich so ähnlich an wie bei einem 50 Hz-Fernseher, nur lauter. Das kann nicht normal sein, das Teil geht zurück. Werde mir wohl den selben Player nochmal vor Ort kaufen, wo ich ihn dann sofort ausprobieren werde.

Verfasst: Do 10. Nov 2005, 01:10
von te
Ein Kumpel von mir hat den Player, da ist mir noch nie etwas aufgefallen obwohl ich auch schonmal daneben gesessen habe.
Also wie Du schon gesagt hast weg damit und fertig...
Schön das Dir deine neue Anlage gefällt. Ich finde die 310er auch sehr ordentlich, vor allem wenn man die Größe berücksichtigt!

Gruß
te

Verfasst: Di 15. Nov 2005, 23:38
von CiTay
Kleines Update: Mit Verstärker und Boxen bin ich sehr zufrieden. Nutze beim Yamaha hauptsächlich den "Pure Direct" Schalter, das gefällt mir am Besten. Der Bass dieser kleinen 310er reicht mir auch, da brauche ich kein ABL. Vielleicht kommt das daher, dass ich sie fast in die Ecke verbannen musste.

Der CD-Player geht ja wie gesagt zurück, und anstelle dessen habe ich jetzt meinen alten DVD-Player angeschlossen. Philips DVD 711, ein Gerät der ersten Stunde, welches jetzt zum CD-Player degradiert wurde.

Was lustig war, wegen eines eBay-Fehlkaufs habe ich zufällig 2x die gleiche CD, also flugs den Yamaha CD-Player und den Philips angeschlossen, gleichzeitig spielen lassen und immer hin und her geschaltet. Auch mit Kopfhörer konnte ich keinen Unterschied hören. Tja, die 130 Euro für den Yamaha werden anderweitig angelegt.

Verfasst: Mi 16. Nov 2005, 15:50
von K.Reisach
Kannst jeden Modus verwenden am Yammi. Die Klangunterschiede kommen daher, weil der Yamaha 2 verschiedene Vorstufen hat und die im Pegel nicht exakt gleich sind.

Gruß, Kevin

Verfasst: Mi 16. Nov 2005, 16:11
von CiTay
K.Reisach hat geschrieben:Kannst jeden Modus verwenden am Yammi. Die Klangunterschiede kommen daher, weil der Yamaha 2 verschiedene Vorstufen hat und die im Pegel nicht exakt gleich sind.
Worauf bezieht sich das jetzt?

Verfasst: Mi 16. Nov 2005, 16:16
von K.Reisach
Nutze beim Yamaha hauptsächlich den "Pure Direct" Schalter, das gefällt mir am Besten.
Darauf :wink:

Verfasst: Mi 16. Nov 2005, 16:34
von CiTay
Ach so. Naja wie gesagt, ich finde den Direct-Klang besser, ohne das jetzt genau erklären zu können. Bin echt zufrieden mit dem Amp.