Verfasst: Sa 5. Nov 2005, 18:14
Es ist eben ein einfache Magnat Cubus 10 Set, von denen ich den Subwoofer und die Frontspeaker nutze! Die Anschlüsse dort sind wie es bei so kleinen Anlagen üblich ist über Plastikklemmen realisiert! Hier passt maximal 1,5 qmm Kabel rein! Laut Anleitung kann ich dieses auf verwenden, sofern die Länge unter 5 oder 6 Metern bleibt, das tut es auch!
Die Boxen haben laut Aufschrift 4 bis 8 Ohm, was ja im Rahmen des möglichen für den Verstärker liegt! Zusätzlich habe ich noch zwei Standboxen, mit je 150Watt/6Ohm Nennleistung von CAT laut Etikett auf der Rückseite! Die können natürlich nicht mit dem mithalten, über was hier so gesprochen wird, aber jeder fängt mal klein an!
Laut Anleitung von HK soll man 4* 4Ohm Boxen nicht zusammen an dem Verstärker betreiben, also habe ich mich auf je ein paar beschränkt!
Der Verstärker hat aber bei beiden Paaren dieselben Effekte!
Mit der Verkabelung wie ich sie am HK getestet habe, betreibe ich wie gesagt meinen alten Sony str-d565 seit etlichen Jahren, ohne Probleme auch mit beiden Paaren gleichzeitig!
Daher habe ich angenommen, das ein weitaus besserer Verstärker mit meinen Boxen zurechtkommen sollte
Achja: mittlerweile kann ich denke ich auch einen defekten Verstärker ausschliessen, es hat mir einfach keine Ruhe gelassen, ich habe nocheinmal ein anderes Gerät aus dem Geschäft mitgenommen und getestet mit gleichem Resultat, ein Test im Geschäft mit stärkeren Boxen von Boose (soweit ich weiss) hat gezeigt das die Verstärker funktionieren!
Die Boxen haben laut Aufschrift 4 bis 8 Ohm, was ja im Rahmen des möglichen für den Verstärker liegt! Zusätzlich habe ich noch zwei Standboxen, mit je 150Watt/6Ohm Nennleistung von CAT laut Etikett auf der Rückseite! Die können natürlich nicht mit dem mithalten, über was hier so gesprochen wird, aber jeder fängt mal klein an!
Laut Anleitung von HK soll man 4* 4Ohm Boxen nicht zusammen an dem Verstärker betreiben, also habe ich mich auf je ein paar beschränkt!
Der Verstärker hat aber bei beiden Paaren dieselben Effekte!
Mit der Verkabelung wie ich sie am HK getestet habe, betreibe ich wie gesagt meinen alten Sony str-d565 seit etlichen Jahren, ohne Probleme auch mit beiden Paaren gleichzeitig!
Daher habe ich angenommen, das ein weitaus besserer Verstärker mit meinen Boxen zurechtkommen sollte
Achja: mittlerweile kann ich denke ich auch einen defekten Verstärker ausschliessen, es hat mir einfach keine Ruhe gelassen, ich habe nocheinmal ein anderes Gerät aus dem Geschäft mitgenommen und getestet mit gleichem Resultat, ein Test im Geschäft mit stärkeren Boxen von Boose (soweit ich weiss) hat gezeigt das die Verstärker funktionieren!