ich glaube nicht, dass der CS65 ggü. den nuWave35 zu dominant klingen könnte. Ebenso "muss" man den CS65 nicht auf large betreiben.
Sicherlich schöpft man das Potential des CS65 im Gespann mit der nuWave35 nicht aus, weil man ihn wohl wie die nuWave35 auf Small betreiben sollte und auch die Belastbarkeit des CS65 in diesem Falle oversized ist, aber das tut doch dem Klang keinen Abbruch. Und der Preisunterschied zwischen CS45 und CS65 ist IMHO durchaus so "klein", dass man der Verlockung erliegen darf.
Es gibt jede Menge Filme, gerade die deutsch synchronisierten, bei denen sich quasi die gesamte Handlung (Dialoge, Geräusche) auf dem Center abspielen, da kriegen die armen nuWave35 ohnehin nur mit Filmmusik mal was zu tun. Gerade auch für solches Material kann der Center gar nicht groß genug sein, finde ich.
Ich würde umgekehrt formulieren, dass man nicht traurig sein muss, wenn man knapp kalkulieren muss oder einfach nicht den Platz für diesen dicken Kerl hat und dann "nur" den CS45 einsetzen kann, weil der kleine Center trotz seiner kompakten Abmessungen Großes leistet. Aber ansonsten: Wer hat der kann
![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt