Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Ist die CS65 für Nuwave 35, RS5, und AW75 oversized?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
droidmaster
Semi
Semi
Beiträge: 108
Registriert: Do 21. Aug 2003, 12:22

Ist die CS65 für Nuwave 35, RS5, und AW75 oversized?

Beitrag von droidmaster »

frage steht im titel :D

ist die cs45 die bessere wahl in diesem set?

danke für kompetente antworten...
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo droidmaster,

nach meinem eigenen Eindruck (allerdings älterer CS40 gegen CS70) und den Rückmeldungen hier im Forum klingt der CS65 noch besser als der CS45 (auch in der Betriebsart Small) und er ist auch bewusst (siehe damaliger Test des Vorserienmodells) mit den nötigen Schaltern ausgerüstet um ihn an alle Boxen, von nuWave35 bis nuWave125, anpassen zu können.

Auf einem anderen Blatt steht, ob dir der klangliche Unterschied den Aufpreis und Platzbedarf des CS65 wert ist.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
droidmaster
Semi
Semi
Beiträge: 108
Registriert: Do 21. Aug 2003, 12:22

Beitrag von droidmaster »

g.vogt hat geschrieben: Auf einem anderen Blatt steht, ob dir der klangliche Unterschied den Aufpreis und Platzbedarf des CS65 wert ist.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
das ist sicherlich richtig. vom platz und aufpreis wäre es machbar. ich weiß nur nicht, ob ich von dem besseren klang profitiere, wenn ich ihn durch den kippschalter oder die einstellung small künstlich beschneide...

gruß
christian
Benutzeravatar
maks
Star
Star
Beiträge: 1158
Registriert: Mo 2. Mai 2005, 23:05
Wohnort: Wien

Beitrag von maks »

Nein da wird nicht beschnitten! Durch die Schalter kannst du lediglich die Klangcharakteristik beeinflussen und zwar in so, dass sie zu den jeweils mitspielenden Front LS paßt.

Der CS65 ist ein ganz hervorragender LS und es spricht eingentlich nichts dagegen sie auch mit NW35 zu paaren. Der Center bringt aber doch einen erweiterten Bassbereich mit im Vergleich zu den 35ern. Das sollte nicht wirklich stören oder gar ein Problem darstellen - gerade im Center spielt sich viel ab und da sollte man nicht sparen.

Nichtsdestotrotz wird man auch mit einem CS45 zufrieden sein, jedoch wenn irgenwann der Upgradewahn kommt und es dann doch 85, 105 oder 125 sein muss, dann ist man schon froh zum "Großen" gegriffen zu haben ;)
Musik: Squeezebox Touch|nuConnect AmpX|NuVero 10|Sennheiser Momentum 2 OE
Video: Panasonic TX-P50GT30|Marantz SR6007|nuLine WS-14|nuPro AW-350
PC: piCorePlayer|nuBox A-125|AKG K271
Benutzeravatar
PhyshBourne
Star
Star
Beiträge: 3567
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
Has thanked: 111 times
Been thanked: 21 times
Kontaktdaten:

Beitrag von PhyshBourne »

Nein, sie ist definitiv nicht oversized und wird hervorragend zu den 35ern passen!
Aber.
Du mußt vielleicht damit rechnen, daß das Klanggeschehen auch recht zentriert und der 65er möglicherweise recht dominant wirken könnte, und die physische Größe des 65ers ist ebenfalls zu bedenken.
Doch wie schon maks schreibt, hättest Du damit ggf. den Grundstein zu einem upgrade gelegt... :mrgreen:
Dani
Star
Star
Beiträge: 1019
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 08:53
Wohnort: Kloten / Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Dani »

Hi

Kurz vorab mal dieses:

Die Kombi NW35 / CS-4(5) harmoniert hervorragend. In dieser Konfi würd ich die LS auf small stellen und bei 60 oder 80 Hz trennen und den Bassanteil über den Sub laufen lasssen.

Die Kombi NW35 / CS-65 sollte ebenfalls funktionieren, nur jetzt kommt eben noch ins Spiel, dass der CS-65 nicht auf small sondern auf large stehen sollte.... und demzufolge wirst Du die NW35er ebenfalls in Large laufen lassen müssen.
Es sei denn, Dein AVR kann die Fronts in small und den Center in Large laufen lassen... ist aber oftmals nicht der Fall.

Wenn Du die NW35er und der CS-65 beide im Modus Large betreibst, wird der auf den Fronts der Bass fehlen, da
der 65er im Gegensatz zu den 35er einen ganz kräftigen Bass macht :wink: ... es sei denn Du betreibst noch ein ATM für die Fronts...

*ich* denke mal, dass ich zum CS-45er greifen müsste... für mich persönlich wäre der CS-65 zwischen 2 x NW35 fast ein wenig zu dominant... sicher jedoch an der Grenze des sinvollen.

Gruess
Dani
2x NuVero 11 / 1xNuVero 7 / 2x NuLine DS 22 / 1x AW-7
Endstufe PA-MC5500
Vorstufe PR-SC5508
Onkyo C-S5VL
Blu-Ray Panasonic DMP-BD50EG-K /
Plasma Panasonic TH-46PZ85E
Benutzeravatar
Meister Li
Profi
Profi
Beiträge: 475
Registriert: Do 11. Aug 2005, 20:57

Beitrag von Meister Li »

IMHO ist es für die Entscheidung egal, ob der CS-45 oder der CS-65 besser ist. Die Frage ist nämlich welcher "gleicher" in Bezug auf die NuWave 35 ist. Wenn der CS-65 tatsächlich besser klingt als die 35 (wegen des anderen Hochtöners, Tiefgang ist bei "small" ja sekundär), stellt sich für mich die Frage, ob besser nicht auch gleichzeitig anders bedeutet - wenn er gleich klingen würde, könnte er ja nicht besser sein.

Und man sollte nicht den besten Center nehmen, sondern den, der am besten zu den 35ern passt. Gut man kann beide über Schalter anpassen - aber macht es Sinn den CS-65 so einzustellen, dass er sich wie ein CS-45 anhört? Dann kann man tatsächlich gleich den kleineren Center nehmen. Es sein denn man plant irgendwann weiter aufzurüsten... der CS-65 hat, glaube ich den Hochtöner aus der NuWave 125, nicht wahr?
Benutzeravatar
PhyshBourne
Star
Star
Beiträge: 3567
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
Has thanked: 111 times
Been thanked: 21 times
Kontaktdaten:

Beitrag von PhyshBourne »

Nicht nur einen HT, sondern auch zwei der TMT!
Benutzeravatar
Meister Li
Profi
Profi
Beiträge: 475
Registriert: Do 11. Aug 2005, 20:57

Beitrag von Meister Li »

PhyshBourne hat geschrieben:Nicht nur einen HT, sondern auch zwei der TMT!
Wobei sind die beiden TMT nicht genau die aus der 35er? Ich dachte, Hochtöner aus der 125er und TMT aus der 35er... der CS45 hat einen kleineren TMT als die 35er (scheint aber akustisch kein Beinbruch zu sein).
Benutzeravatar
PhyshBourne
Star
Star
Beiträge: 3567
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
Has thanked: 111 times
Been thanked: 21 times
Kontaktdaten:

Beitrag von PhyshBourne »

AFAIK sind HT und TMT zumindest bei den Waves (außer den Rears) gleich...
Antworten